Karlsruhe - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Bo van Wetering, die auf Linksaußen 2 Treffer in Kopenhagen beim EHF Cup-Rückspiel erzielte , aber die 23:34 Niederlage nicht abwenden konnte...

FotoArchiv Wolfgang Merkel/Merkel+Merkel
3 Bilder

TusSies Metzingen scheitern in Kopenhagen/EHF Cup
Überraschendes Ende der TusSies aus Metzingen im EHF Cup-Rückspiel gegen Kopenhagen Handball

Wer gedacht hatte, dass die TusSies in Kopenhagen locker die nächste Runde des EHF-Cups, die dritte, realisieren würden ( 30:22-Polster aus dem Heimspiel), der hatte sich geschnitten. So machten die 50 mitgereisten Handcore-Handball-Fans der TusSies große Augen als die Kopenhagenerinnen um die überragende dänische Nationalspielerin Bildstrup (Centre Back) relativ rasch enteilten und stets mit 7/8 Treffern davonrauschten, indem sie das spielten, was die TusSies so stark macht: das rasante...

Roller Derby | Foto: SSC

2. Bundesliga Roller Derby in der Rheinstrandhalle
rocKArollers Karlsruhe gegen Hannover

Karlsruhe. Am Sonntag, 27. Oktober, lädt der SSC Karlsruhe zum 2. Bundesliga Heimspiel der rocKArollers gegen die Demolition Derby Dolls aus Hannover im Roller Derby ein. Einlass ist um 13 Uhr, Spielbeginn um 14 Uhr, in der Karlsruher Rheinstrandhalle, Lindenallee 12. Selbstverständlich ist während der Veranstaltung auch für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt. Roller Derby ist ein Vollkontaktsport der in der Halle, auf Rollschuhen ausgeübt wird. Infos: https://rockarollers.de/roller-derby/ ...

Auch Düsseldorfs Kristian Karlsson spielt weiter | Foto: Joerg Fuhrmann

Tischtennis-Favoriten schaffen Sprung ins "Final Four"
Bundesligist Grünwettersbach macht Ernst

Die großen Überraschungen sind ausgeblieben im Viertelfinale des Deutschen Tischtennis-Pokals, stattdessen haben die Favoriten den Sprung ins Final Four geschafft. Jeweils mit 3:0 setzten sich am Sonntagnachmittag Titelverteidiger TTF Ochsenhausen und der 1. FC Saarbrücken TT durch, während Borussia Düsseldorf ein 3:1 gegen den TTC Fulda-Maberzell holte. Komplettiert wird das Feld des "Pokal-Finals" am 4. Januar 2020 durch den ASV Grünwettersbach, der beim TuS Celle konzentriert blieb....

Ochsenhausens Hugo Calderano | Foto: BeLa Sportfoto

Grünwettersbach klettert in der Tabelle an Neu-Ulm vorbei auf Platz acht
Karlsruhe-Grünwettersbach siegt in Mühlhausen

Grünwettersbach. Abgewehrt hat den Fuldaer Angriff in der Tabelle der ASV Grünwettersbach. Die Karlsruher holten beim Post SV Mühlhausen mit 3:1 ihren dritten Saisonsieg. Matchwinner für Grünwettersbach war Dang Qiu: Nachdem der auf Position eins aufgebotene 22-Jährige sein erstes Einzel gegen Steffen Mengel mit 1:3 (12:14, 11:8, 10:12, 8:11) verloren hatte, machte er es im zweiten Auftritt besser. Gegen Daniel Habesohn lag Qiu zunächst nach 9:11 und 10:12 mit 0:2 hinten, schaffte dann aber das...

Am Sonntag ist wieder Wasenlauf.  Foto: pr

Wasenlauf in Völkersbach am 20. Oktober
Für den guten Zweck

Malsch. Der 10. Wasenlauf des SV Völkersbach geht am Sonntag, 20. Oktober, über die Bühne. Zugunsten des Kindergartens „Regenbogen“ und der Mahlberg-Grundschule ist Start und Ziel auf dem Sportgelände am Wasen (Am Wasen 10). Dort findet an dem Wochenende auch das Kerwe-Fest (Saure-Riewe-Feschd) des SV Völkersbach statt. Und um 11 Uhr wird es auf der Anlage vor Ort ein offenes Boule-Turnier für Jedermann geben. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Die SVV-Abteilung konnte zudem Top...

Edina Rott, die Trainerin, erleichtert nach dem Match gegen Kopenhavn Handbold, erleichtert nach dem Pflichtsieg im Lokalderby gegen Frisch Auf Göppingen am Mittwochabend. Der Weg der TusSies geht in die richtige Richtung Trotz der Niederlage in Dortmund, bei den Borussinnen, der Umbruch wird zu neuen Höhen führen, auch wenn es noch etwas Zeit braucht...

Text/Foto/FotoArchiv Wolfgang Merkel/Merkel+Merkel

TusSies Metzingen/Damenhandball-Bundesliga/5.Spieltag
TusSies besiegen Frisch Auf Göppingen mit 31:24 (14:11) , gewinnen das Lokalderby und halten Anschluss an die Tabellenspitze

Mit 31:24 (14:11) wurden im Lokalderby in Göppingen in der EWS Arena die Frisch Auf Ladies besiegt, die  weiter in die Abstiegsregion abrutschen und mit 2:8 Punkten sich an Teams wie Mainz 05, dem VfL Oldenburg, der Neckarsulmer Sportunion, den Kurpfalzbären aus Ketsch orientieren müssen. Das es von unten unliebsame Überraschungen allerzeit geben kann, beweist das 25:25 des VfL Oldenburg vs. Bietigheim yesterday evening. Der Deutsche Meister der Damenhandballerinnen kam im hohen Norden nicht...

Beim Baggerbiss im Wildpark konnte noch keiner ahnen, dass der KSC die Stadt Karlsruhe vor Gericht zerren wird | Foto: Archiv

Baustelle Wildparkstadion: Stadt Karlsruhe hat Berufung beim Oberlandesgericht eingelegt
"Karlsruher Stadion-Zoff" geht weiter

Karlsruhe. Der "Karlsruher Stadion-Zoff" geht weiter: Nachdem die Stadt Karlsruhe gegen die Urteile des Landgerichts Karlsruhe vom 27.9.19 in den Eilverfahren mit den vier Einstweiligen Verfügungen vorgeht (das "Wochenblatt" berichtete) und Berufung beim Oberlandesgericht eingelegt hat, appellieren Präsidium des Vereins, Beirat der "KSC Management GmbH" und Geschäftsführung der "Stadion Betriebs GmbH" an die Vernunft der Verantwortlichen im Karlsruher Rathaus. Der KSC hat bereits mit dem...

Die TusSies auf dem Weg ins Lokalderby gegen Frisch Auf Göppingen heute abend um 19:30 in der EWS-Arena in Göppingen. Ein Sieg soll her, damit der Anschluss an die Spitzenvereine wie Bietigheim, Dortmund, Blomberg-Lippe, Buxtehude, den Thrüringer HC und Bayer Leverkusen geschafft wird...

Text/Foto/FotoArchiv Wolfgang Merkel/Merkel+Merkel

TusSies aus Metzingen bei Frisch Auf Göppingen / Lokalderby
TusSies wollen Anschluss an die Spitze wiederherstellen und das Lokalderby in Göppingen für sich entscheiden

Damit das Team der TusSies aus Metzingen nicht ins graue Mittelfeld der Tabelle abrutscht und sich mit Vereinen wie den KurpfalzBärinnen, Neckarsulmer Union, dem VfL Oldenburg und eben dem Lokalderby-Gegner Frisch Auf Göppingen um eine Mittelfeldposition abmüht, muss heute abend um 19:30 (Start in der EWS-Arena) ein Auswärtssieg her, der nach den gegen Kopenhavn Handbold gezeigten Leistungen (klarer 30:22 Sieg) eigentlich eingepreist werden müsste, wenn auch Edina Rott, der Trainerin der...

Marlene Zapf, deutsche Nationalspielerin, Rechtsaußen bei den TusSies und zusammen mit Neuzugang Simone Petersen zuständig für die 7m-Würfe.
Neben Bo van Wetering auf Linksaußen herausragende Kraft beim Spiel gegen die Handballdamen aus Kopenhagen. Der 30:22-Sieg müsste fürs Rückspiel reichen...
Text/Foto/FotoArchiv Wolfgang Merkel/Merkel+Merkel

Damenhandball/TusSies aus Metzingen/EHF-Cup/Kobenhavn Handbold
Souveräner Sieg der TusSies aus Metzingen im Heimspiel des EHF Cups vs. Kopenhavn Handbold

Mit 30:22 schickten die TusSies aus Metzingen den Kopenhavn Handbold Club zurück nach Kopenhagen. Mit einer überragenden Leistung nach der Niederlage im Spitzenduell gegen die Borussinen aus Dortmund zeigten die TusSies, dass im EHF Cup mit ihnen zu rechnen ist, dass sie weiter daran arbeiten, wieder die Spitze zu erklimmen, dass die junge Mannschaft, die seit dieser Saison ohne die deutschen Nationalspierlerinnen Behnke und Minevskaja auskommen muss, angeführt von Ferenz Rott und Edina Rott...

Foto: Paul Needhamm
Aktion

Das "Wochenblatt" verlost 15x2 Tickets für die Rhein-Neckar Löwen in der SAP Arena
Rhein Neckar Löwen vs. THW Kiel

Mannheim/Kronau. Am Donnerstag, 7. November, 19 Uhr, spielen die Löwen gegen den THW Kiel in der SAP Arena in Mannheim. Das Wochenblatt verlost Eintrittskarten unter allen, die bis zum 23. Oktober an der Verlosung teilgenommen haben. Die Karten werden per Post versendet. Viel Glück! Weitere Infos zu den Rhein-Neckar Löwen erhalten Sie unter www.wochenblatt-reporter.de/loewen

Foto: Paul Needham

EHF-Pokal
Löwen starten gegen SKA Minsk in Weißrussland

Mannheim. Die Rhein-Neckar Löwen treffen in der letzten Qualifikationsrunde des EHF- Pokals auf den weißrussischen Rekordmeister SKA Minsk. Das ergab die Auslosung am Mittwoch in Wien. Die Löwen haben das entscheidende Rückspiel zu Hause. Nur der Gewinner aus dem Duell qualifiziert sich für die Gruppenphase des EHF-Pokals, die ab Februar 2020 beginnt.Das Hinspiel in Weißrussland ist für den 16./17. November, das Rückspiel in Mannheim für das darauffolgende Wochenende vorgesehen. Die...

Jasper Püschel
4 Bilder

34. Hardtwaldlauf der LSG Karlsruhe
Peter Beil und Talianna Schmidt erste Regiocup-Sieger - Jasper Püschel und Melina Wolf Schnellste beim Hardtwaldlauf

Sommerliches Wetter sorgte für ideale Bedingungen beim 34. Hardtwaldlauf der LSG Karlsruhe. Die flache Strecke, teils asphaltiert, teils auf Waldwegen ist zudem optimal geeignet schnelle Zeiten zu laufen. Und das bestätigte gleich beim 5 Km-Lauf Sarah Hettich von der LG Region Karlsruhe: hatte sie ihren eigenen Streckenrekord aus dem Jahr 2016 im Vorjahr bereits eingestellt (18:06 min), steigerte sie sich in diesem Jahr auf starke 17:54 min und wurde hierfür mit einer Sonderprämie belohnt....

Auch 13 Treffer des überragenden Uwe Gensheimer konnten das Unentschieden nicht verhindern  | Foto: Paul Needham

Nur ein Unentschieden beim HC Erlangen
Löwen verspielen Führung in den letzten Minuten

Mannheim/Erlangen. Einmal mehr konnten die Rhein-Neckar Löwen nicht überzeugen: Beim HC Erlangen reichte es am Sonntag nur zu einem 29:29-Unentschieden, das viele Fans jedoch mehr als eine Niederlage empfinden. Wie schon in den vergangenen beiden Spielzeiten schafften es die Löwen auch in der laufenden Saison nicht beide Punkte mit aus Nürnberg in die Rhein-Neckar Region zu nehmen. In der heutigen Partie verspielten die Badener dabei in der Schlussphase eine 29:26 Führung zum 29:29 (17:16)...

Foto: PSV
4 Bilder

Erfolgreicher Gesundheitstag beim PSV Karlsruhe
300 interessierte Besucher testen die Angebote des Polizeisportvereins

Karlsruhe-Durlach. Mit rund 300 Besuchern war der diesjährige Gesundheitstag beim Polizeisportverein Karlsruhe am vergangenen Samstag ein guter Erfolg. In jeweils 45-minütigen Schnupperstunden konnte die Besucher die zahlreichen Bewegungs-, Gesundheits- und Fitnessangebote des Vereins aktiv ausprobieren. Von Jumping und Functional Fitness über Faszientraining und Pilates bis hin zu Yoga und Qi Gong luden die verschiedenen Übungseinheiten zum Mitmachen ein. Für die ältere Generation gab es...

Foto: wow.pics.ka
14 Bilder

Viele unverständliche Ballverluste beim 85:86 gegen die Nürnberg Falcons / Bildergalerie
PSK Lions: Knappe Karlsruher Niederlage gegen den Vizemeister

Karlsruhe. Daniel Norl hatte sogar den Sieg in den Händen: Wenige Augenblicke vor der Schlusssirene vergab Karlsruhes Topscorer an diesem Abend (16 Punkte) den letzten Wurf des Spiels, und so blieb es vor 1.015 Zuschauern bei der knappen Heimniederlage. "20 Turnovers sind indiskutabel" Ungläubiges Staunen nicht nur bei Coach Ivan Rudez aufgrund der eigenen Ballverluste über weite Strecken der Partie: Auch mancher Zuschauer rieb sich erstaunt die Augen, wenn wieder einmal ein Karlsruher Spieler...

Die PSV-Outdooranlage | Foto: PSV
2 Bilder

Kostenlose Schnupperangebote im Bereich Outdoor-Sport
Angebote auch für junge Menschen: Die INI Karlsruhe erschließt neue Zielgruppen

Karlsruhe. Die Vereinsinitiative Gesundheitssport (INI) ist ein Zusammenschluss von 26 Karlsruher Sportvereinen und sieben Sportvereinen aus der Region. Aufgabe der Vereinsinitiative ist die Verbesserung des Gesundheitsbewusstseins der Bevölkerung in der Prävention - und in der Rehabilitation. In der Vorsorge besteht in Karlsruhe ein flächendeckendes Gesundheitssportangebot - unabhängig von der Mitgliedschaft in einem Sportverein. Zu den Präventionsangeboten der INI gehören Angebote zur...

Nach der Wahl | Foto: jow
11 Bilder

KSC-Mitglieder haben die Wahl: Herausforderer Martin Müller oder Präsident Ingo Wellenreuther / Bilder / wird aktualisiert
Wellenreuther beim Karlsruher SC wiedergewählt (mit 51,9% zu 48,1%)

Karlsruhe. Die rund 9.000 Mitglieder des Karlsruher SC haben heute die Wahl: Wird Präsident Ingo Wellenreuther oder Herausforderer Martin Müller als neuer Präsident des KSC gewählt? In der Karlsruher Schwarzwaldhalle stehen heute 25 Punkte auf der Tagesordnung, darunter die Wahl zum Präsidenten (2 Kandidaten), die Wahl der zwei Vizepräsidenten (4 Kandidaten), die Wahl der sieben Verwaltungsräte (zehn Kandidaten). Um 11.30 Uhr wurden über 890 anwesende Mitglieder gezählt, 860 stimmberechtigte....

Foto: Paul Needham

Heimspiel gegen Frisch Auf! Göppingen ist terminiert – Partie gegen die SG Flensburg-Handewitt ist ausverkauft
Terminplanung abgeschlossen

Mannheim. Im Rahmen der Terminierung des DHB-Pokal Viertelfinales gegen die TSV Hannover Burgdorf am 4. Dezember (Anwurf 20 Uhr, SAP Arena) wurde nun auch das letzte noch offene Heimspiel der Rhein-Neckar Löwen in der Handball-Bundesliga bis zum Jahresende terminiert. Das Heimspiel gegen Frisch Auf! Göppingen steigt am Sonntag, 8. Dezember, um 16 Uhr in der SAP Arena. Der Kartenverkauf läuft bereits. Das Heimspiel gegen den Deutschen Meister SG Flensburg-Handewitt am 21. Dezember ist...

KSC-Keeper Benjamin Uphoff sieht seine Mannschaft auf einem guten Weg.  Foto: knopf

Interview mit KSC-Keeper Uphoff über den Saisonstart und sein Vorbild Oliver Kahn
„Fehler werden in der Liga schneller bestraft“

KSC. Im dritten Jahr ist Benjamin Uphoff die unumstrittene Nummer eins im KSC-Kasten. Nach einem starken Saisonstart gab es eine kleine Delle bei den Blau-Weißen, um sich dann wieder zu fangen. Nicht zuletzt auch dank starker Leistungen des Burghauseners. Dennoch hat die sonst so sichere KSC-Defensive relativ viele Tore auf dem Negativkonto. „Wochenblatt“-Mitarbeiter Volker Knopf unterhielt sich mit dem ebenso geerdeten wie sympathischen KSC-Schlussmann. ???: Herr Uphoff, relativ viele Tore zum...

Jennifer Kettemann (Geschäftsführerin Rhein-Neckar Löwen), Naoyuki  Shoji, Satoru Goto, Michel Abt (Junglöwen-Trainer) und Oliver Roggisch (Sportlicher Leiter Rhein-Neckar Löwen)  | Foto: Binder/RNL

Deal mit japanischem Pharmazieunternehmen
Zwei japanische Junioren-Nationalspieler wechseln zu den Löwen

Mannheim/Kronau. Mit dem Pharmazieunternehmen Wakunaga Pharmaceutical Co. Ltd können die Rhein-Neckar Löwen ein japanisches Unternehmen neu in ihrem Netzwerk begrüßen. „Dass sich ein weltweit tätiges Unternehmen aus Japan für die  Rhein-Neckar Löwen entscheidet ist sicher außergewöhnlich und macht uns zurecht sehr stolz. Es zeigt aber auch, welche Strahlkraft die Rhein-Neckar Löwen als Club in der Handballszene mittlerweile weltweit genießen“, freut sich Löwen- Geschäftsführerin Jennifer...

Pokalstimmung in der Mannheimer SAP-Arena | Foto: Paul Needham

Rhein-Neckar Löwen starten Vorverkauf für Pokal-Viertelfinale am 4. Dezember
Schlagerspiel gegen die TSV Hannover-Burgdorf

Mannheim/Kronau. Es ist das Heimspiel-Highlight zum Start in den Dezember und in Sachen Titelchance ein absolutes Schlüsselspiel: Wenn die Rhein-Neckar Löwen am Mittwoch, 4. Dezember, um 20 Uhr in der SAP Arena auf die TSV Hannover-Burgdorf treffen, geht es im Viertelfinale des DHB-Pokals um den Einzug ins REWE Final Four. Der Vorverkauf für das Duell der derzeit bestplatzierten Bundesliga-Teams startet am Donnerstag, 10. Oktober, 10 Uhr – zunächst exklusiv für Dauerkarten-Besitzer. Auf die...

Foto: Andreas Arndt

„Indoor Meeting“ in Karlsruhe / Vorverkauf startet für das Spitzenevent
Leichtathletik-Highlight in Karlsruhe

Leichtathletik. Auch 2020 darf sich Karlsruhe auf Weltklasse-Leichtathletik freuen. Wenn am 31. Januar 2020 die Stars der Leichtathletik-Szene beim 36. „Indoor Meeting Karlsruhe“ im Rahmen der internationalen Hallen-Leichtathletik-Serie „World Indoor Tour “des Leichtathletik Weltverbandes IAAF an den Start gehen, sind wieder Weltklasse-Leistungen vorprogrammiert – nicht zuletzt wegen der deutschen WM-Helden von Doha, von denen auch im Januar einige dabei sein werden. Zahlreiche Athleten, die in...

Gesundheitstag beim PSV Karlsruhe am 12. Oktober - kostenlos ins Kursprogramm schnuppern | Foto: PSV
2 Bilder

GESUNDHEITSTAG BEIM PSV KARLSRUHE AM SAMSTAG, 12. OKTOBER, VON 11 BIS 17 UHR
Keine faulen Ausreden mehr - kostenlos ins Kursprogramm schnuppern

Karlsruhe/Durlach. Wer kennt das nicht: Da spielt man mit dem Gedanken, mal wieder Sport zu machen, etwas für die Gesundheit zu tun, aber scheitert letztlich daran, dass man nicht weiß, was und wo. Um hier Abhilfe zu schaffen und um seine vielfältigen Angebote aus dem Bereich Fitness und Gesundheitssport vorzustellen, lädt der PSV Karlsruhe am Samstag, 12. Oktober, zum Gesundheitstag ein. Von 11 bis 17 Uhr heißt es hier nicht nur informieren, sondern ganz gezielt auch mitmachen. Der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ