Fastnachtsumzug in Karlsruhe
Närrisches Treiben sorgt für Umleitungen beim ÖPNV

Umleitungsplan für den Karlsruher Fastnachtsumzug am 4. März von 13:30-17:00 Uhr | Foto: VBK
  • Umleitungsplan für den Karlsruher Fastnachtsumzug am 4. März von 13:30-17:00 Uhr
  • Foto: VBK
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Unter dem Motto „so bunt wie’s Lebe ebe!“ findet am Dienstag, 4. März, der traditionelle große Fastnachtsumzug in Karlsruhe statt. Rund 70 Narrengruppen und -vereine ziehen nachmittags durch die Innenstadt, ziehen dazu viele Besucher aus der gesamten Region an.

Da bestimmte Streckenabschnitte entlang der Umzugsstrecke dann aber für den Bahnverkehr gesperrt sind, passen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) ihr Betriebskonzept entsprechend an - und leiten einige Tram- und Stadtbahnlinien ab 13:30 Uhr bis zum Ende der Veranstaltung gegen circa 17 Uhr um.

Ab 14:11 Uhr gehen die närrische Fußgruppen und Fastnachtswagen auf die rund 2,2 Kilometer lange Umzugsstrecke, die vom Aufstellungsraum in der Beiertheimer Allee/Hermann-Billing-Straße (Fußgruppen) bzw. am Festplatz (Fahrzeuggruppen) über die östliche Mathystraße, Karlstraße, Kaiserstraße und den Marktplatz bis zur Karl-Friedrich-Straße verläuft.

Umleitungen des Bahnverkehrs zwischen 13:30 Uhr und 17 Uhr

  • Linie 2: Wolfartsweier – Tullastraße (Durlacher Allee) – Gottesauer Platz – Marktplatz (Pyramide U) – Kongresszentrum (U) – Hauptbahnhof (Vorplatz) – ZKM – Lessingstraße – Weinbrennerplatz (Gartenstraße) – Schillerstraße – Yorckstraße – Knielingen Nord (und zurück)
  • Linie 3: Rintheim – Hauptfriedhof – Durlacher Tor (Bernhardusplatz) – Kronenplatz (Fritz-Erler-Straße) – Rüppurrer Tor (Rüppurrer Straße) – Tivoli – Hauptbahnhof (Vorplatz) – Kolpingplatz – Mathystraße (beide Haltestellen) – Lessingstraße – Weinbrennerplatz (Gartenstraße) – Schillerstraße – Yorckstraße – Entenfang (Am Entenfang) – Rheinbergstraße (und zurück)
  • Linie 4: Waldstadt – Hauptfriedhof (in der Tullastraße) – Tullastraße (in der Tullastraße) – Gottesauer Platz – Marktplatz (Kaiserstraße U) – Europaplatz (U) – Mühlburger Tor (Kaiserallee) – Schillerstraße – Weinbrennerplatz (Süd) – Europahalle – Oberreut (und zurück)
  • Linie 5: Durlach Bahnhof – Tullastraße (Durlacher Allee) – über Südostbahn – Rüppurrer Tor (Rüppurrer Straße) – Tivoli – Hauptbahnhof (Vorplatz) – Kolpingplatz – Mathystraße (beide Haltestellen) – Weinbrennerplatz (Kriegsstraße) – Kühler Krug – Rheinhafen (und zurück)
  • Linie S12 (betrifft die Bahnen mit den Zugnummern 40004 und 40006 mit Abfahrt am Rheinhafen um 15:28 Uhr bzw. 15:58 Uhr): Rheinhafen – Entenfang (Am Entenfang) – Yorckstraße – Schillerstraße – Weinbrennerplatz (Gartenstraße) – Otto-Sachs-Straße – Mathystraße (beide Haltestellen) – Kolpingplatz – Albtalbahnhof – Ettlingen – Ittersbach

Die Buslinien der VBK im Stadtgebiet sind vom Fastnachtsumzug nicht betroffen und verkehren regulär. Gleiches gilt für die Bahnlinien der VBK und AVG, die durch den Stadtbahntunnel fahren. Auch die Linie 17 und 18 verkehren auf ihrem normalen Fahrweg!

Informationen zum Fahrplanangebot der VBK und AVG gibt es auch online in der elektronischen Fahrplanauskunft des Karlsruher Verkehrsverbundes (KVV) unter kvv.de/fahrplan/fahrplanauskunft

Autor:

Jo Wagner

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ