Karlsruhe - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Aktion

SAP Arena Mannheim: Wochenblatt verlost Karten für Heimspiel
Adler vs. Eisbären Berlin

Eishockey. Am Freitag, 22. November, spielen die Adler Mannheim ab 19.30 Uhr gegen die Eisbären Berlin in der SAP Arena. Das "Wochenblatt" verlost unter allen Lesern, die bis zum 6. November an der Verlosung teilnehmen, Eintrittskarten für das Eishockeyspiel. Teilnehmen kann man direkt in diesem Beitrag. Die Karten werden per Post versandt. mp Weitere Infos zu den Adlern erhalten Sie unter: www.wochenblatt-reporter.de/adler.

Aktion

SAP Arena Mannheim: Wochenblatt verlost Karten für Heimspiel
Adler gegen die Pinguins Bremerhaven

Eishockey. Am Sonntag, 17. November, spielen die Adler Mannheim ab 17 Uhr gegen die Pinguins Bremerhaven in der SAP Arena. Das "Wochenblatt" verlost unter allen Lesern, die bis zum 6. November an der Verlosung teilnehmen, Eintrittskarten für das Eishockeyspiel. Teilnehmen kann man direkt in diesem Beitrag. Die Karten werden per Post versandt. mp Weitere Infos zu den Adlern erhalten Sie unter: www.wochenblatt-reporter.de/adler.

Zwangsvollstreckung gegen Sicherheitsleistung in Höhe von 100.000 EUR bis 8. November einstweilen eingestellt
Berufungsverfahren zum Neubau des KSC-Stadions

Karlsruhe. Mit Urteil vom 27.09.2019 hat das Landgericht Karlsruhe auf Antrag der "KSC Betriebsgesellschaft Stadion mbH" eine einstweilige Verfügung erlassen, wonach die Stadt Karlsruhe zur Herausgabe des sogenannten „Totalunternehmervertrages“ zwischen der Stadt und dem mit dem Stadionbau beauftragten Unternehmen sowie verschiedener weiterer Unterlagen verpflichtet ist. Die Stadt Karlsruhe hat gegen dieses Urteil am 15.10.2019 Berufung eingelegt und gleichzeitig beantragt, die...

Foto: Paul Needham
Aktion

Das "Wochenblatt" verlost 15x2 Tickets für die Rhein-Neckar Löwen in der SAP Arena
Rhein Neckar Löwen vs. HSG Nordhorn-Lingen

Mannheim/Kronau. Am Donnerstag, 19. Dezember, 19 Uhr, spielen die Löwen gegen den HSG Nordhorn-Lingen in der SAP Arena in Mannheim. Das Wochenblatt verlost Eintrittskarten unter allen, die bis zum 4. Dezember an der Verlosung teilgenommen haben. Die Karten werden per Post versendet. Viel Glück! Weitere Infos zu den Rhein-Neckar Löwen erhalten Sie unter www.wochenblatt-reporter.de/loewen

Foto: Paul Needham
Aktion

Das "Wochenblatt" verlost 15x2 Tickets für die Rhein-Neckar Löwen in der SAP Arena
Rhein Neckar Löwen vs. Frisch Auf! Göppingen

Mannheim/Kronau. Am Sonntag, 8. Dezember, 16 Uhr, spielen die Löwen gegen Frisch Auf! Göppingen in der SAP Arena in Mannheim. Das Wochenblatt verlost Eintrittskarten unter allen, die bis zum 20. November an der Verlosung teilgenommen haben. Die Karten werden per Post versendet. Viel Glück! Weitere Infos zu den Rhein-Neckar Löwen erhalten Sie unter www.wochenblatt-reporter.de/loewen

Saarbrückens Patrick Franziska | Foto: BeLa Sportfoto

Tischtennis-Bundesliga: Saarbrücken und Düsseldorf marschieren vorneweg
Grünwettersbach verliert gegen Saarbrücken

Der Vormarsch von Borussia Düsseldorf war auch vom TSV Bad Königshofen nicht zu stoppen: Am 8. Spieltag der Tischtennis Bundesliga (TTBL) setzte sich der Rekordmeister 3:1 in Unterfranken durch. Vorne aber steht weiterhin der 1. FC Saarbrücken TT, der beim ASV Grünwettersbach 3:0 gewann. Dritter sind nun die TTF Liebherr Ochsenhausen, während der TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell den zweiten Sieg in Serie bejubeln durfte. Die Personalsituation machte letztlich den Unterschied im Duell zwischen...

Foto: wow.pics.ka
8 Bilder

Viel Arbeit für die Verantwortlichen in den kommenden Wochen / Bildergalerie
PSK Lions Karlsruhe: ernüchternde 81:92 Heimniederlage gegen Leverkusen

Karlsruhe. Die PSK Lions haben gegen die Bayer Giants Leverkusen ihr fünftes Spiel in Folge verloren. Gut 1.000 Fans wurden in der Europahalle Zeugen der 81:92 Niederlage, die den sportlich Verantwortlichen in nächster Zeit einiges an zusätzlicher Arbeit bescheren dürfte. Munterer Start Während im ersten Viertel (25:30) von beiden Teams munter abwechselnd auf den Korb geworfen wurde, besannen sich die von Ex-Nationalspieler Hansi Gnad gecoachten Gäste deutlich früher als die Karlsruher auf...

Die Rodalbener Kegelbahnen sind nicht einfach zu bespielen | Foto: SG Ettlingen
7 Bilder

Hart erkämpfter Auswärtssieg in Rodalben bringt den zweiten Tabellenplatz
Ettlinger Sportkegler können auswärts doch noch gewinnen

Der Spielplan der 6. Spielwoche der 2. Bundesliga Süd Männer der Deutschen Classic Kegler-Union führte die Ettlinger Sportkegler ins beschauliche Rodalben, in der Nähe von Pirmasens liegend, wo die Sportkegler von Fortuna Rodalben ihre Heimspiele in der dortigen TSR-Halle austragen. Die Pfälzer, vor dem Spiel auf dem 7. Tabellenplatz liegend, hatten bisher noch kein Heimspiel verloren, so dass die Ettlinger sich schon mit einer gewissen Ehrfurcht auf die Reise machten. Mit Andreas Christ spielt...

Rebecca Rott, U-17-Nationalspielerin, Leatitia Quist, U-19-Nationalspielerin, Bo van Wetering, niederländische Nationalspielerin, Marlene Zapf, deutsche Nationalspielerin und Herz und Seele des TusSie Teams, Frohnatur aus Györi/Hungari: Dorina Korsos, ungarische Nationalspielerin und Simone Petersen, dänische Nationalspielerin & der Kopf des neuen TusSie Teams in Vorfreude auf das Cup Spiel in Buxtehude am Samstag, den 2.11.2019. 16:00 geht's los, ca. 50 Hardcore-TusSie Fans dürften wie in Kopenhagen beim EHF Cup-Spiel dabei sein, with their drumssssss....

Text/Foto/FotoArchiv Wolfgang Merkel aus Hasalaha

DHB Cup/TusSies vs.Buxtehuder SV im hohen Norden
TusSies wollen im DHB Cup am Samstag (2.11.) in Buxtehude eine Runde weiter

Die TusSies, die gegen Buxtehude im DHB Cup weiterkommen wollen, werden sich wie bisher auch in diesem Spiel unter dem Gespann Ferenc und Edina Rott (siehe Artikel "Alles ROTT ...") weiterentwickeln müssen/sollen/können, wobei an manchen Tracks zu arbeiten ist. Die Hipsters Rebecca Rott, Laetitia Quist und Katarina Pandza sind an die Erstligaluft zu gewöhnen, Einsatzzeiten zu requirieren. Die Neuzugänge wie Bo van Wetering, Cara Hartstock, Simone Petersen usw. und die OLD STARS wie Marlene...

Die TusSies nach dem 35:24-Auswärtssieg in der Ketscher Neurotthalle.
CARA HARTSTOCK erste Reihe links vorne mit der Nr.23 auf dem TusSie-Trkot
Tamara Haggerty, die ebenfalls am Kreis operiert und sich mit Cara Hartstock auf der Platte abwechselt, 2018 von den Vipers kam, ist die junge Dame mit der 55 auf dem Pink Lady Trikot direkt rechts neben ihr...

FotoArchiv Wolfgang Merkel aus Hasalaha

Damenhandball-Bundesliga/Porträts
Neu bei den TusSies vom VfL Oldenburg: Cara Hartstock. DIE Kreisläuferin vom VfL OLdenburg, DHB-Cupsiegerin 2018, wechselte im Sommer nach Metzingen

Cara Hartstock, 25 Jahre alt, mit dem VfL Oldenburg 2018 DHB-Pokalsieger, mit ihr als zentraler Figur des Erfolges, wechselte im Sommer zu den Pink Ladies und bildet mit Tamara Haggerty, die 2018 von den Vipern kam und mit Svenja Hübner, die dito diesen Sommer kam, und zwar vom SV Allensbach, das Triumvirat der Kreisläuferinnen. Angefangen hatte für Cara Hartstock, die gebürtige Lübeckerin, alles beim NSV Strand, von wo es zur Saison 2010/2011 zum HC Leipzig ging, damals noch ne ganz große...

Foto: wow.pics.ka
23 Bilder

Karlsruher SC fightet gegen Hannover 96, sichert noch einen Punkt / Bildergalerie
„Die Mannschaft gab nicht auf“, so KSC-Trainer Alois Schwartz

KSC. Punktgewinn … oder Punkteverlust? Das ist die Frage beim KSC nach dem Spiel gegen Hannover 96. Eines steht fest: Das Team der Blau-Weißen hat erneut bis zur letzten Sekunde gekämpft und noch das 3 zu 3 gemacht. Wille, Engagement, Einsatz: alles passte! Aber der Reihe nach: Über 13.000 Zuschauer sahen im Karlsruher Wildpark bei bestem Fußballwetter ein regelrechtes Fußball-Spektakel. Das frühe Tor der Gäste konnte Marvin Wanitzek schon in der 9. Minute per Elfer ausgleichen. Allerdings...

Baustelle Wildpark - weiter ein "Zoff-Thema" zwischen Stadt Karlsruhe und KSC | Foto: wow.pics.ka

"Stadt Karlsruhe behindert Vollstreckung", teilt der KSC mit
Weiter Zoff zwischen KSC und Stadt Karlsruhe

Karlsruhe. Auch beim Vollstreckungsversuch am Freitag, 25. Oktober, weigerte sich die Stadt Karlsruhe, die dem KSC nach richterlichem Urteil zustehenden Dokumente zum Stadionprojekt herauszugeben. Deshalb wurde nun eine richterliche Durchsuchungsanordnung beantragt. Vier Wochen nach Verkündung der Urteile durch das Landgericht Karlsruhe hat der KSC weiterhin die ihm zustehenden Unterlagen durch die Stadt Karlsruhe nicht erhalten. Trotz wiederholter Erinnerung unter Fristsetzung musste daher...

Die Handball-Familie Rott aus Metzingen- Handball ist ihr Leben und König Handball regiert die Welt...

Text/Foto/FotoArchiv: Wolfgang Merkel/Merkel+Merkel
11 Bilder

Damen-Handball-Bundesliga/Die Handballfamilie Rott aus Metzingen
Alles ROTT oder was? Edina, Rebecca und Ferenc Rott, eine Handballfamilie aus Metzingen - Inside the TusSies...

Als Andre Fuhr Knall über Fall die TusSies trotz Vertrag, der aufgelöst wurde, im Sommer Richtung BVB verließ, sprang Edina Rott, Frau des Managers Ferenc Rott wieder einmal kurz entschlossen als Trainerin ein, und will und soll nun den Umbruch einleiten, der den TusSies in zwei bis drei Jahren endlich die Meisterschaft bescheren soll. Tolle Neuzugänge, voran und als Beispiel genannt Simone Cathrine Petersen von Aarhus United, ein Königtransfer, wie sich schon mehrfach gezeigt hat, Katarzyna...

Jannik Kohlbacher | Foto: Paul Needham

Vertragsverlängerung bis 2023
Jannik Kohlbacher bindet sich langfristig an die Rhein-Neckar Löwen

 Mannheim/Kronau. Die Rhein-Neckar Löwen können langfristig mit Jannik Kohlbacher planen. Der Kreisläufer hat seinen ohnehin noch bis zum Sommer 2021 laufenden Vertrag bei den Badenern vorzeitig um zwei weitere Jahre bis zum 30. Juni 2023 verlängert. „Ich fühle mich bei den Löwen unheimlich wohl. Die Rhein-Neckar Region ist zudem meine Heimat und als Kind war es mein Traum, im Löwen-Trikot in der SAP Arena zu spielen. Sportlich haben wir eine fantastische Mannschaft und ehrgeizige Ziele für die...

Lust auf Capoeira?
Neue Kinderkurse in Karlsruhe

Kämpferische Angriffstechniken, akrobatische Elemente und rhythmische Musik kombiniert mit einer ordentlichen Portion Spaß – das ist Capoeira. Die brasilianische Kampfkunst wurde ursprünglich von Sklaven aus verschiedenen Regionen Afrikas entwickelt und wird auch in Europa immer beliebter. Nicht verwunderlich – denn beim Capoeira-Training werden nicht nur Kraft und Ausdauer, sondern auch Flexibilität, Gleichgewicht, Rhythmus und Koordination geschult. Für Kinder ist Capoeira besonders geeignet,...

Streit um Karlsruher Wildparkstadion geht weiter
Stadträte fordern KSC und Stadt zur Mediation auf

Die Stadträte der FW|FÜR Fraktion fordern in einem offenen Brief an den Karlsruher Oberbürgermeister Frank Mentrup und den wiedergewählten KSC-Präsidenten Ingo Wellenreuther beide Seiten zu moderierten Gesprächen auf. Nachdem die Stadt Karlsruhe im Streit vor dem Landgericht mit dem KSC Berufung eingelegt hatte richten sich nun die Stadträte an beide Seiten. Ursache der gerichtlichen Auseinandersetzung sind Uneinigkeiten bei der Planung des Neubaus des Wildparkstadions dessen Pächter der...

Nico Paufler verpasste knapp das Podest.  Foto: MaT

Gute Platzierungen bei Marathon-WM
Starke Rheinbrüder Karlsruhe

Kanu. Die Marathon Weltmeisterschaften bilden jedes Jahr den Abschluss im Rennkalender der Rheinbrüder Karlsruhe. 2019 reisten mit Maya Miller und Nico Paufler gleich zwei Athleten zu den Welttitelkämpfen nach Shaxing/China. „Beide haben sich supergeschlagen – gegen so eine starke Konkurrenz, am anderen Ende der Welt, unter den schwierigen klimatischen Bedingungen unter die besten zehn zu fahren, ist eine ganz starke Leistung“, freute sich Rheinbrüder-Cheftrainer Detlef Hofmann. Paufler wurde...

Jana Scheib (links/Vipern), Samira Brand (KurpfalzBärinnen), Anna Frankova (Vipern/rechts)

FotoArchiv Merkel+Merkel
12 Bilder

Damenbundesliga Handball News
Alles ROTT oder was ? Neues aus der Ersten Liga Damenhandball - von Vipern, Dynamites, TusSies und Kurpfalzbärinnen

Die Tabelle lügt ja bekanntlich nicht und die Tabelle besagt, dass es doch so die ein oder andere Überraschung nach 5 Spieltagen gegeben hat, die man/frau so nicht erwarten durfte/konnte/wollte. Die TusSies brauchen diese Saison um wieder in die absdolute Spitze zu segln, das Match beim Kopenhagen Handball Club hat dies deutlich gezeigt, die Abgänge von Minewskaja, Kobylanska und Behnke sind erst einmal zu verkraften. Simone Petersen wird wohl eine Weltklassespielerin werden, phasenweise ist...

 Foto: Pixabay

PSK Lions Karlsruhe verlieren deutlich in Bremerhaven
Eine starke Halbzeit ist nicht genug

Basketball. Nachdem sie im Duell mit dem Tabellenführer der 2. Basketball Bundesliga ProA lange Zeit ebenbürtig waren, mussten die PSK Lions zum Abschluss des sechsten Spieltags doch noch eine deutliche Niederlage hinnehmen. Die Eisbären Bremerhaven bezwangen das Löwenrudel – in der zweiten Halbzeit ungefährdet – mit 87:58. Nach zuletzt drei Niederlagen war dem Team von Headcoach Ivan Rudež in der Stadthalle Bremerhaven zunächst deutlich anzumerken, dass es ein Signal setzen wollte. Die...

Simone Petersen mit der 8 auf dem Trikot der PINK Ladies aus Metzingen, Neuzugang dieser Saison, ein absoluter Volltreffer, eine , die auch in Kopenhagen bei Kopenhagen Handball dagegen hielt und ihre Trefferquote bestätigte. Six Goals... Am Wochenende aber zu wenig, um das Team in die nächste Runde zu retten.
Text/FotoArchiv Wolfgang Merkel
2 Bilder

Damenhandball/TusSies Metzingen/Spielerinnenporträt
Simone Cathrine Petersen, Rückraum Mitte, TusSies Metzingen, Danish Dynamite

Vom norwegischen Scout Tonja Loseth (1) nach Metzingen gelotst, Rückraum Mitte, 29.08.1997 geboren, jetzt also 22 Jahre jung, aber schon so erfahren, eine absolute Führungsspielerin, die Ferenc Rott da von Aarhus United verpflichtet hat, was sich von Spiel zu Spiel herausstellt, denn auch bei der Katastrophe in Kopenhagen (23:34) hat sich Simone Cathrine Petersen, als eine der wenigen, nicht versteckt. Zusammen mit Anika Niederwieser und Marlene Zapf versuchte sie die Niederlage in dieser...

2 Bilder

Damenhandball-Bundesliga/Porträt/TusSies Metzingen
Marlene Zapf-Nationalspielerin/Rechtsaußen/kongeniale Partnerin von Simone Petersen im Rückraum und von Katarzyna Janiszewska auf rechts/Schlüsselspielerin und eine der Säulen des Teams

Deutsche A-Jugend-Meisterin 2007, U-20-Weltmeisterin 2008, DHB-Pokalsieg 2010, am 28.10.2010 Debüt in der Damennationalmannschaft, 78 Länderspiele, 170 Tore usw.usw., eine große und großartige Spielerin, ein Handballerlebnis auf jeder Platte in Deutschland, ja der ganzen Welt: MARLENE ZAPF Bei den Kurpfalzbären begann einst die Handballkarriere von Marlene Zapf, wie auch die von Julia Behnke, die für einen Jahresvertrag probeweise nach Rostow an die dortigen Fleischtöpfe eines russischen...

Spitzensport beim „Indoor Meeting“  Foto: Andreas Arndt

"Indoor Meeting Karlsruhe"
Karlsruher Meeting weltweit im TV zu sehen

Leichtathletik. Wenn sich am 31. Januar beim „Indoor Meeting Karlsruhe“ Olympiasieger sowie Welt- und Europameister im Rahmen der internationalen Hallenleichtathletik-Serie „IAAF World Indoor Tour“ präsentieren, ist wieder Leichtathletik der Weltklasse zu erwarten. Doch nicht nur die rund 5.000 Besucher in der Karlsruher Messehalle können Spitzensport aus Karlsruhe erleben. Auch der heimische TV-Zuschauer hat die Chance dabei zu sein, denn „Eurosport“ überträgt das „Indoor Meeting“ von 20.15...

Foto: Paul Needham

Wegen EHF-Pokal: Bundesligaspiel gegen Stuttgart wird verschoben
Löwen-Heimspiel gegen Minsk terminiert

Mannheim/Kronau. Die Rhein-Neckar Löwen treffen in der dritten Qualifikationsrunde des EHF-Pokals auf den weißrussischen Rekordmeister SKA Minsk. Das Hinspiel in der weißrussischen Hauptstadt steigt am Sonntag, 17. November, um 17.30 Uhr Ortszeit. Das entscheidende Rückspiel in der Mannheimer GBG Halle findet dann am Mittwoch, 20. November statt. (Uhrzeit noch offen) Aus diesem Grund wird das Bundesligaheimspiel der Rhein-Neckar Löwen gegen den TVB Stuttgart verlegt. Die Partie, ursprünglich...

Katarzyna "Kasia" Janiszewska auf dem rechten Flügel, Fotoimpression aus der zweiten Hälfte des Matches der TusSies aus Metzingen vs. die KurpfalzBärinnen in der Neurotthalle...

FotoArchiv: Wolfgang Merkel/Merkel+Merkel
4 Bilder

Damenhandball-Bundesliga/TusSies Metzingen/Porträts
Katarzyna "Kasia" Janiszewska - Rechtsaußen der TusSies/ Neuzugang aus Halle-Neustadt

Die mehr als 60fache Nationalspielerin, die ein fester Bestandteil des polnischen Nationalteams unter LESZECK KROWICKI ist und fester Bestandteil von Vistal Gdynia, dem polnischen Champios League Teilnehmer war, wechselte 2018/19 zu Halle Neustadt in die Erste Liga Deutschlands. Da die Hallenserinnen gleich wieder abstiegen, wanderte Katarzyna, die in der First League bleiben wollte, um ihre HANDBALLKARRIERE weiter voranzutreiben zu den international vertretenen TusSies (EHF CUP). Sie gilt als...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ