Karlsruhe - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Große Freude über die Eroberung der Tabellenführung | Foto: SG Ettlingen
7 Bilder

Heimsieg gegen den bisherigen Tabellenführer lässt die Kegler der SG Ettlingen jubeln
Ettlinger Sportkegler erobern die Tabellenspitze der 2. Bundesliga

In der achten Spielwoche der 2. Bundesliga Süd Männer der Deutschen Classic-Kegler Union (DCU) erwartete die 1. Mannschaft der SG Ettlingen den bisherigen Tabellenführer vom Stolzen Kranz Walldorf vor eigener Kulisse im Ettlinger Keglerheim an der Huttenkreuzstraße. Die Walldörfer, die bisher in sechs Spielen fünf Siege verbuchen konnten, wollten auch in Ettlingen die Punkte entführen, doch die Ettlinger Kegelbahnen gelten in der Kegelszene zurecht als Bollwerk, da die Ettlinger zuhause...

die geplante Ballsporthalle im Vordergrund | Foto: SSC

SSC will Ballsporthalle bauen und Außenbereiche auf Vordermann bringen
Große Veränderungen im Traugott Bender-Sportpark

Karlsruhe. Am Donnerstag, 7. November, lud der SSC Karlsruhe zur 84. turnusgemäßen Delegiertenversammlung ein. Auf der Tagesordnung stand der Ausblick auf die bevorstehenden Großprojekte des Vereins: Die Sanierung der Tennisanlage und der Tennishalle 3, die Realisierung der Ballsporthalle und die Neugestaltung der offenen Außenanlagen. Gert Rudolph, der Erste Vorsitzende des SSC, stellte den Ablauf der Planungen rund um die neue Ballsporthalle vor. Er erklärte den Delegierten, was bereits...

Die Pink Ladies wie sich nach Siegen so geben. Marlene Zapf kann nach dem Sieg gegen die Vipers auch wieder 
fröhlicher in die Zukunft schauen, wiewohl die Ausbootung durch Groener und dessen problematische Äußerung im Verlaufe des Turniers in Japan mit Sicherheit nochmal Thema sein dürfte.
Insbesondere wenn Berger und Behrend nicht WM-Leistung zeigen...
Text/Foto Wolfgang Merkel
FotoArchiv Merkel+Merkel

TuS Metzingen vs.Vipers/Bad Wildungen
Die TusSies besiegen die Vipers aus Bad Wildungen mit 29:21 und halten Anschluss an die Spitzengruppe>> Borussia Dortmund, SG BBM Bietigheim, Blomberg Lippe

Mit einem klaren 29:21 , Halbzeit 13:10, halten die TusSies Kurs auf die Spitze, sind jetzt hinter Borussia Dortmund, Blomberg Lippe , das dank seiner fantatsischen Jugendarbeit da oben steht, der SG BBM Bietigheim und dem Thüringer HC, besseres Torverhältnis !, Fünfte, was ja am Ende der Runde fürs internationale Geschäft reichen würde. Also alles ROTT ! Ausführlicher Spielbericht MORGEN unter Wochenblatt Karlsruhe von Wolfgang Merkel online. Text/Foto: Wolfgang Merkel FotoArchiv...

Tamara Haggerty, untere Reihe zusammen mit ihrer Mitarbeiterin am Kreis Cara Hartstock.
Mit der Nr.23 Cara Hartstock, mit der 55 rechts daneben Tamara Haggerty...
Text/Foto Wolfgang Merkel
FotoArchiv Merkel+Merkel
2 Bilder

Spielerporträts TusSies Metzingen
Kreis Mitte: Tamara Haggerty/Nederland, comin' from the Vipers 2018

Tamara Haggerty startete in die deutschen Damenhandball-Bundesliga bei der HSG Bad Wildungen, bei den sogenannten VIPERS/VIPERN, die sie 2018 verließ, um eine Etage höher, nämlich in der Spitzengruppe der Bundesliga anzuheuern, bei den TusSies aus Metzingen, Ferenc Rott hatte mal wieder mit seinem Scoutsystem und seiner Spürnase für Talente, die die TusSies weiterbringen können, zugeschlagen. In diesem kurzen Vorporträt des später erscheinenden ausführlichen Porträts wollen wir noch darauf...

Maren Weigel (Nr.22) in der zweiten Reihe von unten die Dritte von links, links neben ihr die austrische Nationalspielerin Patricia Kovacs (9) und rechts neben ihr Simone Petersen (8), vor ihr Torfrau Madita Kohorst...

Text/Foto: Wolfgang Merkel
FotoArchiv Merkel+Merkel
3 Bilder

TusSies Metzingen / Porträt Maren Weigel
Maren Weigel, von den TusSies aus Metzingen, dito the PINK LADIES, im rechten Rückraum agierend, für die WM in Japan nominiert

Die 25Jährige Maren Weigel, die im Verein im rechten Rückraum die Fäden zieht, das Spiel zusammen mit Marlene Zapf vorantreibt, die sensationeller Weise nicht dabei ist, lediglich als Reserve nominiert ist. Maren Weigel ist von Henk Groener nominiert. Die 1,77 m große Angriffsspezialistiun hat bisher 23 Länderspeile absolviert und dabei 19 Treffer erzielt. Neben ihr wurde für den rechten Rückraum Alicia Stolle vom Thüringer HC nominiert, was für sie bedeutet, dass sie sich hinter der 24jährigen...

Die Nummer 23 auf der grauen Hose der NSU-Lady verrät es: Jill Kooij, Frohnatur und Kreisläuferin, ist guter Dinge vor dem Match gegen die KurpfalzBärinnen, die 4 Niederlagen zu Beginn der Bundesligarunde sind verarbeitet. Auf ein Neues in der Ketscher Bärenhöhle.

Text/Foto: Wolfgang Merkel
FotoArchiv Merkel+Merkel

Neckarsulmer Sport Union/Porträts der Handball-Damenmannschaft
Jill Kooij, Kreis Mitte - gekommen im Sommer von MJ Dalfsen / Niederlande

Die Kreisläuferin Jill Kooij kam im Sommer aus den Niederlanden, dort war ihr letzter Handballclub MJ Dalfsen. Jill ist am 30.04.96 geboren, also 23 Jahre alt, erfahren , aber trotzdem noch sehr jung. Die ideale Mischung für Trainer Pascal Morgant, der mit reichlich Training und neun neuen Spielerinnen die letztjährige Zittersaison ad acta legen will. Die Mannschaft braucht aber noch, bis die neun neuen Spielerinnen zu 100 Prozent harmonieren. Die ersten zwanzig Minuten der zweiten Halbzeit in...

Selina Kalmbach, 2014 von der SG Schozach zu den NSUlerinnen gekommen, vor dem Pokal- Spiel vs. KurpfalzBärinnen in der Neurotthalle in Ketsch.
Zusammen mit Nele Reimer in der Warteschleife für die WM in Japan...

Text/Foto Wolfgang Merkel
FotoArchiv Merkel+Merkel

Neckarsulmer Sport Union Damenhandball-Bundesliga
Porträt Selina Kalmbach (Linksaußen)

Selina Kalmbach auf Linksaußen im Duett mit der vorzüglichen Nele Reimer im halblinken Rückraum als linke Seite, deutete solo wie auch in Cooperation mit Nele Reimer in Ketsch im Achtelfinale des DHB Cups an, zu was sie in Connection mit Nele Reimer an guten Tagen fähig ist. Wesentlicher Part dieser linken Seite ist also Selina Kalmbach, die mit ihren 21 Jahren ihre Nationalmannschaftskarriere noch vor sich hat. O Länderspiele, 0 Treffer stehen bisher zu Buche, aber im erweiterten Kader der...

Simone Petersen vorne mit der Nr.8...
Foto: Wolfgang Merkel
FotoArchiv Merkel+Merkel
2 Bilder

TuS Metzingen Damenhandball
Simone Petersen im ausführlichen Porträt der Handballwoche vom 5.November 2019: "Blindes Verständnis" (S.40)

Wir hatten ja schon vor Wochen über den dänischen Neuzugang Simone Catharine PETERSEN berichtet und darüber welch eine Verstärkung die 1,75 Meter große zentrale Mittelfeldspielerin, Regisseurin, jetzt schon darstelle. Jetzt hat das auch die HANDBALwoche erkannt und mit einem Report über die angehende dänische Weltklassespielerin nachgezogen, die sensationelle NO-Look-Pässe spielen kann, worauf sich aber das Team der TusSies erst noch zu 100 Prozent einstellen muss. Das heiß, die Außen Bo van...

Aufrufen der Spielabläufe...Vorbereitungsphase vorm Achtelfinale in Ketsch...
Irene Espinola on the Move...

Text/Foto Wolfgang Merkel
FotoArchiv Merkel+Medrkel
2 Bilder

Neckarsulmer Sport Union / Damenhandball-Team
Porträt/Feature Irene Espinola Perez (RR) NSU / 1.Damenhandball-BL

Die 27jährige Rückraum-Spezialistin aus Spanien kam Sommer 2018 von Borussia Dortmund zu der NSU und kämpfte mit dem Team letzte Saison relativ lange , angeführt von Coach Emir Hadzimuhmedovic, um den Klassenerhalt. Dies sollte eigentlich mit der runderneuerten NSU diese Saison nicht passieren, passiert aber im Moment, denn die Neckarsulmer Sport Union liegt hinter Austeiger Ketsch auf dem 12. Tabellenplatz. Bisher ein Sieg, 2:8 Punkte und am Sonntag geht es nach Buxtehude, wo die Trauben sehr...

Foto:  Olivier Vax.
3 Bilder

Ungeschlagene rocKArollers auf Erfolgskurs
Aufstieg in die 1. Roller Derby-Bundesliga

Karlsruhe. „Nie wieder 2. Liga“, schallte es bereits in den letzten Spielminuten aus den Kehlen der Fans in der Karlsruher Rheinstrandhalle. Den rocKArollers gelang am vergangenen Sonntag mit einem deutlichen 184:60 Sieg über Hannover der vorzeitige Aufstieg in die 1. Roller Derby Bundesliga – sechs Wochen vor Saisonende Mitte Dezember. Im europäischen Vergleich spielten sich die rocKArollers damit auf den 114. Platz (von 525 Teams) – die bisher beste Platzierung in der jungen Geschichte der...

Aktion

SAP Arena Mannheim: Wochenblatt verlost Karten für Heimspiel
Adler Mannheim vs. Düsseldorfer EG

Mannheim. Am Sonntag,  01. Dezember, 14 Uhr, treten die Adler Mannheim gegen den Düsseldorfer EG zuhause in der SAP Arena an. Das "Wochenblatt" verlost Eintrittskarten unter allen Lesern, die bis zum 13. November an der Verlosung teilnehmen.  Teilnehmen kann man direkt in diesem Beitrag. Die Karten werden per Post versandt. mp Weitere Infos zu den Adlern erhalten Sie unter: www.wochenblatt-reporter.de/adler.

Marle Zapf während eines überragenden Spieles in Ketsch gegen die KurpfalzBärinnen, dass die TuSsies 35:24 gewannen. Dabei Debüt des Riesentalentes Rebecca Rott ( 15 Lenze erst!!) in den letzten 15 Minuten...

Text/Foto: Wolfgang Merkel
FotoArchiv Merkel+Merkel / Hasalaha /Neustadt/Paris

Marlene Zapf/TuS Metzingen und Nationalmannschaft der Handball-Damen
Henk Groener nimmt sensationell die 82fache Nationalspielerin Marlene ZAPF nicht mit zur WM nach Japan/lediglich als Reserve erscheint sie auf der offiziellen Liste

Henk Groener hat sich auf Rechtsaußen für die WM in Japan für Amelie Berger von der SG BBM Bietigheim und Jenny Behrend vom VfL Oldenburg entschieden und gegen die routinierte zigfache Nationalspielerin Marlene Zapf. Auf Rechtsaußen, glaubte man/frau bis am Wochenende, das Marlene Zapf eine Institution sei, unverzichtbar, weil regelmäßig treffend, durchtrainiert ohne Ende, höchst engagiert und fokussiert. Glänzende Vorstellungen in Ketsch, vs. Kopenhagen Handball beim EHF Cup in Metzingen usw....

Torwarttrainer Oliver Rieth (NSU) gibt in einer Spielunterbrechung Oliwia Kaminska (NSU) Anweisungen.
Sie kämpfte sich ins Spiel gegen die Red Ladies aus Ketsch und war mitentscheidend an der Peripetie in den ersten zwanzig Minuten der zweiten Halbzeit durch zahlreiche Paraden beteiligt...Endergebnis 27:26 für den NSU auch dank ihrer Torwartleistungen in der zweiten Halbzeit.

Text/Foto: Wolfgang Merkel
FotoArchiv Merkel+Merkel Paris/Marais

Demnächst Porträt Oliwia Kaminska (Tor/ Neuzugang vom HF Skara/Schweden/Sommer 2019)von der Neckarsulmer Sport Union
Oliwia Kaminska, Torhüterin der NSUsies aus Neckarsulm, im Sommer aus Schweden von Skara HF in die BL zur NSU gewechselt, im Porträt

Nächste Woche, wenn der 6.Liga-Spieltag der BL  absolviert ist, werden wir von der Free German Press, ein ausführliches Porträt der polnischen Torhüterin im Neckarsulmer Tor widmen. Oliwia Kaminska ist im Sommer aus Schweden in die Damenhandball-BL gewechselt. Am 9.9.1998 geboren, ein großes Talent aus der polnischen Kaderschiede, in Schweden gereift, blutjung und noch sehr entwicklungsfähig, optimal für die Vorstellungen des extrem engagierten Pascal Morgant... Sie und Sarah Wachter bilden,...

Die bildhübsche an den rechten Adduktoren verletzte, malträtierte Goalkeeperin, die am Samstag in unmittelbarer Nähe des Autors das Drama in Ketsch anschauen musste, ohne ihren direkten Beitrag für das Team leisten zu können, die in der ersten Halbzeit Qualen litt, als die NSU-Mädels phasenweise 4 Treffer zurücklagen, war am Ende sehr sehr erleichtert, dass ihre Teamkolleginen mit großm Team Spirit die letzten Sekunden und einen Freiwurf von halblinks überstanden hatten.
Eines der ganz ganz großen Talente der NSU unter Trainer Pascal Morgant, der wie ein Berserker die Schiedsrichter in permanente beackerte, Einfluss zu nehmen versuchte...
Gelbe Karte für ihn in der zweiten Hälfte war irgendwann überreif, um die Rote Karte kam er gerade noch herum. Die Sirene rettete ihn.
In der Pressekonferenz wieder peacefully&smart...
Text/Foto: Wolfgang Merkel
FotoArchiv Merkel+Merkel Hasalaha/Neustadt/Paris

Neckarsulmer Sport Union
Ankündigung: Sarah Wachter, Nationaltorhüterin der Neckarsulmer Sport Union in Bälde im Porträt...

16.12.99 geboren, also 19 Jahre jung, blutjung, große Karriere vor sich habend, im Duo mit Oliwia Kaminska, der ebenfalls blutjungen Polin, die aus Schweden von Skara HF diesen Sommer kam, ein kongeniales Duo. Versus Ketsch musste Sarah Wachter passen, kein Risiko. Sie steht im Moment mit der NSU im Abstiegskampf 2:8 Points only, wird also ne harte Saison. Mit den Vipers, Mainz o5, dem Vfl Oldenburg, der TSG ketsch, den KurpfalzBärinnen, die seit dem Vipers-Match (30:27) in der Liga angekommen...

Foto: Symbolfoto Pexels/pixabay.com

Basketballer bleiben in der Spur / 7 Spiele, 7 Siege in der Regionalliga
Karlsruher Wizards schlagen Fellbach

Karlsruhe. Die Arvato College Wizards haben auch am siebten Spieltag der Regionalliga Südwest ihre weiße Weste gewahrt: Auswärts setzten sich die Karlsruher mit 91:80 (39:34) gegen den SV Fellbach durch. Nach dem siebten Sieg im siebten Spiel grüßt das Blümel-Team weiter von der Tabellenspitze. „Ich bin heute sehr stolz auf die Mannschaft. Wir lagen zwar im ersten Viertel zurück, konnten dann aber in Führung gehen und diese bis zum Schluss behalten und haben nichts mehr zugelassen“, so...

Ein umkämpftes Spiel, das die Lions leider nicht gewannen | Foto: wow.pics.ka
16 Bilder

79:82 im "Raubkatzenduell" mit den Panthers Schwenningen / Bildergalerie
Erneute Heimpleite der Karlsruher PSK Lions

Karlsruhe. Wer nach dem Auswärtssieg bei den verletzungsbedingt arg geschwächten Artland Dragons auf die Wende bei den Karlsruhern gehofft hatte, sah sich getäuscht: Im Duell mit dem Tabellennachbarn aus dem Schwarzwald setzte es bereits die 6. Niederlage im 9. Spiel. Die Fans in der Europahalle sahen eine über weite Strecken ausgeglichene Partie, bei der sich keine Mannschaft entscheidend absetzen konnte. Nach dem ersten Viertel (18:16) hatten die Lions 4 Minuten vor der Pause die Chance dazu...

Foto: Symbolbild Huskyherz/Pixabay.com

Tischtennis-Bundesligist ASV Grünwettersbach gewinnt in Fulda
Irrer Krimi mit dem glücklicheren Ende für Grünwettersbach

Grünwettersbach. In Fulda lief im Heimspiel gegen Grünwettersbach zunächst alles nach Plan für die Hausherren, die durch Ruwen Filus (3:0 über Tobias Rasmussen) und Tomislav Pucar (3:1 über Wang Xi) schnell auf 2:0 stellten. Im dritten Einzel führte Youngster Fang Bo Meng gegen Sathiyan Gnanasekaran beim Stande von 1:1 in Sätzen mit 9:6, doch der Inder drehte den Rückstand um und gewann den vierten Satz klar. Das Spitzeneinzel zwischen den Abwehrassen Filus und Wang Xi war eine klare Sache für...

Foto: bfv

bfv wendet sich an Vereine und Schiris / POB-Schulung zur Prävention
Im Fokus: Gewalt gegen Schiedsrichter

Karlsruhe. Die Schlagzeilen sind leider einmal mehr voll von Meldungen über Angriffe auf Schiedsrichter im Amateurfußball. In Berlin und dem Saarland führten vermehrte Übergriffe bereits zu Streiks der Unparteiischen. Aus diesem Grund wendete sich der Badische Fußballverband gestern an alle Amateurclubs in Baden mit dem Appell: Lasst es bei uns nicht soweit kommen! Auch die rund 1.300 Schiedsrichter erhielten Post. Darin bedanken sich bfv und DFB für das Engagement der Schiris und sichern...

Vorverkauf für den EHF-Pokal startet
Ab 6. November freier Verkauf

Kronau/Mannheim. Der Vorverkauf für das Heimspiel der Rhein-Neckar Löwen gegen Minsk am Mittwoch, 20. November, beginnt am Montag, 4. November, 10 Uhr ausschließlich für Dauerkarten-Inhaber und Mitglieder der Rhein-Neckar Löwen. Diese können Tickets telefonisch unter 0621 / 391930-44 und per Mail an tickets@rhein-neckar-loewen.de erwerben. Am Mittwoch, 6. November, um 10 Uhr startet der freie Vorverkauf. Dann können Tickets zusätzlich zu den beiden oben genannten Optionen auch über die...

2 Bilder

Capoeira-Karlsruhe e.V. wieder erfolgreich bei Deutscher Meisterschaft

Bei der diesjährigen Deutschen Capoeira Meisterschaft in Stuttgart stand der Karlsruher Alfred Xhelilaj (Capoeirista Calopsita) erneut auf dem Siegertreppchen. Nach seinem Heimspiel im vergangenen Jahr konnte der Informatiker in seiner Kategorie nun Bronze in die Fächerstadt holen. Capoeira, seit 2014 UNESCO-Weltkulturerbe, ist eine brasilianische Kampfkunst mit Ursprung in der Sklavenzeit. Capoeira vereint Angriffstechniken mit Akrobatik und rhythmischer Musik zu einem als Tanz getarnten...

Freude mit den Fans in Hamburg über den Auswärtspunkt | Foto: Gustai/Pixelgrün
32 Bilder

Der KSC erarbeitet sich einen Punkt in Hamburg / Bildergalerie
KSC fightet - und holt ein 2 zu 2

Moin! Der KSC spielt heute bei St. Pauli in Hamburg. "Die KSC-Gästekurve ist angenehm gefüllt", betont der Stadionsprecher von St. Pauli - und spielt ein "Schmankerl aus der Geschichte des Gastvereins": "Olé, Olé, der FCK ist wieder da..." Sorry, das ist nur peinlich! Peinlicher Lapsus mit falschem Fanlied Naja, von Hamburg aus gesehen liegen Kaiserlautern und Karlsruhe irgendwie fast nebeneinander ... aber ausgerechnet Lautern?! Das sollte sich auch bis zum St. Pauli rumgesprochen habe, dass...

4 Bilder

Niederlage im Karlsruher Futsal-Derby: Gehörlosen-Futsaler unterliegen klar

(Karlsruhe, GSV). Am Samstag haben die Futsaler des Gehörlosen-Sportverein Karlsruhe (GSV) das Stadtderby gegen den Villalobos F.C. mit 3:12 verloren. In der gut besuchten Halle hatte sich das Team von Coach Edris Saighani viel vorgenommen, konnte aber besonders in der zweiten Halbzeit nicht mithalten. In den ersten 20 Minuten war der GSV noch auf Augenhöhe und erspielte sich einige gute Möglichkeiten. Trotzdem ging der Villalobos F.C. in der elften Minute in Führung. Danach entwickelte sich...

Der SG DJK/FV Daxlanden wurde offiziell das neue Gelände durch die Volkswohnungen und Bürgermeister Daniel Fluhrer übergeben.  Foto: pr

Neue Anlage für SG DJK/FV Daxlanden
Herbert-Heil-Sportpark in Karlsruhe eröffnet

Fußball. Mit Beteiligung der Stadt Karlsruhe und des Badischen Sportbunds hat die Volkswohnung den Herbert-Heil-Sportpark für die SG DJK/FV Daxlanden 1912 errichtet. Nach 15-monatiger Bauzeit wurde das Gelände in der Fritschlach jetzt im Beisein von Daniel Fluhrer, Aufsichtsratsvorsitzender der Volkswohnung, an die Vereine übergeben. „Im Namen der Sportgemeinschaft bedanke ich mich herzlich. Wir freuen uns riesig über diese tolle neue Anlage, wo wir unter idealen Bedingungen trainieren können,...

Jannis Schneibel, Jennifer Kettemann (Geschäftsführerin Rhein-Neckar Löwen) und Oliver Roggisch (Sportlicher Leiter Rhein-Neckar Löwen)  | Foto: RNL / Binder

Löwen binden Jannis Schneibel bis 2021
Talent aus dem eigenen Nachwuchs

Kronau/Mannheim. Die Rhein-Neckar Löwen haben ein weiteres an sich gebunden. Rückraumspieler Jannis Schneibel erhält ab dem 1. Januar 2020 einen Vertrag beim badischen Bundesligisten bis zum Sommer 2021. „Jannis hat sich diese Entscheidung durch seine starken Leistungen in unserer 2. Mannschaft verdient. Wir wollen ihn langfristig an den Profibereich heranführen und sehen unsere Entscheidung auch als Motivation für ihn, weiter an seiner sportlichen Entwicklung zu arbeiten“, so Oliver Roggisch,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ