Interview mit KSC-Keeper Uphoff über den Saisonstart und sein Vorbild Oliver Kahn
„Fehler werden in der Liga schneller bestraft“

KSC-Keeper Benjamin Uphoff sieht seine Mannschaft auf einem guten Weg.  Foto: knopf
  • KSC-Keeper Benjamin Uphoff sieht seine Mannschaft auf einem guten Weg. Foto: knopf
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

KSC. Im dritten Jahr ist Benjamin Uphoff die unumstrittene Nummer eins im KSC-Kasten. Nach einem starken Saisonstart gab es eine kleine Delle bei den Blau-Weißen, um sich dann wieder zu fangen. Nicht zuletzt auch dank starker Leistungen des Burghauseners. Dennoch hat die sonst so sichere KSC-Defensive relativ viele Tore auf dem Negativkonto. „Wochenblatt“-Mitarbeiter Volker Knopf unterhielt sich mit dem ebenso geerdeten wie sympathischen KSC-Schlussmann.

???: Herr Uphoff, relativ viele Tore zum Saisonstart kassiert. Woran liegt’s?
Uphoff: Wir sind noch neu in der Liga und müssen lernen, dass Fehler in der zweithöchsten Klasse viel schneller bestraft werden. Die ersten Partien waren gut, dann kam ein bisschen Schlendrian rein. Aber wir sind auf einem guten Weg.

???: Sie haben zuletzt auch stark gehalten. Motiviert das zusätzlich?
Uphoff: Klar, das tut schon gut. Aber man sollte das nicht überbewerten. Man sollte das ganz nüchtern betrachten – sowohl bei einem Ausschlag nach oben als auch nach unten. Man sollte das richtige Maß finden und nicht übertreiben. Außerdem ist Fußball ein Mannschaftssport, da kommt es nicht nur auf einen an.

</td><td>
???: Es kamen einige neue Spieler nach dem Aufstieg – wie ist die Mischung?
Uphoff: Ich denke, wir haben es den neuen Spielern relativ einfach gemacht, sich bei uns zu integrieren. Die Mischung stimmt auf jedem Fall.

???: Wo sehen Sie den größten Unterschied zwischen Liga zwei und drei?
Uphoff: In der zweiten Liga geht alles einen Tick schneller und natürlich ist sie fußballerisch besser. Es heißt immer die zweite Liga sei eine Kampfliga. Aber nein, die Jungs können alle richtig kicken.

???: Wie ist die Zusammenarbeit im Torwart-Team? Mit Markus Miller ersetzte ein alter Bekannter Kai Rabe?
Uphoff: Jeder hat seinen eigenen Stil. Bei Markus ist es ein bisschen ruhiger, aber extrem engagiert. Wir arbeiten sehr gut zusammen. Wir pushen uns gegenseitig im Team. Menschlich passt es zudem ebenfalls super.

???: Sie haben mal gesagt, Oliver Kahn sei ihr großes Vorbild gewesen. Wie war es beim 125. KSC-Geburtstag, als Kahn als Redner auftrat?
Uphoff: Das war einfach ein schönes Erlebnis. Ich glaube, ich habe vom siebten bis zum 14. Lebensjahr jedes Kahn-Trikot gehabt. Wir kommen aus einer kleinen Bayern-Familie, schon mein Opa hat bei den FC Bayern-Amateuren gespielt. Klar, Kahn war definitiv ein Vorbild.

???: Und, haben Sie sich Tipps geholt?
Uphoff (schmunzelt): Nein natürlich nicht, das war ja ohnehin nicht der Rahmen dafür. Aber es war klasse, wir haben ein bisschen geredet, sein Vater war ja auch da. Und dann haben wir noch ein Foto mit ihm gemacht. Doch, war schon cool.

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Fischrestaurant Karlsruhe: Im ansprechenden Ambiente des Restaurants Deutscher Kaiser in Karlsruhe-Neureut werden köstliche Speisen mit Fisch serviert. | Foto: Thorsten Kornmann
2 Bilder

Fischrestaurant Karlsruhe: Im Deutschen Kaiser Fisch essen

Restaurant Deutscher Kaiser in Karlsruhe Neureut. Das gutbürgerliche Restaurant serviert besten Fisch. Willkommen im Fischrestaurant. Beim Fisch vertraut der Inhaber und Koch Klaus Grimberger auf die Herkunft seiner frischen Fische, die er in seinem Restaurant Deutscher Kaiser zubereitet: Diese stammen aus der eigenen Fischzucht an der Teinacher-Quelle im Schwarzwald. Fischrestaurant Karlsruhe: Fisch aus eigener Zucht Fischrestaurant Karlsruhe: Auf der Speisekarte stehen entsprechend eine...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ