Fastnachtsumzug in Karlsruhe
Närrisches Treiben sorgt für Umleitungen beim ÖPNV

- Umleitungsplan für den Karlsruher Fastnachtsumzug am 4. März von 13:30-17:00 Uhr
- Foto: VBK
- hochgeladen von Jo Wagner
Karlsruhe. Unter dem Motto „so bunt wie’s Lebe ebe!“ findet am Dienstag, 4. März, der traditionelle große Fastnachtsumzug in Karlsruhe statt. Rund 70 Narrengruppen und -vereine ziehen nachmittags durch die Innenstadt, ziehen dazu viele Besucher aus der gesamten Region an.
Da bestimmte Streckenabschnitte entlang der Umzugsstrecke dann aber für den Bahnverkehr gesperrt sind, passen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) ihr Betriebskonzept entsprechend an - und leiten einige Tram- und Stadtbahnlinien ab 13:30 Uhr bis zum Ende der Veranstaltung gegen circa 17 Uhr um.
Ab 14:11 Uhr gehen die närrische Fußgruppen und Fastnachtswagen auf die rund 2,2 Kilometer lange Umzugsstrecke, die vom Aufstellungsraum in der Beiertheimer Allee/Hermann-Billing-Straße (Fußgruppen) bzw. am Festplatz (Fahrzeuggruppen) über die östliche Mathystraße, Karlstraße, Kaiserstraße und den Marktplatz bis zur Karl-Friedrich-Straße verläuft.
Umleitungen des Bahnverkehrs zwischen 13:30 Uhr und 17 Uhr
- Linie 2: Wolfartsweier – Tullastraße (Durlacher Allee) – Gottesauer Platz – Marktplatz (Pyramide U) – Kongresszentrum (U) – Hauptbahnhof (Vorplatz) – ZKM – Lessingstraße – Weinbrennerplatz (Gartenstraße) – Schillerstraße – Yorckstraße – Knielingen Nord (und zurück)
- Linie 3: Rintheim – Hauptfriedhof – Durlacher Tor (Bernhardusplatz) – Kronenplatz (Fritz-Erler-Straße) – Rüppurrer Tor (Rüppurrer Straße) – Tivoli – Hauptbahnhof (Vorplatz) – Kolpingplatz – Mathystraße (beide Haltestellen) – Lessingstraße – Weinbrennerplatz (Gartenstraße) – Schillerstraße – Yorckstraße – Entenfang (Am Entenfang) – Rheinbergstraße (und zurück)
- Linie 4: Waldstadt – Hauptfriedhof (in der Tullastraße) – Tullastraße (in der Tullastraße) – Gottesauer Platz – Marktplatz (Kaiserstraße U) – Europaplatz (U) – Mühlburger Tor (Kaiserallee) – Schillerstraße – Weinbrennerplatz (Süd) – Europahalle – Oberreut (und zurück)
- Linie 5: Durlach Bahnhof – Tullastraße (Durlacher Allee) – über Südostbahn – Rüppurrer Tor (Rüppurrer Straße) – Tivoli – Hauptbahnhof (Vorplatz) – Kolpingplatz – Mathystraße (beide Haltestellen) – Weinbrennerplatz (Kriegsstraße) – Kühler Krug – Rheinhafen (und zurück)
- Linie S12 (betrifft die Bahnen mit den Zugnummern 40004 und 40006 mit Abfahrt am Rheinhafen um 15:28 Uhr bzw. 15:58 Uhr): Rheinhafen – Entenfang (Am Entenfang) – Yorckstraße – Schillerstraße – Weinbrennerplatz (Gartenstraße) – Otto-Sachs-Straße – Mathystraße (beide Haltestellen) – Kolpingplatz – Albtalbahnhof – Ettlingen – Ittersbach
Die Buslinien der VBK im Stadtgebiet sind vom Fastnachtsumzug nicht betroffen und verkehren regulär. Gleiches gilt für die Bahnlinien der VBK und AVG, die durch den Stadtbahntunnel fahren. Auch die Linie 17 und 18 verkehren auf ihrem normalen Fahrweg!
Informationen zum Fahrplanangebot der VBK und AVG gibt es auch online in der elektronischen Fahrplanauskunft des Karlsruher Verkehrsverbundes (KVV) unter kvv.de/fahrplan/fahrplanauskunft
Autor:Jo Wagner |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.