Erste Unterschriftenaktion erfolgreich – kontroverser TV Bericht
Rotes Haus Karlsruhe weiterhin von Großbauprojekt bedroht

Anfang März erreichte uns die Nachricht, dass die Stadt Karlsruhe im Rahmen einer Nachbarbenachrichtigung die Eigentümerin des Rotes Hauses von einem bereits eingereichten Bauantrag zur Neubebauung des südlich angrenzenden Areals (ehemaliges Lampenland) in Kenntnis gesetzt hat.
Siehe auch Artikel vom 22. März 2021 
Eines der geplanten Gebäudeteile hält zwar den nach Landesbauordung vorgeschriebenen Mindestabstand ein, imponiert aber durch seine schier überwältigende Masse. Acht Meter hoch und 40 Meter lang soll es werden. Alle Abstandsflächen konform mit der Landesbauordnung.
Betrachtet man nun das Bundesbaugesetz kommt man ins Staunen. Dort steht zum Beispiel, dass innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile ein Vorhaben zulässig ist, wenn es sich nach Art und Maß der baulichen Nutzung, der Bauweise und der Grundstücksfläche, die überbaut werden soll, in die Eigenart der näheren Umgebung einfügt. Dabei darf auch das Ortsbild nicht beeinträchtigt werden. Was nun ? Bei einem Blick auf die vorgelegten Pläne kann man sich kaum vorstellen, dass das Stadtplanungsamt dieser Art von monströsem unproportionierter und undifferenzierter Baumasse zugestimmt haben kann. Erwartet man nicht in Karlsruhe, einer Stadt der Innovation, Technik, Kultur, Architektur und internationalem Städtebau, ein wenig mehr Sensibilität gegenüber einem der ältesten Häuser Karlsruhes? Wie kann es sein, dass ein Gebäudeteil dem Roten Haus so nahe rückt, dass dem Besucher das Gefühl des Daseins in einem Hochsicherheitstrakt vermittelt wird ? Wie kann der letzte Zeuge des Rüppurrer Schlosses, das Ensemble des Roten Hauses, so verstümmelt werden ?
Hat man die Aussage der Stadtregierung vor vier Jahren vergessen, dass hinsichtlich Architektur und Denkmalschutz das Rote Haus, die ehemalige Meierei des Schlosses, eigene Rahmenbedingungen für eine Projektentwicklung setzen wird?

Der vorgelegte, möglicherweise gelungene Entwurf für diese spezifische Nutzung, käme in einem anderen Umfeld, vielleicht einem Industriegebiet, optimal zur Geltung und wäre dort vielleicht hervorragend plaziert.
Wenn es möglich wäre, das riesenhafte Gebäudeteil zum Roten Haus zu einer Terassenform umzuplanen, könnte dieser kleine Eingriff die Atmosphäre eines Hochsicherheitstraktes verschwinden lassen.
Viele besorgte Bürger sind erschrocken über die Dimensionen und den massiven Eingriff in das Ensemble des Baukulturdenkmals, die sie mit dem geplanten Bauvorhaben in keiner Weise antizipiert haben. In Unterschriftenaktionen am Ostendorfplatz, und bei der Christ-König-Kirche sowie bei der Petition im Internet wurden bereits mehrere hundert Stimmen gegen das Bauvorhaben, gegen die gewaltige Mauer (Rückwand des Gebäudekomplexes) gesammelt.

Der Freundeskreis Rotes Haus Karlsruhe e.V. – Menschen, die das historische Ensemble schätzen, bewahren und kulturell weiterentwickeln - genau so wie die Therapeuten, Besucher und Kulturschaffenden des Roten Hauses, sprechen sich nicht gegen die Bebauung des Areals aus sondern fordern und fördern eine sensible Planung und Gestaltung zur Erhaltung des historischen und kulturellen Erbes. Sie fordern mehr Respekt und Wertschätzung für einen der ältesten Zeugen Rüppurrer Stadtgeschichte.
Zusätzlich zu der überwältigenden Anzahl von Karlsruher und Rüppurrer Unterstützerstimmer ihres Anliegens haben sie Zuspruch, Ermutigung, viele Stimmen aus der ganzen Bundesrepublik und aus dem Ausland erhalten.
Es freut sie, dass es in Rüppurr so viele Menschen gibt, die gleichermassen Kultur bewahren und ästhetische Belange neben berechtigten wirtschaftlichen Interessen gelten lassen können.
Bitte unterschreiben Sie die Petition: Rettung des Ensembles Rotes Haus Karlsruhe
Am Ende bleibt nur noch die Hoffnung, daß der Grossinvestor zu einem Kompromiss bereit ist, der auch das älteste Juwel von Rüppurr im Blick hat.

Autor:

Friederike Humdoldt = Team Rotes Haus aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ