"Warnstufe" ist im Land in Kraft
Maskenpflicht im Karlsruher Wildpark

Foto: Archiv abseits-ka/Anderer
  • Foto: Archiv abseits-ka/Anderer
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Aufgrund der anhaltend hohen Belegung von Intensivbetten mit COVID-19 Patienten ist gemäß der Corona-Verordnung des Bundeslandes Baden-Württemberg am vergangenen Mittwoch die "Warnstufe" in Kraft getreten. Für das KSC-Heimspiel am Samstag gegen den Hamburger SV hat dies eine Maskenpflicht im Wildparkstadion zur Folge.

Trotz der neu eingeführten 2G-Regelung im Wildparkstadion muss demnach auf dem kompletten Veranstaltungsgelände durchgehend die Maskenpflicht eingehalten werden. Die Rückkehr zur Maximalkapazität ist von der Warnstufe nicht betroffen, so dass das Stadion weiter mit 20.000 Zuschauern ausverkauft werden kann. Eine Rückkehr zur 3G-Regelung hätte neben der Maskenpflicht auch die erneute Reduzierung auf nur 12.500 Zuschauer zur Folge gehabt.

Derzeit sind bereits knapp 19.000 Tickets verkauft. Online unter ksc.de/tickets sowie im Fanshop am Rondellplatz sind noch einige Restkarten für die Osttribüne zu haben, zudem stellen Fans auf dem offiziellen KSC-Ticketzweitmarkt immer wieder Karten zum Verkauf. „Auch wenn wir beim vergangenen Heimspiel erfahren konnten, wie toll und laut sich ein Stadionbesuch ohne Maskenpflicht anfühlt, gilt es die zusätzlichen Vorgaben der Corona-Verordnung in Zusammenhang mit dem Erreichen der Warnstufe umzusetzen. Bis zuletzt haben wir uns im Austausch mit dem Gesundheitsamt sowie dem Ordnungs- und Bürgeramt der Stadt Karlsruhe um eine Ausnahmeregelung bemüht, dies jedoch leider ohne Erfolg. Wir bitten alle Zuschauer um Ihr Verständnis und die Einhaltung der Maskenpflicht. Nur so sind auf Basis der derzeitigen Verordnungslage auch zukünftig Spiele mit bis zu 20.000 Zuschauern möglich“, so KSC-Geschäftsführer Michael Becker.

Kontaktnachverfolgung
In Abstimmung mit dem Gesundheitsamt können Dauerkarteninhaber auf die zusätzliche Kontaktnachverfolgung via Luca-App bzw. Corona-Warnapp im Wildparkstadion verzichten, da dem Karlsruher SC die entsprechenden Daten bereits über das Ticketingsystem vorliegen. Somit ist im Fall eines möglichen Infektionsgeschehens eine zügige Herausgabe der Daten an das Gesundheitsamt gewährleistet. Käufer von Tageskarten müssen weiterhin die an den Tribünenzugängen ausgehängten QR-Codes bzw. die ausliegenden Kontaktnachverfolgungsformulare nutzen. Dies gilt auch für den Zugang mit weitergegebenen Dauerkarten. Um den Kontrollprozess an den Tribünenzugängen zu beschleunigen, kann das Kontaktnachverfolgungsformular bereits im Vorfeld hier heruntergeladen und ausgefüllt am Spieltag mitgebracht werden.

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ