Karlsruher SC heute bei Darmstadt 98
Die Lilien schlagen den KSC deutlich mit 3 zu 0

- Foto: abseits-ka/Anderer
- hochgeladen von Jo Wagner
Darmstadt/Karlsruhe. "Den Schwung mitnehmen", "auswärts punkten", "engagierter Auftritt": Der Karlsruher SC möchte am heutigen Freitag, 7. März, wieder Punkte auf das Konto bringen. Dafür vertraut KSC-Trainer Christian Eichner Weiß / Kobald, Franke, Beifus / Jung, Rapp, Herold, Burnic, Wanitzek / Schleusener, Kaufmann. Also nur eine Änderung - Herold statt Günther - aber erneut wieder in der zuletzt erfolgreichen Ausrichtung des Teams.
Nach dem Anpfiff von Schiedsrichter Felix Prigan legen die Gastgeber gleich mächtig los; sie müssen auch, denn zuletzt war Darmstadt nach dem Trainerwechsel nicht mehr so richtig im Tritt - ist in der Tabelle auf Platz 13 abgerutscht.
6. Doch der KSC hat vor ausverkaufter Hütte - rund 2.000 Fans aus karlsruhe dabei - gleich die Chance zur frühen Führung: Ecke durch Wanitzek, Rapp kommt im 5er mit dem Kopf an den Ball, doch er köpft Darmstadts Keeper an - von ihm aus prallt die Kugel hoch - und Franke kann das Ding eigentlich über die Linie drücken, doch er schafft das Kunststück, die Latte zu treffen!
Verpasste Chance - aber dafür klingelt es auf der Gegenseite!
10. Unordnung in der KSC-Abwehr! Flanke von Lopez, Hornby will ablegen, doch die Kugel rutscht weiter zu Boetius, der trifft die Latte - und Lidberg staubt ab! 1 zu 0
Der KSC spielt mit, aber nicht zwingend genug!
Wenn der KSC heute halbwegs gefährlich nach vorne kommt, dann über die linke Seite! Aber viel zu oft ist das nicht genau genug, um dann eine Chance daraus zu machen.
Eine verdiente Halbzeitführung der Darmstädter, die mehr vom Spiel haben, mit mehr Ballbesitz auch das Spiel bestimmen - und den KSC nur zu Reaktionen zwingen!
Darmstadt auch in Halbzeit 2 mit mehr Schwung, der KSC schafft es nicht, Nadelstiche zu setzen - die Lilien dominieren.
Weiß kann aber mit tollen Paraden den KSC weiter im Spiel halten!
62. Endlich mal wieder der KSC: Kaufmann kommt an die Kugel, zieht aus 15 Metern ab, doch der Keeper von Darmstadt kann gut klären.
64. Dreifach-Wechsel beim KSC, neue Impulse? Ben Farhat, Jensen, Günther - für Kaufmann, Kobald, Herold
Umstellung beim KSC auf 4-2-2-2. Vielleicht hilft das?
Die Partie bietet den Zuschauern einiges, doch leider nicht den Gästefans!
Denn erneut muss Weiß mehrfach eingreifen und retten, um den KSC weiter im Spiel zu halten!
73. Ein ums andere Mal kommt Darmstadt; dieses Mal klappt es - und die Lilien führen 2 zu 0! Lidberg geht rein, legt zu Corredor in die Mitte, Beifus kommt nicht in den Zweikampf, Tor. So einfach kann es gehen!
78. Pfeiffer und Egloff kommen - für Burnic und Rapp
geht noch was?
Nein, das war es wohl: Konter Darmstadt ... und das ist wohl der Deckel auf dem DIng. Keine Chance für den KSC-Keeper! Marseiler bedient Corredor, der geht gut durch - und legt ab auf Papela, der von der Strafraumkante das 3 zu 0 macht!
Das spielen die Darmstädter jetzt runter. Und der KSC? Viele kleine Unzulänglichkeiten, viele unsaubere Pässe: So kann man kein Spiel gewinnen. Weiß verhindert noch mehr Gegentore!
81. Wieder eine tolle Parade von Weiß, der im 1 gegen 1 wieder klärt! Kein Wunder regt er sich hör- und sichtbar auf, denn der KSC ist in der Abwehr heute leicht zu knacken, das reicht nicht für die 2. Liga! Erkennbar zudem, denn Darmstadt kommt meist über rechts, schnell, konzentriert - und letztlich leider auch erfolgreich - trotz tollem KSC-Keeper heute!
86. Darmstadt bringt Verteidiger, sichert das Spiel, der KSC bringt erkennbar kaum Gefahr
Blick auf die KSC-Abwehr: 46 Gegentore! Nur der Tabellenletzte Regensburg hat mehr kassiert!
Abpfiff! Eine deutliche & verdiente KSC-Niederlage! Darmstadt 98 feiert einen verdienten, auch in der Höhe, Erfolg! Die Heimmannschaft dominierte das Spiel & rückt damit etwas weiter weg von den Abstiegsrängen, während der KSC-Motor noch immer im Jahr 2025 etwas vor sich hin stottert! Da muss der KSC wieder seine Tugenden auf den Platz bringen. In Sachen Kampf, Einsatz, Engagement, Siegeswillen gibt es deutlich und erkennbar Luft nach oben!
Am kommenden Sonntag, 16. März, kommt nun Aufsteiger Ulm in den Wildpark. Das muss ein Sieg werden, auch wenn die Gäste dann sicherlich in der Abwehr den Beton angerührt haben!
Stimmen zum Spiel
"Es war ein hochverdienter Heimsieg gegen uns", so KSC-Trainer Christian Eichner kurz, knackig und trocken auf der Pressekonferenz nach dem Spiel: "Es war zu klar, zu verdient!" Der KSC habe zudem in der zweiten Halbzeit zu schnell den Ball verloren, "zack, Umschaltspiel" - und der beste Mann beim KSC sei heute der Torwart gewesen. "Das ist nicht so gut, wenn man 3 zu 0 verliert. Wir haben offensiv nichts zustandebekommen. Das sei aber schon in den vergangenen beiden Spielen kein Feuerwerk gewesen. "Wir müssen schleunigst wieder mit mehr Überzeugung Fußball spielen, haben ein paar Tage Zeit im Training - und ich erwarte eine klare Reaktion schon im Spiel gegen Ulm."
"Wie es gelaufen wäre, wenn der KSC diese frühe Chance genutzt hätte, ist fraglich", so Lilien-Trainer Florian Kohfeldt. "Das hätte uns aus dem Konzept bringen können. Wir hatten dann aber im Lauf des Spiels die Spielkontrolle, sind daraus dann auch zwingend geworden und haben uns Chancen erspielt."
Autor:Jo Wagner |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.