Ex-Profi bleibt dem Verein aktiv erhalten
Sebastian Freis wird Bereichsleiter Profis

Foto: KSC

Karlsruhe. Nachdem im Juni vom Beirat der "KSC GmbH & Co. KGaA" einstimmig die Implementierung der neuen Organisationsstruktur im sportlichen Bereich mit einer starken zweiten Führungsebene in Form von drei Bereichsleitern beschlossen wurde, folgt nun die Besetzung des Bereichsleiters Profis mit Sebastian Freis. Im Rahmen der neuen Struktur wird Freis zukünftig eng mit den bereits bestehenden Bereichsleitern Michael Bischof (Entwicklung, Scouting & Analyse) sowie Edmund Becker (aKAdemie, Ex-Trainer und Vater des KSC-Geschäftsführers) zusammenarbeiten.

Der gebürtige Karlsruher Freis schnürte erstmals im Jahr 2000 seine Fußballschuhe im Nachwuchsbereich des KSC, bevor er vier Jahre später Teil des Profikaders wurde. In seiner aktiven Karriere absolvierte er über 300 Spiele in den beiden höchsten deutschen Spielklassen. Zusätzlich zu seinem Abschluss in Sportmanagement besitzt der 38-Jährige die DFB-Jugend-Elite-Trainerlizenz. Seit 2020 ist Freis für die Organisation der Scouting-Abteilung beim KSC zuständig. Im Oktober des vergangenen Jahres startete Freis zudem das Zertifikatprogramm “Management im Profifußball” des DFB und der DFL, wird dieses 2024 abschließen. Zuletzt war er Mitglied in der Taskforce Sport, welche die Kaderplanung, in der am Freitag endenden Sommer-Transferphase verantwortete. „Im Wildpark durfte ich als junger Spieler meine ersten Erfahrungen im Profibereich sammeln und freue ich mich sehr, dass ich jetzt diese neu geschaffene und verantwortungsvolle Position beim KSC übernehmen kann. Ich bedanke mich für das von der Geschäftsführung und dem Beirat entgegengebrachte Vertrauen. Der KSC hat sich in den letzten Jahren überaus positiv entwickelt und ich werde diese Entwicklung im neuen Bereich Profis in enger Abstimmung mit allen Beteiligten vorantreiben, um unsere gemeinsamen Ziele zu erreichen!“, freut sich Freis auf seine kommenden Aufgaben.

„Wir freuen uns sehr, mit Sebastian Freis einen neuen Bereichsleiter Profis mit KSC-DNA gefunden zu haben. Er hat in den letzten Monaten im Rahmen der Taskforce Sport gezeigt, welches Potential in ihm steckt. Gemeinsam mit den anderen Bereichsleitern gilt es nun die Strukturen und Prozesse weiterzuentwickeln, um somit die Wahrscheinlichkeit für wirtschaftlichen und sportlichen Erfolg zu erhöhen“, so Michael Becker, Geschäftsführer des KSC. „Bei der Besetzung der Stelle haben wir uns bewusst Zeit gelassen und einen geordneten Prozess mit internen und externen Bewerbern durchgeführt. Am Ende hat sich Sebastian Freis gegen mehrere Kandidaten durchgesetzt und wurde von Beirat und Geschäftsführung als neuer Bereichsleiter Profis beschlossen", so Holger Siegmund-Schultze, Beiratsvorsitzender.

Autor:

Jo Wagner

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ