Banknotenspürhunde verstärken die Polizei
Neues Einsatzmittel auf 4 Pfoten

Foto: Ministeriums des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
3Bilder
  • Foto: Ministeriums des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. „Kriminalistinnen und Kriminalisten leben von ihrem Wissen, ihrer Erfahrung und oftmals auch von ihrem kriminalistischen Gespür. Doch wir müssen immer wieder erleben, dass die Phantasie krimineller Personen keine Grenzen kennt. Dies erfordert eine intelligente und innovative Verbrechensbekämpfung sowie in vielen Fällen eine ganz besondere Spürnase. Mit unseren neuen Banknotenspürhunden haben wir nun ein Einsatzmittel auf vier Pfoten und damit eine weitere Möglichkeit, um die Rauschgift-, Eigentums-, Wirtschafts- und Organisierte Kriminalität noch erfolgreicher bekämpfen zu können“, sagte der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl.

In vielen Deliktsbereichen wie Rauschgift-, Eigentums-, Wirtschafts- oder Organisierter Kriminalität ist Bargeld nach wie vor von großer Bedeutung. Deshalb erhält jedes regionale Polizeipräsidium in Baden-Württemberg voraussichtlich bis Mitte 2023 nun einen Banknotenspürhund. Bei den Banknotenspürhunden handelt es sich um ausgebildete Spürhunde, welche die Fähigkeit besitzen, Echtgeld- und Falschgeldbanknoten genau zu lokalisieren. Die Fortbildung zum Banknotenspürhund kann dabei auf die Vorausbildung zum Rauschgiftspürhund aufsetzen. Um die Bezeichnung „Banknotenspürhund“ tragen zu dürfen, muss zum Abschluss der Fortbildung eine entsprechende Prüfung absolviert werden. Die erlangten Fähigkeiten stellte am 21. September 2022 die Hunde-Spürnase „Amon“ vom Polizeipräsidium Ravensburg unter Beweis, als er bei Durchsuchungsmaßnahmen in Singen in einer massiven Holzkommode rund 50.000 € Bargeld aufspürte, obwohl die Geldscheine mit viel Raffinesse versteckt bzw. verbaut waren. Wie Innenminister Thomas Strobl weiter mitteilte, leisten nun insgesamt rund 390 Polizeihunde mit ihren unterschiedlichsten Fähigkeiten für die Polizei Baden-Württemberg ihren Dienst. Neben den zukünftigen Banknotenspürhunden verfügt die Polizei Baden-Württemberg über speziell ausgebildete Rauschgift-, Sprengstoff-, Leichen-, Brandmittel- und Personenspürhunde.

Um die Notwendigkeit und den Bedarf an Banknotenspürhunden bei der Polizei Baden-Württemberg beurteilen und bemessen zu können, hatte das Trainings- und Kompetenzzentrum Polizeihundeführer des Polizeipräsidiums Einsatz im Auftrag des Innenministeriums einen einjährigen Pilotbetrieb von Banknotenspürhunden durchgeführt. Dieser wurde im Februar dieses Jahres in den beteiligten Polizeipräsidien Freiburg, Ludwigsburg, Mannheim, Offenburg, Ravensburg und Ulm erfolgreich beendet. Nach einer Evaluation hat Innenminister Thomas Strobl nun entschieden, diese Spezialausbildung fortzusetzen. „Die positiven Ergebnisse im Rahmen des Pilotbetriebs haben uns von der flächendeckenden Einführung der Banknotenspürhunde bei der Polizei Baden-Württemberg überzeugt. Die Spürhunde unterstützen künftig kräftig als neue Ermittler auf vier Pfoten die kriminalpolizeilichen Ermittlungsarbeiten“, betonte Innenminister Strobl.

Foto: Ministeriums des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Foto: Ministeriums des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Foto: Ministeriums des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ