Elektro-Scooter beschäftigen die Polizei in der Region
Häufiger Grund: Alkoholverstöße

Nicht mit "Alk am Steuer" fahren | Foto: www.jowapress.de
  • Nicht mit "Alk am Steuer" fahren
  • Foto: www.jowapress.de
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Mittlerweile sind sie überall in Karlsruhe zu sehen. Mal kommen sie einem auf dem Radweg entgegen, mal stehen sie alleine oder in kleinen Gruppen am Gehweg, mal stehen sie auch im Weg - aber sie warten meist stets auf ihre nächsten Nutzer. Gemeint sind Elektroroller, kurz E-Scooter. Spätestens nachdem mehrere Sharing-Unternehmen seit Oktober des letzten Jahres damit begonnen haben, die motorisierten Tretroller flächendeckend zur spontanen und kurzzeitigen Ausleihe anzubieten, gehören die Zweiräder zum Karlsruher Stadtbild.

In der Verkehrsunfallstatistik sind die Fahrzeuge bisher eher unauffällig
Dafür wurden im ersten Jahr der Nutzung in Karlsruhe vielfach Alkoholverstöße festgestellt! Im Berichtszeitraum Oktober 2019 bis August 2020 hat die Karlsruher Polizei weniger als 20 Unfälle unter Beteiligung von Elektrorollern aufgenommen. Die häufigsten Unfallursachen waren Alkoholeinfluss, falsche Fahrbahnnutzung, nicht angepasste Geschwindigkeit und falsches Verhalten gegenüber Fußgängern.

Im Vergleich zu anderen Verkehrsmitteln treten die Scooter beim Unfallgeschehen damit kaum in Erscheinung. Sorgen bereitet dem Leiter der Karlsruher Verkehrspolizeiinspektion Martin Plate dagegen die hohe Zahl festgestellter Trunkenheitsfahrten mit E-Scootern. So stellte die Polizei allein im Juli dieses Jahres 36 und im August gar 42 Personen fest, die alkoholisiert mit einem Elektroroller fuhren. "Vielfach wird der Scooter auf dem Heimweg gerade dann genutzt, wenn man alkoholbedingt besser die Finger davon lassen sollte", gibt Plate zu Bedenken.

Deshalb weist die Polizei in Karlsruhe erneut darauf hin, dass es sich bei den motorisierten Tretrollern um Kraftfahrzeuge handelt, für deren Fahrer dieselben Alkoholgrenzen wie für Autofahrer gelten. Das bedeutet auch, dass bereits ab einer Blutalkoholkonzentration von 0,3 Promille eine Straftat vorliegen kann, wenn der E-Scooterfahrer alkoholbedingte Ausfallerscheinungen zeigt oder einen Unfall verursacht. Ab 0,5 Promille wird dann in jedem Fall ein Bußgeld fällig und ab 1,1 Promille droht ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren. Führerscheininhaber müssen zudem mit einem Fahrverbot oder sogar mit dem Entzug der Fahrerlaubnis rechnen.

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ