Dezentrale DM im Fächerbad Karlsruhe
Tolle Erfolge der SSC-Wasserspringer

Karlsruhe. Bei den Corona-bedingt dezentral ausgetragenen Deutschen Jugend Meisterschaften der C Jugend vom 1. - 13. 12. 2020 nahmen Springerinnen aus Dresden, Berlin, Rostock, Aachen, Leipzig und vom SSC Karlsruhe teil.
Cilia Ochmann belegte vom 1m Brett mit 263, 55 Punkten den 8. Platz, das entspricht 88 Prozent der DSV Kadernorm, Helena Gerhardt erreichte mit 244, 90 den 11. Platz, was 82 Prozent Kadernorm entspricht. Von 3m wurde Cilia 10. und erreichte 263,85 Punkte (81 Prozent), Helena 12. mit 233, 95 Punkten und 72 Prozent. Seit 2012 war dies wieder die erste Teilnahme von SSC Wasserspringerinnen an DJM. Das Trainerteam des SSC ist über diesen Erfolg sehr zufrieden.

Autor:

SSC KARLSRUHE aus Karlsruhe

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ