Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Illustrators in Residence: Werkstattbesuch bei Tobias Krejtschi

Tobias Krejtschi. | Foto: Rebecca Caicedo
  • Tobias Krejtschi.
  • Foto: Rebecca Caicedo
  • hochgeladen von Regina Thelen

Das hochschulübergreifende Forschungs- und Lehrprojekt „Illustrators in Residence“ rückt die Arbeit von Illustrator:innen in den Fokus. Mit Werkstattbesuchen, Lehrveranstaltungen und einer Buchreihe. Der nächste Werkstattbesuch gilt dem vielfach ausgezeichneten Illustrator Tobias Krejtschi. Wer an der öffentlichen Onlineveranstaltung mit Vortrag und Gespräch am 27. Juni teilnehmen möchte, wird gebeten, sich per Mail anzumelden.

Ohne Illustrator:innen gäbe es keine Bilderbücher, Comics oder Graphic Novels. Allerdings stehen diese Künstlerinnen und Künstler oft am Rande der wissenschaftlichen Wahrnehmung. Das will das hochschulübergreifende Forschungs- und Lehrprojekt „Illustrators in Residence“ ändern. Realisiert wird es an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, der Universität Duisburg-Essen und an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA).

Mit dem Künstler ins Gespräch kommen

Nächste Gelegenheit einen Illustrator per Vortrag und Diskussion kennenzulernen, besteht am Dienstag, 27. Juni. Der öffentliche Online-Werkstattbesuch bei Tobias Krejtschi – vielfach ausgezeichneter, freischaffender Illustrator, Autor und Dozent – beginnt um 18 Uhr. Krejtschi, dessen Bilderbücher in zahlreichen Sprachen erschienen sind, stellt seine Arbeit vor, gibt Einblick in die Entstehung seiner Werke und legt seine Ästhetik dar. Anschließend besteht Gelegenheit, mit dem Künstler, der für Lesungen und Workshops um die ganze Welt reist, ins Gespräch zu kommen.

Organisiert wird der für Teilnehmende kostenfreie Online-Werkstattbesuch von Prof. Dr. Ina Brendel-Kepser, Leiterin des Instituts für deutsche Sprache und Literatur der PHKA. Wer teilnehmen möchte, wird gebeten, sich per Mail an ka@illustratorsinresidence.de anzumelden. Der Link zur Veranstaltung kommt dann ebenfalls per Mail. Weitere Infos zu Tobias Krejtschi und zum Projekt gibt es auf www.illustratorsinresidence.de.

Lehramtsstudierende erwerben im Projekt wichtige Kompetenzen

„Unsere Lehramtsstudierenden erhalten im Rahmen von ‚Illustrators in Residence‘ spannende Einblicke in die künstlerische Praxis von Illustrator:innen und in die Berufswelt der Kunst- und Literaturvermittlung“, erläutert Prof. Dr. Ina Brendel-Kepser, Projektverantwortliche von „Illustrators in Residence“ an der PHKA. Die Studierenden beschäftigten sich literaturwissenschaftlich und -didaktisch mit den Kunstwerken der Illustrator:innen und erarbeiten und reflektieren didaktisch-methodische Möglichkeiten im Umgang mit Bilderbüchern. „Lehramtsstudierende erwerben hier also wichtige Kompetenzen für ihre spätere Berufspraxis“, so die Professorin für Neuere deutsche Literatur und Literaturdidaktik.

Erster Band von „Illustrators in Residence“ erschienen

2021 hatten die Otto-Friedrich-Universität Bamberg und die Universität Duisburg-Essen Werkstattbesuche bei Tobias Krejtschi organisiert. Außerdem in den Fokus gerückt wird der preisgekrönte Künstler – zusammen mit Antje Damm – im ersten Band der Buchreihe „Illustrators in Residence“, der 2022 erschienen ist. Die Buchreihe, die das gleichnamige Forschungs- und Lehrprojekt begleitet, präsentiert (Werk-)Porträts sowie literaturwissenschaftliche und didaktische Beiträge, lässt die Illustrator:innen selbst zu Wort kommen und zeigt Illustrationen, die Krejtschi und Damm als visuelle Kommentare beigesteuert haben. Weitere Infos zur Buchreihe stehen zur Verfügung auf www.illustratorsinresidence.de/buchreihe.

Über die Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Als bildungswissenschaftliche Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht forscht und lehrt die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) zu schulischen und außerschulischen Bildungsprozessen. Ihr unverwechselbares Profil prägen der Fokus auf Bildung in der demokratischen Gesellschaft, Bildungsprozesse in der digitalen Welt sowie MINT in einer Kultur der Nachhaltigkeit. Rund 220 in der Wissenschaft Tätige betreuen rund 3.700 Studierende. Das Studienangebot umfasst Lehramtsstudiengänge für die Primarstufe und die Sekundarstufe I sowie Bachelor- und Masterstudiengänge für andere Bildungsfelder. Die berufsbegleitenden Weiterbildungsangebote zeichnen sich durch ihre besondere Nähe zu Forschung und Praxis aus. www.ph-karlsruhe.de

Autor:

Regina Thelen aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ