Schaufenster der Innovationen
Start-ups gewähren Blicke in die Zukunft

Foto: Symbolbild Piro4d/pixabay.com

Die Energiewende kann in vielen Bereichen weiter vorangebracht werden – dazu braucht es aber entsprechende Ideen! Am Donnerstag, 18. Juli, gewähren Gründerinnen und Gründer von 16 bis 20 Uhr im Mannheimer MAFINEX-Technologiezentrum Einblicke in ihre innovativen Ansätze und Geschäftsideen für die Energiewende. Beim „Energie-Startup-Pokal“ – veranstaltet von fokus.energie e.V., Wirtschaftsförderung Mannheim und Green Industry Cluster e.V. – geben Start-ups einen ersten Einblick, was es braucht, die Energiewende mit Schwung weiter voranzubringen.

Viele innovative Ansätze

Ob Ammoniak-Wasserstoff zur Dekarbonisierung des Transportsektors, anpassbare Katalysatoren für die Wasserstoff Elektrolyse, Digitale Zwillinge für Energiesysteme, Drohnenbasierte KI-Bildanalyse für die erleichterte Überprüfung von Photovoltaikanlagen, optimierter Betrieb von Ladeinfrastruktur, Mikro-Windturbinen aus Bambusfasern, mit künstlicher Intelligenz den Wasserverbrauch im Haushalt angehen, nachhaltiges und energieschonendes Bauen auf Basis von Latentwärmespeicherplatten, Wärmefluss-Sensoren für das Monitoring unterschiedlicher Industrie- und Energieanwendungen oder Spiral-Kompressor mit eingebauter Energierückgewinnung für energiesparendes Heizen und Kühlen in Heim und Fahrzeug: Das Spektrum der fortgeschrittenen Start-ups im Programm von AXEL, dem Accelerator des Energienetzwerks fokus.energie e.V. aus der Technologieregion Karlsruhe, ist breit gefächert. In öffentlichen Pitches gewähren sie vor Investoren, Partnern und Interessierten Einblicke in Arbeit und Ideen.

„Energie-Startup-Pokal“, ein „Schaufenster der Innovationen“

Von der Idee Richtung Umsetzung – mit einem Geschäftsmodell für den Energiesektor: Die Ansätze der Teams auf ihrem Weg umfassend zu unterstützen, ist Aufgabe des Accelerator-Programms, das im Rahmen der Landeskampagne „Start-up BW“ Gründerinnen und Gründer in unternehmerischen Bereichen betreut, sie von der Produktidee bis zur erfolgreichen Durchführung begleitet, so Senior Project Manager Christos Klamouris. Dabei unterstützen ihn zahlreiche Mentoren und Experten.

Seit 2018 werden von AXEL erfolgreich Innovationen für die Energiewende betreut – mittlerweile 189 Teams mit über 420 Gründerinnen und Gründern. Die Start-ups profitieren dabei von der umfangreichen Energie- und Wirtschaftsexpertise des Business-Netzwerks von fokus.energie.

Beste Energie-Start-ups werden gesucht

Der Ablauf des „Energie-Startup-Pokals“ ähnelt dem eines sportlichen Turniers, soll auf eine spielerische Weise dabei große Aufmerksamkeit auf innovative Energietechnologien lenken: In Vorentscheiden, Halbfinals und einem Finale werden dabei die besten Energie-Start-ups gesucht. Dazu sind alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des „Demo Day“ eingeladen, bei jeder Runde ihre Favoriten zu wählen – und so, in Kombination mit einer Jury, mitzuentscheiden, wer in die jeweils nächste Runde einzieht, beziehungsweise den Pokal erhält.

Infos: MAFINEX-Technologiezentrum, Julius-Hatry-Straße 1 in Mannheim. Die Teilnahme ist kostenfrei, doch es gibt eine begrenzte Anzahl von Plätzen. Daher die Bitte, sich zwingend bis zum 15. Juli unter https://eveeno.com/200335989 anzumelden. Mehr zu den betreuten Teams gibt es unter www.axel.energy

Autor:

Presse fokus.energie e.V. aus Karlsruhe

Webseite von Presse fokus.energie e.V.
Presse fokus.energie e.V. auf Facebook
Presse fokus.energie e.V. auf Instagram
Presse fokus.energie e.V. auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Fischrestaurant Karlsruhe: Im ansprechenden Ambiente des Restaurants Deutscher Kaiser in Karlsruhe-Neureut werden köstliche Speisen mit Fisch serviert. | Foto: Thorsten Kornmann
2 Bilder

Fischrestaurant Karlsruhe: Im Deutschen Kaiser Fisch essen

Restaurant Deutscher Kaiser in Karlsruhe Neureut. Das gutbürgerliche Restaurant serviert besten Fisch. Willkommen im Fischrestaurant. Beim Fisch vertraut der Inhaber und Koch Klaus Grimberger auf die Herkunft seiner frischen Fische, die er in seinem Restaurant Deutscher Kaiser zubereitet: Diese stammen aus der eigenen Fischzucht an der Teinacher-Quelle im Schwarzwald. Fischrestaurant Karlsruhe: Fisch aus eigener Zucht Fischrestaurant Karlsruhe: Auf der Speisekarte stehen entsprechend eine...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ