"Mitmachen Ehrensache" wieder ein voller Erfolg - über 1.000 Jugendliche dabei
Soziales Engagement verbunden mit Berufsorientierung in Karlsruhe

MME-Botschafter | Foto: Marc Dora
  • MME-Botschafter
  • Foto: Marc Dora
  • hochgeladen von Jo Wagner

Region. Die Idee ist einfach und gut: Unter dem Motto „Mitmachen Ehrensache“ suchen sich Jugendliche selbstständig einen Arbeitgeber ihrer Wahl, z. B. Firmen, Einzelhandel, soziale Einrichtungen, Behörden oder Privatpersonen, und jobben dort am 5. Dezember, dem „Internationalen Tag des Ehrenamtes“ für einen guten Zweck. Den erarbeiteten Lohn spenden Sie für gemeinnützige Projekte im In- und Ausland, meistens jedoch innerhalb der Region.

Bei der diesjährigen Aktion arbeiteten erneut über 1000 Schülerinnen und Schüler ab der Klassenstufe 7 bei fast 600 Arbeitgebern der Region Karlsruhe. Zum Beispiel Tim Dreier aus dem Heisenberggymnasium in Ettlingen. Er hat sich bei der Firma Bardusch in Ettlingen einen Eindruck vom Arbeitsalltag verschaffen können: Kartons befüllen, verpacken und mit einem Hubwagen transportieren. Von seinem Anleiter bekam er ein großes Lob für sein Interesse und seinen Einsatz.

Lisa Krause von der Realschule in Rheinstetten hatte sich die Tierklinik/Praxis für Kleintiere in Ettlingen ausgesucht, und war bei der Behandlung der Tiere dabei. Ihr gefiel es so gut, dass sie im nächsten Jahr gerne wieder hier arbeiten würde. „Es ist für mich selbstverständlich, Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, in der Tierklinik für eine gute Sache zu arbeiten. Es gibt auch keinen Grund es nicht zu tun und ich werde auch weiterhin diese Aktion unterstützen“, erklärte Dr. Oliver Lautersack, Leiter der Tierklinik.

LeAnn Schilling und Judith Klose vom St. Dominikus Gymnasium waren bereits bei der Aktion 2017 bei einer dm-Filiale in Ettlingen. „Es war gar nicht leicht, einen Arbeitsvertrag bei dm zu vereinbaren, da viele Plätze schon ausgebucht waren“, erklärte Judith Klose. Beide durften neue Dufttester überprüfen, Aufsteller aufbauen und Regale einräumen. „Für uns als dm ist es schon seit Jahren selbstverständlich, die Aktion „Mitmachen Ehrensache“ zu unterstützen. Es ist eine Kleinigkeit, mit der man viel bewegen kann“ erklärte Frau Paul, die Anleiterin für die beiden Schülerinnen.

Mit der Teilnahme bei "Mitmachen Ehrensache" zeigen junge Menschen, dass sie bereit sind, tatkräftig anzupacken, um eine gute Sache zu unterstützen – dabei sammeln sie gleichzeitig Erfahrungen zur beruflichen Orientierung. Einen Tag lang „Arbeitsluft“ zu schnuppern erleichtert so manchem Jugendlichem die Entscheidungen, die beim Übergang von Schule zum Berufsleben auf einen zukommen.

Auch in diesem Jahr wurden wieder „inklusive Tandems“ gebildet, um so Jugendlichen mit und ohne Behinderung gemeinsam die Chance zu geben, Einblicke in unterschiedliche Berufsfelder zu erhalten und für eine gute Sache zu arbeiten.

Träger der Aktion Mitmachen Ehrensache in der Region Karlsruhe sind seit 2005 der Landkreis Karlsruhe und der Stadtjugendausschuss Karlsruhe e.V. Als Schirmherren konnten wie schon in den vergangen Jahren Landrat Dr. Christoph Schnaudigel und Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup gewonnen werden.

Infos: Die Ergebnisse des Aktionstages werden Anfang 2019 feststehen. Michael Bartholme vom Jugendamt des Landratsamtes Karlsruhe ist zuversichtlich, dass die Aktion ähnlich erfolgreich war wie im vergangenen Jahr: 2017 haben 980 Schülerinnen und Schüler von 47 Schulen bei 555 Arbeitgebern einen Gesamtspendenerlös von 24.509 Euro erarbeitet.

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Fischrestaurant Karlsruhe: Im ansprechenden Ambiente des Restaurants Deutscher Kaiser in Karlsruhe-Neureut werden köstliche Speisen mit Fisch serviert. | Foto: Thorsten Kornmann
2 Bilder

Fischrestaurant Karlsruhe: Im Deutschen Kaiser Fisch essen

Restaurant Deutscher Kaiser in Karlsruhe Neureut. Das gutbürgerliche Restaurant serviert besten Fisch. Willkommen im Fischrestaurant. Beim Fisch vertraut der Inhaber und Koch Klaus Grimberger auf die Herkunft seiner frischen Fische, die er in seinem Restaurant Deutscher Kaiser zubereitet: Diese stammen aus der eigenen Fischzucht an der Teinacher-Quelle im Schwarzwald. Fischrestaurant Karlsruhe: Fisch aus eigener Zucht Fischrestaurant Karlsruhe: Auf der Speisekarte stehen entsprechend eine...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ