Regelmäßige Konzerte des Marcel-Baluta-Ensembles ab 3. Juni

Bad Wildbad. Nach einer Testphase im Mai kann das Marcel-Baluta-Ensemble am Donnerstag, 3.
Juni 2021, mit dem Nachmittagskonzert um 15:30 Uhr seine regelmäßige Konzerttätigkeit im
Musikpavillon im Kurpark von Bad Wildbad wieder aufnehmen.
„Wir freuen uns sehr, dass es ab Juni wieder regelmäßige Konzerte gibt und wir unsere Besucher
musikalisch unterhalten können“, sind sich Stefanie Dickgiesser, Geschäftsführerin der Touristik
Bad Wildbad GmbH und Musikdirektor Marcel Baluta einig.
Das 4-köpfige Salonorchester unter Leitung von Marcel Baluta wird ab Juni wieder zu den
gewohnten Zeiten für die Konzertliebhaber musizieren. Lediglich die Abendkonzerte werden eine
halbe Stunde früher stattfinden. Die Konzerte finden coronabedingt vorerst am Musikpavillon im
Kurpark statt. Bei schlechter Witterung muss daher das Konzert leider ausfallen.

Konzertzeiten:
Montag: 15:30 und 19:30 Uhr
Donnerstag: 15:30 Uhr
Freitag: 15:30 und 19:30 Uhr
Samstag: 15:30 Uhr
Sonntag: 10:45 und 15:30 Uhr

Montagabends stehen Wunschmelodien auf dem Programm, während freitagabends
Sonderkonzerte mit wechselnden musikalischen Schwerpunkten stattfinden.
Auch für die Konzerte gelten die besonderen Hygienemaßnahmen aus der Corona-Verordnung für
Veranstaltungen des Landes. So wird der Musikpavillon im Kurpark nur mit einer begrenzten
Anzahl an Stühlen ausgestattet sein. Um an den Konzerten teilzunehmen, benötigt jeder Gast
entweder einen tagesaktuellen negativ bescheinigten Coronatest, einen vollständigen
Impfnachweis oder einen Nachweis über eine Genesung am Coronavirus. Zudem werden die
Kontaktdaten eines jeden Teilnehmers via Luca-App aufgenommen. Aufgrund der Umsetzung des
Hygienekonzeptes kann es zu Wartezeiten am Eingangsbereich kommen. Die Konzerte sind
aufgrund des Abschieds- und Jubiläumsjahres des Marcel Baluta Ensembles kostenfrei.

„Trotz der vorgegebenen Corona-Einschränkungen ist die Möglichkeit, wieder Konzerte unseres
beliebten Marcel-Baluta-Ensembles besuchen zu können, ein erster Schritt, das Kulturleben in
Bad Wildbad zu reaktivieren“, ist sich Stefanie Dickgiesser sicher.

Autor:

Touristik Bad Wildbad GmbH aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ