Papieratlas 2019: Papier mit dem blauen Engel bei Städten immer beliebter
Karlsruhe ist "Aufsteiger des Jahres"

Aus der Hand von Ministerin Svenja Schulze erhielt Karlsruhes Umweltdezernentin Bettina Lisbach die Auszeichnung als "Aufsteiger des Jahres" im Papieratlas-Städtewettbewerb der Initiative Pro Recyclingpapier | Foto: Kirsch
  • Aus der Hand von Ministerin Svenja Schulze erhielt Karlsruhes Umweltdezernentin Bettina Lisbach die Auszeichnung als "Aufsteiger des Jahres" im Papieratlas-Städtewettbewerb der Initiative Pro Recyclingpapier
  • Foto: Kirsch
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Die Stadt Karlsruhe hat den Titel "Aufsteiger des Jahres" im Papieratlas-Städtewettbewerb der Initiative Pro Recyclingpapier (IPR) erhalten. Bundesministerin Svenja Schulze überreichte der städtischen Umweltdezernentin Bettina Lisbach am Dienstag, 22. Oktober, im Bundesumweltministerium in Berlin die Auszeichnung. Karlsruhe hatte seine Recyclingpapierquote in der Verwaltung innerhalb eines Jahres um 42,79 Prozentpunkte auf 97,60 Prozent erhöht und erreichte damit die stärkste Steigerung aller teilnehmenden Städte. "Recyclingpapierfreundlichste Stadt" 2019 ist Oldenburg vor Bottrop, Hameln und Münster.

Lisbach will Papierverbrauch weiter senken
"Die Umstellung auf Recyclingpapier war ein langer Weg, auf dem viel Überzeugungsarbeit zu leisten war. 2008 sind wir mit einer RC-Papier-Quote von unter 25 Prozent gestartet. Heute liegen wir bei beeindruckenden 98,5 Prozent und freuen uns über die besondere Auszeichnung durch den Papieratlas", erklärte Bettina Lisbach. Durch die Verwendung von RC-Papier mit dem Blauen Engel würden Umwelt, Ressourcen und auch das Klima geschont. Im nächsten Schritt werde die Stadt "den Papierverbrauch weiter senken, indem wir sukzessive auf digitale Büros und E-Government umstellen."

Neues Rekordhoch teilnehmender Städte
Mit dem Papieratlas 2019 erfasst die IPR in Kooperation mit dem Bundesumweltministerium, dem Umweltbundesamt, dem Deutschen Städtetag und dem Deutschen Städte- und Gemeindebund bereits das zwölfte Jahr in Folge den Papierverbrauch und die Recyclingpapierquoten deutscher Groß- und Mittelstädte. Mit einer durchschnittlichen Recyclingpapierquote von rund 89 Prozent erreichen die 102 teilnehmenden Städte in diesem Jahr ein neues Rekordhoch. (pia)

Infos: Papier mit dem Blauen Engel steht für nachhaltiges Handeln: Im Vergleich zu Frischfaserpapier spart die Herstellung mindestens 60 Prozent Wasser und Energie und verursacht deutlich weniger CO2-Emissionen. In Karlsruhe wurden so im vergangenen Jahr mehr als 7,2 Millionen Liter Wasser und über 1,5 Millionen Kilowattstunden Energie eingespart. Neben dem Städtewettbewerb wird der Papieratlas seit 2016 für Hochschulen und seit 2018 auch für Landkreise durchgeführt. Die diesjährigen Auszeichnungen gingen an die Technische Universität Kaiserslautern sowie die Kreise Höxter und Ahrweiler, www.papieratlas.de

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ