Verkehrsberuhigung zu Gunsten des Rad- und Fußverkehrs/Schlossplatztunnel für Durchgangsverkehr
Verkehrsversuch: Sperrung des Zirkels in Karlsruhe

Blick auf den Zirkel am Schlossbereich | Foto: Helfer
  • Blick auf den Zirkel am Schlossbereich
  • Foto: Helfer
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Ende Juli wird der Zirkel auf Höhe der Karl-Friedrich-Straße für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Sperrung erfolgt im Zuge eines Verkehrsversuchs in Form einer statischen Barriere. Die Stadt erhofft sich durch die Sperrung eine deutliche Verkehrsberuhigung zu Gunsten des Rad- und Fußverkehrs, der von der Maßnahme nicht betroffen ist. Im Zirkel werden zusätzliche Fahrradabstellanlagen und Parkplätze für Krafträder eingerichtet.

Anliegerverkehr bis zur Sperrung ist uneingeschränkt möglich
Anliegerverkehr bis zur Sperrung ist uneingeschränkt möglich. Ziele im Bereich zwischen der Herrenstraße und Karl-Friedrich-Straße können nach wie vor aus Richtung Westen kommend erreicht werden, alle anderen Ziele im Zirkel müssen über die Waldhornstraße angefahren werden. Der Durchgangsverkehr kann weiterhin gut den Schlossplatztunnel nutzen.

Schon seit Jahren besteht ein ausgeschildertes Durchfahrtsverbot für den motorisierten Individualverkehr im Zirkel. Lediglich Anliegerverkehr ist zugelassen. "Beobachtungen haben aber gezeigt, dass die Beschilderung von vielen Autofahrern nicht beachtet wird", so Björn Weiße, Leiter des Ordnungs- und Bürgeramtes. Dies führe insbesondere bei Großveranstaltungen wie den Schlosslichtspielen zu teils chaotischen Verkehrsverhältnissen. Das hohe Verkehrsaufkommen im Zirkel hat häufig negative Auswirkungen wie Staubildung, Probleme im Begegnungsverkehr, Gefahrensituationen für den Fuß- und Radverkehr. Insbesondere der Radverkehr ist hiervon betroffen.

Auswirkungen werden bis Ende des Jahres beobachtet
Um den Stellenwert des Radverkehrs hervorzuheben, wurde der Zirkel bereits seit über zehn Jahren im Bereich zwischen Herrenstraße und Adlerstraße als Fahrradstraße ausgewiesen. Von der Verkehrsnutzung ist der Fahrradverkehr bereits heute die maßgebliche Verkehrsart. Zudem ist der Zirkel als Ost-West-Verbindung im Rahmen der Cityroute Nord ein wichtiger Bestandteil des innerstädtischen Radverkehrskonzepts. „Die Auswirkungen der Zirkelsperrung werden bis Ende des Jahres beobachtet und dann bewertet. Danach werden wir entscheiden, ob die Sperrung dauerhaft bestehen bleibt“, kündigte Weiße an.

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Fischrestaurant Karlsruhe: Im ansprechenden Ambiente des Restaurants Deutscher Kaiser in Karlsruhe-Neureut werden köstliche Speisen mit Fisch serviert. | Foto: Thorsten Kornmann
2 Bilder

Fischrestaurant Karlsruhe: Im Deutschen Kaiser Fisch essen

Restaurant Deutscher Kaiser in Karlsruhe Neureut. Das gutbürgerliche Restaurant serviert besten Fisch. Willkommen im Fischrestaurant. Beim Fisch vertraut der Inhaber und Koch Klaus Grimberger auf die Herkunft seiner frischen Fische, die er in seinem Restaurant Deutscher Kaiser zubereitet: Diese stammen aus der eigenen Fischzucht an der Teinacher-Quelle im Schwarzwald. Fischrestaurant Karlsruhe: Fisch aus eigener Zucht Fischrestaurant Karlsruhe: Auf der Speisekarte stehen entsprechend eine...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ