KSC und Stadt Karlsruhe zeigen sich erleichtert von der Lösung in Sachen Tribünendach
DFL akzeptiert Ausnahmeantrag für Karlsruher Tribüne

Stimmung auf der neuen N-Tribüne | Foto: wow.pics.ka
5Bilder
  • Stimmung auf der neuen N-Tribüne
  • Foto: wow.pics.ka
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Der Karlsruher SC hatte in Zusammenarbeit mit der Stadt Karlsruhe Beschwerde gegen die erste Entscheidung der "DFL" (Deutsche Fußball Liga), die eine Überdachung der provisorischen Südtribüne in der kommenden Saison zur Auflage machte, eingelegt (das "Wochenblatt" berichtete). Dieser Beschwerde wurde nun im Sinne der vorgetragenen Argumente entsprochen und die Auflage aufgehoben. In der kommenden Spielzeit 2019/2020 ist eine Überdachung der provisorischen Südtribüne nicht erforderlich.

Erfolgreicher Einspruch
Im ersten Bescheid zum Lizenzierungsverfahren für die Spielzeit 2019/2020 in der 2. Fußball-Bundesliga hatte die "DFL" dem Karlsruher SC die infrastrukturelle Auflage erteilt, die provisorische Südtribüne im Wildparkstadion bis zum 1. September 2019 zu überdachen. Dem vorherigen Ausnahmeantrag des KSC vom 27. Februar wurde damit nicht stattgegeben. Gegen diese Entscheidung hatte der Verein dann in Zusammenarbeit mit der Stadt Karlsruhe fristgerecht Beschwerde eingereicht – mit Erfolg: Eine Überdachung ist bis zum Ende der Saison 2019/2020 nicht notwendig!

In seiner Beschwerde hatte der KSC unter anderem vorgetragen, dass die provisorische Südtribüne nach gegenwärtigem Stand der Planungen lediglich während eines Zeitraums von 11 Monaten genutzt werden wird. Auch die inzwischen höheren Kosten der temporären Überdachung sowie die nicht gegebene Möglichkeit einer anschließenden Zweitverwendung wurde vom Verein vorgetragen. Zudem stellte der KSC in Aussicht, Teilkontingente für Gästefans auf der Haupttribüne bereitstellen zu können.

Aus dem zweiten Lizenzierungsbescheid der DFL GmbH: „Die DFL GmbH hat die Argumente, die der Bewerber mit seiner Beschwerde zum Ausdruck gebracht hat, kritisch überprüft. Dabei ist sie aufgrund der erstmals in der Beschwerde vorgetragenen Tatsachen (Nutzungsdauer, Kosten und fehlende Möglichkeit zur Zweitverwendung des Dachs, Gästekontingente auf der Haupttribüne) zu der Entscheidung gelangt, dem Antrag des Bewerbers auf Befreiung vom Erfordernis der Komplettüberdachung ausschließlich für die Spielzeit 2019/2020 und nur ausnahmsweise stattzugeben. […]

Weil die Nutzungsdauer der Dachkonstruktion erstens deutlich kürzer ausfällt als zunächst bekannt, weil die sich daraus entstehenden Kosten zweitens höher ausfallen als ursprünglich angenommen und es drittens keine Zweitverwendung für das Dach gibt, ist die Erste Instanz zu der Ansicht gelangt, dass eine Aufrechterhaltung der Auflage sich in diesem Einzelfall unter sorgfältiger Abwägung aller Umstände nicht mehr als verhältnismäßig darstellt. […]

Abschließend wiederholt die "DFL" ihren bereits angedeuteten Hinweis, dass die in dieser Entscheidung zum Ausdruck kommende Ausnahme auf die Spielzeit 2019/2020 beschränkt ist. Zur Spielzeit 2020/2021 ist die Komplettüberdachung des Wildparkstadions verpflichtend.“

„Ich sehe uns in unserer Auffassung bestätigt, dass die DFL sachgerechte und nachvollziehbare Argumente letztendlich würdigt", so Karlsruhes Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup, der sich zufrieden zeigte, dass KSC und Stadt bereits in der zweiten Genehmigungsrunde erfolgreich waren. "Wir freuen uns, dass es uns gemeinsam mit der Stadt Karlsruhe gelungen ist, dass unserer Beschwerde abgeholfen und unserem Antrag auf Befreiung vom Erfordernis der Komplettüberdachung stattgegeben wurde. Es ist sehr erfreulich, dass wir in diesem Fall nicht mit Sanktionen in der kommenden Saison rechnen müssen und die Stadt Karlsruhe einen erheblichen Kostenaufwand einspart“, so das KSC-Präsidium um Ingo Wellenreuther. (pm)

Infos rund um den Stadionbau

Stimmung auf der neuen N-Tribüne | Foto: wow.pics.ka
Stimmung auf der neuen N-Tribüne | Foto: wow.pics.ka
Foto: wow.pics.ka
Noch steht hier keine Tribüne ...  | Foto: wow.pics.ka
Die Baumaßnahmen für die künftige Südtribüne sind zu erkennen | Foto: wow.pics.ka
Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ