Tatkräftige Unterstützung beim Möbelaufbau
Kinderhaus Agnes sagt Danke

Karlsruhe (CV). Eine Kita braucht nicht nur Kinder und pädagogisches Fachper-sonal, sondern auch Kinderstühle und Tische, Regale, Schränke und Kisten aller Art zum Aufbewahren von Spielsachen. Das Kinderhaus Agnes, eine Einrichtung des Caritasverbandes Karlsruhe e.V., startet mit dem neuen Kindergartenjahr im September in dem generalsanierten Gebäude in der Sophienstraße 25. Derzeit werden die Möbel aufgebaut und dazu sind Helfer und Helferinnen sehr willkom-men! Unterstützt durch youngcaritas Karlsruhe, einer Plattform für soziales Engagement, haben sieben Stipendiat*innen der Stiftung der Deutschen Wirtschaft sdw der Regionalgruppe Karlsruhe an einem Vormittag Möbel im Kinderhaus Ag-nes aufgebaut. Die sdw-Regionalgruppen engagieren sich in regelmäßigen Akti-onen aktiv für junge Menschen in unserer Gesellschaft unter dem Motto „Wir stiften Chancen“ und haben auf der Suche nach einem geeigneten Projekt dem Cari-tasverband ihre Unterstützung angeboten. Die Aktion im Kinderhaus wurde durch youngcaritas, einer Plattform für soziales Engagement, vermittelt.
Die pädagogischen Mitarbeiter*innen des Kinderhaus Agnes, die derzeit neben der täglichen Kitaarbeit noch für den Umzug vom Caritaswaldheim in die So-phienstraße packen müssen, waren sehr froh, tatkräftige Unterstützung zu erhalten.
Info:
www.caritas-karlsruhe.de/agnes oder für Bewerber*innen www.caritas-karlsruhe.de/stellen, www.youngcaritas.de/karlsruhe

Ratgeber
Tipps für Ehrenamtler | Foto: DSEE/BVDA

Tipps fürs Ehrenamt: Kooperation mit Deutscher Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Ehrenamt. Uns ist es ein besonderes Anliegen, das ehrenamtliche Engagement durch unsere Berichterstattung zu stärken. Deshalb freuen wir uns über die redaktionelle Kooperation der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) mit dem Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen (BVDA). Im Rahmen dieser Kooperation veröffentlichen wir regelmäßig Tipps rund um die Themen Engagement und Ehrenamt. Knapp 30 Millionen Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich: bei der...

Ratgeber
Tipps fürs Ehrenamt: Wie ich engagierte Menschen finde | Foto: DSEE/bundesfoto/ole Heinrich

Nachhaltig Engagierte gewinnen und halten

Tipps fürs Ehrenamt. Um nachhaltig Engagierte zu gewinnen, ist ein starkes Fundament entscheidend. Dabei ist es wichtig, klar zu definieren, was die gemeinnützige Organisation ausmacht und wofür sie steht. Dies schafft Identifikation und zieht Menschen an, die sich mit der Vision verbunden fühlen. Verständliche und greifbare Ziele erleichtern die Beteiligung. Klare und gut platzierte Botschaften bieten Orientierung für neue und erfahrene Aktive. Neue Mitglieder begleiten und Verein mitgestalten...

Ratgeber
Tipps fpür einen guten Förderantrag | Foto: DSEE/bundesfoto/L. Schmid

Fünf Tipps für einen guten Förderantrag!

Tipps fürs Ehrenamt. Die Projektidee ist ausgereift, die Förderdatenbank zeigt einen Treffer und es scheint, als könnte das Förderprogramm passen… Dann nichts wie los und den Antrag schreiben!!? Moment! Vorher noch fünf Tipps, damit der Antrag auch Erfolgschancen hat:• Das Projekt muss zu den Förderzielen des Fördermittelgebers passen (zu finden in den Förderrichtlinien und Stiftungzwecken, ein Anruf bringt auch Klarheit). • Ein „guter“ Titel muss her, der Neugier weckt, im Gedächtnis bleibt...

Autor:

Caritasverband Karlsruhe e.V. Kommunikation aus Karlsruhe

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ