Einstimmige Wahl im Ortschaftsrat
Kerstin Tron neue Ortsvorsteherin in Wettersbach

Die Fraktionsvorsitzenden des Ortschaftsrates Wettersbach mit der neuen Ortsvorsteherin. v.l.n.r. Annette Beese (FDP), Peter Fehst (SPD), Kerstin Tron, Roland Jourdan (CDU/FW), Ursula Seliger (BFW).
2Bilder
  • Die Fraktionsvorsitzenden des Ortschaftsrates Wettersbach mit der neuen Ortsvorsteherin. v.l.n.r. Annette Beese (FDP), Peter Fehst (SPD), Kerstin Tron, Roland Jourdan (CDU/FW), Ursula Seliger (BFW).
  • hochgeladen von Roland Jourdan

Der Karlsruher Gemeinderat hat entschieden

Die CDU/FW-Ortschaftsratsfraktion Wettersbach freut sich, dass die Stelle des Ortsvorstehers wieder besetzt wird. Bei der Sitzung des Karlsruher Gemeinderates, am 25.01.2022, wurde die aus Palmbach stammende Kerstin Tron zur neuen Ortsvorsteherin der Stadtteile Grünwettersbach und Palmbach gewählt. Frau Tron wurde nach einstimmigem Beschluss des Ortschaftsrates Wettersbach dem Gemeinderat zur Wahl vorgeschlagen. Sie hatte sich gegen mehrere Kandidaten in der Bewerbungsrunde durchgesetzt und war dann die gemeinsame Kandidatin aller im Wettersbacher Ortschaftsrat vertretenen Fraktionen. Für die CDU/FW-Ortschaftsratsfraktion war es ein starkes Zeichen aus dem Ortschaftsrat, dass wir eine parteilose Bewerberin als Kandidatin aller Wettersbacher Ortschaftsräte dem Gemeinderat vorschlagen konnten.

Kerstin Tron wird erste Ortsvorsteherin in Wettersbach

Die 44-jährige Kerstin Tron hat in ihrer bisherigen beruflichen Laufbahn viel Erfahrungen mit kommunalen Führungsaufgaben gesammelt und kann Führungsqualitäten aufweisen. Nach ihrem Studium an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl, das sie als Diplom-Verwaltungswirtin (FH) abschloss, sammelte sie Erfahrungen in der Stadtverwaltung Karlsruhe, der Gemeinde Remchingen. Im Landratsamt Enzkreis war sie persönliche Referentin des Landrats sowie Wirtschafts- und Tourismusbeauftragte des Enzkreises. Anschließend wurde ihr die Stabstelle Beteiligungen und Controlling übertragen. Seit Juli 2021 ist sie Hauptamtsleiterin bei der Gemeinde Reilingen. Nun wird sie im Rathaus Grünwettersbach die Stelle der Ortsvorsteherin, als Nachfolgerin des verstorbenen Rainer Frank antreten. Zu welchem Termin dies genau sein wird, muss noch geklärt werden. Bei der Ortsverwaltung Wettersbach wird die Stelle, so wie in den Stadtteilen Durlach, Grötzingen und Neureut, durch einen hauptamtlichen Ortsvorsteher besetzt.

Wie Frau Tron bei den Gesprächen mit den Fraktionen sagte, sind ihr für eine zukunftsfähige Entwicklung der beiden Stadtteile eine Kommunikation auf Augenhöhe und der Blick über den Tellerrand hinaus wichtig. „Um die Qualität politischer Entscheidungen im Ortschaftsrat zu sichern, ist es wichtig, dass verschiedene Sichtweisen zusammenkommen und miteinander ein produktives Ganzes bilden. Denn Kommunalpolitik betrifft die Menschen in ihrem unmittelbaren Lebensumfeld und prägt direkt ihre Lebensqualität“, betonte Kerstin Tron weiter.

Wir freuen uns nun eine gute Zusammenarbeit und wünschen Frau Tron alles Gute für ihre kommenden Aufgaben, so der CDU/FW-Fraktionsvorsitzende Roland Jourdan.

(Aus der Pressemitteilung der CDU/FW-Ortschaftsratsfraktion Wettersbach)

Rathaus Grünwettersbach | Foto: Roland Jourdan
  • Rathaus Grünwettersbach
  • Foto: Roland Jourdan
  • hochgeladen von Roland Jourdan

Die Fraktionsvorsitzenden des Ortschaftsrates Wettersbach mit der neuen Ortsvorsteherin. v.l.n.r. Annette Beese (FDP), Peter Fehst (SPD), Kerstin Tron, Roland Jourdan (CDU/FW), Ursula Seliger (BFW).
Rathaus Grünwettersbach | Foto: Roland Jourdan
Autor:

Roland Jourdan aus Karlsruhe

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ