Anprägung in der Münzstätte Karlsruhe
„Gemäßigte Zone“ mit grünem Polymerring

Finanzstaatssekretärin Gisela Splett mit Münzleiter Peter Huber | Foto: Staatliche Münzen Baden-Württemberg
2Bilder
  • Finanzstaatssekretärin Gisela Splett mit Münzleiter Peter Huber
  • Foto: Staatliche Münzen Baden-Württemberg
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Finanzstaatssekretärin Gisela Splett hat am Mittwoch, 10. April, die erste 5-Euro-Sammlermünze mit dem Motiv „Gemäßigte Zone“ angeprägt. „Die neue Sammlermünze ist mit einem lichtdurchlässigen grünen Polymerring versehen“, so Splett bei der Anprägung in der Münzstätte der Staatlichen Münzen Baden-Württemberg in Karlsruhe: „Eine Besonderheit ist, dass dieser Ring in fünf Farbabstufungen verwendet wird, so dass jede Münzprägestätte in Deutschland ihren individuellen Grünton bei der Herstellung verwenden wird.“Der Landesbetrieb "Staatliche Münzen Baden-Württemberg" stellt übrigens etwa 40 Prozent der deutschen Umlauf- und Sammlermünzen her. An den beiden Prägestandorten Stuttgart und Karlsruhe sind derzeit 80 Mitarbeiter beschäftigt.

Zum Motiv der Münze
Die Münze ist Teil der fünfteiligen Serie „Klimazonen der Erde“, die im Jahr 2017 ihren Auftakt hatte. Das Motiv der dritten Ausgabe widmet sich der gemäßigten Klimazone, zu der auch Deutschland zählt. Typisch für diese Klimazone sind der Wechsel der Jahreszeiten und Laubmischwälder. Daher sind eine Waldsilhouette und ein herbstlicher Eichenast als Bildelemente auf der Motivseite integriert. Mittelpunkt des Motives ist ein Feldhase als ein typischer Vertreter offener Landschaften in der gemäßigten Zone.

Die optische Wirkung von großer Räumlichkeit wird durch das Wechselspiel der einzelnen Elemente, die sowohl positiv wie auch negativ auf der Bildseite ausgearbeitet sind, erzeugt. „Ein sehr gelungenes Motiv, das unsere Klimazone optisch ansprechend charakterisiert“, so Splett zu der vom Berliner Künstler Peter Lasch gestalteten Bildseite. Die Wertseite, die bei allen Münzen der Serie identisch ist, wurde von der Künstlerin Stefanie Radtke aus Leipzig entworfen.

Die Münzen mit Polymerring sind bei Sammlern besonders begehrt. Produkte mit Polymerring gelten als sehr fälschungssicher. Die Technologie wurde bereits mit internationalen Preisen ausgezeichnet, an ihrer Entwicklung hatte Baden-Württemberg einen zentralen Anteil.

Serie Klimazonen
Das Motiv „Tropische Zone“ mit rotem Polymerring war übrigens die erste Ausgabe der Serie „Klimazonen der Erde“, es folgte 2018 eine Münze mit orangefarbenem Ring, die die „Subtropische Zone“ symbolisiert. Im nächsten Jahr wird die „Subpolare Zone“ folgen. 2021 wird die Münze mit der „Polaren Zone“ den Abschluss der Serie bilden. (red)

Infos: Die Auflage der Sammlermünze liegt bei 3,4 Millionen Stück. Davon werden 3 Millionen in Stempelglanzqualität und 400.000 in Spiegelglanzoptik geprägt. Der Erstausgabetag wird der 19. September 2019 sein. Sie wird zusätzlich auch in den Münzstätten in Stuttgart, München, Hamburg und Berlin geprägt. Die Herstellung der Münzrohlinge findet ausschließlich in den Münzstätten Karlsruhe und München statt.

Finanzstaatssekretärin Gisela Splett mit Münzleiter Peter Huber | Foto: Staatliche Münzen Baden-Württemberg
Finanzstaatssekretärin Gisela Splett in der Münze Karlsruhe | Foto: Staatliche Münzen Baden-Württemberg
Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ