Festausschuss Karlsruher Fastnacht
Karlsruher Narrenbaum und närrischer Gottesdienst

Pfarrer Alexander Hafner, li. und Pfarrer Dirk Keller, re. | Foto: Foto: Jutta Hauswirth
6Bilder
  • Pfarrer Alexander Hafner, li. und Pfarrer Dirk Keller, re.
  • Foto: Foto: Jutta Hauswirth
  • hochgeladen von Jutta Hauswirth

Wegen einer geplanten Demonstration auf dem Marktplatz übergab der Festausschuss Karlsruher Fastnacht (FKF) am Samstag schon um 10.01 Uhr den Narrenbaum der Karlsruher Bevölkerung. Bei frostigen Temperaturen in dicke Mäntel gehüllt, wurde dem närrischen Volk ein kleines Programm geboten. Bernd Lindorf von der KG Fidelio resümierte als Narr vom Narrenbrunnen das Geschehen in der Kaiserstraße im vergangenen Jahr. Er beschrieb einen Traum von Schuhgeschäften, Cafés und Einkaufsläden in der Fußgängerzone, aus dem er jäh erwachte. Albert Käuflein, Bürgermeister für Kultur und Brauchtum, bedankte sich als Vertreter der Stadt Karlsruhe für die neue Tradition des inzwischen vierten Narrenbaumstellens in Karlsruhe. Michael Maier, der Präsident des FKF, konnte der Stadträtin Dr. Rahsan Dogan die schon per Urkunde am 11.11.2024 überreichte Ehrensenatorenwürde des FKF mit der dazugehörigen Kappe bestätigen. Die Dodderdabber der KG Ost untermalten mit rhythmischer Guggemusik die Veranstaltung und brachten die Zuschauer zum Schunkeln.

Anschließend zogen die Fastnachter unter den flotten Klängen der Guggemusik durch die Kaiserstraße zur Kirche St. Stephan.

Pünktlich um 11.11 Uhr begann der Närrische Gottesdienst, den Michael Obert von der KG Humoristika mit einer Einführung zur Fastnacht in Bezug auf die Fastenzeit eröffnete und somit die christlichen Wurzeln der Fastnacht erklärte. Danach fragte der katholische Pfarrer Alexander Hafner seinen evangelischen Kollegen Dirk Keller, wie er denn jetzt im Ruhestand seine Zeit verbringe. Dieser beschrieb ihm einen Tag voll Müßiggang. So wie die Fastnacht die fünfte Jahreszeit sei, so sei der Ruhestand die fünfte Lebenszeit. Pfarrer Hafner meinte, R.I. P. bedeute nun für Dirk Keller: Rentner im Praktikum. Aber dem Alter geschuldet bräuchten sie jetzt immer Lesebrillen, daraufhin setzten beide Pfarrer bunte große Brillen auf. In einer launigen Predigt sang Pfarrer Hafner auch das Lied vom Narrenschiff von Udo Jürgens, da auch der diesjährige Orden des FKF das Motiv des Narrenschiffs zeigt. Über die Tiere der Arche Noah und deren lustigen Bezeichnungen, wie die lahme Ente und die dumme Gans, kam er zum Schluss zum Kaffee und zitierte das „Kaffee unser“, eine abgewandelte Version des „Vater unser“, das den Kaffee ehrt. Musikalisch umrahmten auch hier die Dodderdabber den Gottesdienst und begleiteten die Gemeinde beim Gesang. Sehr gelungen war die tänzerische Vorführung der Wichtelgarde des CC Waldstadt, die das Motto Pippi Langstrumpf vertanzten. Die Fürbitten trug die Jugend der Karlsruher Fastnachtsvereine vor, u.a. Rafael Miersch von der KaGe 04 Durlach und eine Vertreterin der Tulpengarde der KG Badenia, die dieses Jahr ihr 125jähriges Bestehen feiert.
Bevor sich FKF-Präsident Michael Maier bei allen beteiligten Helfern und Mitwirkenden bedankte und den Pfarrern den neuen FKF-Schal schenkte, wurde in einer Gedenkminute den Opfern des neuesten Münchner Anschlags gedacht.

Markus Künstler sang zum Schluss sein Lied „Du bisch Karlsruh‘“ und bekam viel Applaus. Der Segen beider Pfarrer schloss einen sehr lustigen und doch andächtigen Gottesdienst ab.

Der Narrenbaum steht bis zum Aschermittwoch auf dem Marktplatz.
Der 91. Karlsruher Fastnachtsumzug wird unter dem Motto „So bunt wie’s Lebe ebe“ am 04.03.2025 um 14.11 Uhr gestartet.

Pfarrer Alexander Hafner, li. und Pfarrer Dirk Keller, re. | Foto: Foto: Jutta Hauswirth
Wichtelgarde des CC Waldstadt | Foto: Foto: Jutta Hauswirth
Michael Obert, KG Humoristika | Foto: Foto: Jutta Hauswirth
Jugend der Karlsruher Fastnachtsvereine | Foto: Foto: Jutta Hauswirth
FKF-Präsident Michael Maier, li., Dr. Rahsan Dogan | Foto: Foto: Jutta Hauswirth
Albert Käuflein, 3. Von re. und Michael Maier, Präsident des Festausschuss Karlsruher Fastnacht (FKF), Mitte | Foto: Foto: Jutta Hauswirth
Autor:

Jutta Hauswirth aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ