Pädagogische Hochschule Karlsruhe
#PHKAliest: Neue öffentliche Veranstaltungsreihe startet mit Werkstattbesuch und Kulturplausch

Foto: https://unsplash.com/@nathan-aguirre
  • Foto: https://unsplash.com/@nathan-aguirre
  • hochgeladen von Regina Thelen

Bücher und Lesen stehen im Mittelpunkt der neuen Veranstaltungsreihe #PHKAliest. Zum Start im Juni gibt es Gelegenheit, die Arbeit der Illustratorin und Autorin Nadia Budde bei einem digitalen Werkstattbesuch kennenzulernen, und dabei zu sein, wenn sich ein Kinderbuchautor und eine Literaturagentin online zum „Kulturplausch“ treffen.

Diesen Monat startet das Institut für deutsche Sprache und Literatur der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) das neue Format #PHKAliest. Ziel ist die projektbezogene Vermittlung von Kinder- und Jugendliteratur an Schule und Hochschule. Auf dem Programm der öffentlichen Veranstaltungsreihe, die kulturelle Praxis, Lehre und Forschung verbindet, stehen bis Dezember Lesungen und Gespräche mit Autorinnen und Autoren, weiteren Akteurinnen und Akteuren des Kulturbetriebs sowie mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Es finden sowohl Vor-Ort-Begegnungen als auch Onlinetermine statt.

Den Anfang macht am Dienstag, 14. Juni, ein digitaler Werkstattbesuch bei der mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichneten Grafikerin sowie Kinderbuchillustratorin und -autorin Nadia Budde. Die Veranstaltung ist Teil des Forschungs- und Lehrprojekts „Illustrators in Residence“ und beginnt um 18 Uhr. Den Zugangslink für Webex erhalten Interessierte per Mail an ka@illustratorsinresidence.de.

Und am Dienstag, 21. Juni, bringt #PHKAliest den Kinder- und Jugendbuchautor Frank Maria Reifenberg und die Literaturagentin Birgit Arteaga zu einem digitalen Kulturplausch über Produktion, Rezeption und Vermittlung von Literatur zusammen. Auch diese Veranstaltung beginnt um 18 Uhr. Mails, um den Zugangslink für Webex zu erhalten, gehen an phkaliest@ph-karlsruhe.de.

#PHKAliest wird im Rahmen von „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien durch den Deutschen Literaturfonds e. V. gefördert. Studierende der Deutschdidaktik und des Masterstudiengangs Kulturvermittlung der PHKA begleiten Organisation und Durchführung der Reihe.

Über die Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Als bildungswissenschaftliche Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht forscht und lehrt die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) zu schulischen und außerschulischen Bildungsprozessen. Ihr unverwechselbares Profil prägen der Fokus auf Bildung in der demokratischen Gesellschaft, Bildungsprozesse in der digitalen Welt sowie MINT in einer Kultur der Nachhaltigkeit. Rund 220 in der Wissenschaft Tätige betreuen rund 3.600 Studierende. Das Studienangebot umfasst Lehramtsstudiengänge für die Primarstufe und die Sekundarstufe I sowie Bachelor- und Masterstudiengänge für andere Bildungsfelder. Die berufsbegleitenden Weiterbildungsangebote zeichnen sich durch ihre besondere Nähe zu Forschung und Praxis aus. www.ph-karlsruhe.de

Autor:

Regina Thelen aus Karlsruhe

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ