Testversion der App mit Karlsruher Beteiligung auf Herz und Nieren testen
Testnutzer für deutschlandweite Mobilitäts-App gesucht

Mobilität der Zukunft: Um die App von Mobility inside weiterzuentwickeln, suchen die AVG und die anderen Projektpartner Testnutzer. Diese benötigen ein iOS-Gerät ab Version 11.  | Foto: AVG
  • Mobilität der Zukunft: Um die App von Mobility inside weiterzuentwickeln, suchen die AVG und die anderen Projektpartner Testnutzer. Diese benötigen ein iOS-Gerät ab Version 11.
  • Foto: AVG
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Der gesamte öffentliche Verkehr in Deutschland vereint in einer App: An dieser Vision arbeiten derzeit mehr als 20 Verkehrsunternehmen im Rahmen der Initiative Mobility inside, darunter auch die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG). Um dem ambitionierten Ziel näherzukommen und die neue digitale ÖPNV-Plattform weiterzuentwickeln, sucht die AVG Testnutzer für die App.
„Die Projektpartner von Mobility inside wollen den Kunden am Ende ein komfortables und einfach zu bedienendes System anbieten. Wir möchten daher diese App auch zusammen mit den Kunden von morgen entwickeln. Die Teilnehmer der Studie sollen die Testversion der App auf Herz und Nieren prüfen und uns dann ein konstruktives Feedback geben. Diese Rückmeldung der Nutzer ist für uns sehr wichtig um das Produkt weiter zu verbessern“, erklärt AVG-Geschäftsführer Dr. Alexander Pischon.

Die Teilnehmer der Testphase, die bis Ende des Jahres dauert, müssen volljährig sein und ein iOS-Gerät ab Version 11 zur Verfügung haben (die App wird später natürlich auch für Nutzer von Android-Betriebssystemen verfügbar sein).
Über die Website community.mobilityinside.de kann man sich als Mitglied für die Test-Community von Mobility inside bewerben. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Online-Fragebogens – abgefragt werden unter anderem die bisherige Nutzung von ÖPNV-Angeboten oder von Mobilitäts-Apps – werden die Teilnehmer für die Testphase dann nach repräsentativen Gesichtspunkten ausgewählt. Als Dankeschön erhält jede Person, die beim Testen mitmacht, zehn Euro.

Mit Mobility inside wollen die Projektpartner den gesamten öffentlichen Verkehr über eine App auf einer digitalen Plattform vereinen und dabei die verschiedenen Verkehrsträger wie ÖPNV, Fernverkehr, Car- oder Bikesharing miteinander verknüpfen. Der Anspruch der App ist es, für den Kunden die ideale Fahrt finden – angepasst an das individuelle Mobilitätsprofil des Nutzers. Verschiedene Verkehrsmittel werden auf Kundenwunsch miteinander bei der Suche kombiniert. Seine Wünsche kann der Nutzer dabei jederzeit anpassen. Außerdem können Tickets von Tür zu Tür spielend leicht gebucht werden, also für den ÖPNV in der Startstadt, den Fernverkehr in die Zielstadt und schon vor der Ankunft für den ÖPNV am Zielort. Später sollen auch Leihräder, Carsharing-Autos und Taxis über die App gebucht werden können. Die Kosten für die gesamte Strecke haben die Kunden dabei immer direkt im Blick.

Mehr Informationen gibt es im Internet unter mobilityinside.de

Autor:

Jo Wagner

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ