Serie „Klimazonen der Erde“ ist vollendet
Neue Münze aus Karlsruhe

Bei den Staatlichen Münzen Baden-Württemberg werden etwa 40 Prozent der deutschen Umlauf- und Sammlermünzen hergestellt. In Stuttgart und Karlsruhe können bis zu einer Milliarde Münzen pro Jahr geprägt werden. Die Prägepressen arbeiten mit einer Leistungsfähigkeit von bis zu 750 Münzen in der Minute. Derzeit sind im Landesbetrieb 80 Mitarbeiter beschäftigt | Foto: www.staatlichemuenzenbw.de
  • Bei den Staatlichen Münzen Baden-Württemberg werden etwa 40 Prozent der deutschen Umlauf- und Sammlermünzen hergestellt. In Stuttgart und Karlsruhe können bis zu einer Milliarde Münzen pro Jahr geprägt werden. Die Prägepressen arbeiten mit einer Leistungsfähigkeit von bis zu 750 Münzen in der Minute. Derzeit sind im Landesbetrieb 80 Mitarbeiter beschäftigt
  • Foto: www.staatlichemuenzenbw.de
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Die Staatlichen Münzen Baden-Württemberg haben mit der Produktion des 5-Euro-Stücks „Polare Zone“ (Münzzeichen: G) begonnen. Auch in der Münzstätte in Karlsruhe sind die ersten Exemplare geprägt worden. Die letzte Münze aus der Serie „Klimazonen der Erde“ hat einen violetten Polymerring. Die 5-Euro-Serie lenke sehr gelungen den Blick auf den Zusammenhang zwischen Klima und dem Leben überall auf dem Planeten. „Damit wird deutlich, welche Verantwortung wir für den Schutz unseres Planeten haben. Gerade die neue Münze Polare Zone ist wegen der Erderhitzung ein Symbol für den Klimaschutz wie keine andere. Diese Münze macht die Herausforderungen unserer Gesellschaft deutlich“, so der Münzleiter.

Die 5-Euro-Münze gibt's auch in der bei Sammlern beliebten Spiegelglanzqualität. Die Münzen in Stempelglanzqualität sind bei der Deutschen Bundesbank erhältlich. „Die Münze soll ab 9. September 2021 ausgegeben werden. Wir werden in Karlsruhe und Stuttgart fast 1,4 Millionen Stück produzieren. Jeweils rund 80.000 Stück fertigen wir in unserer Manufaktur in der Qualität Spiegelglanz“, sagte Hechler.

Der Entwurf der Bildseite stammt von der Künstlerin Natalie Tekampe aus Egenhofen. Die Gestaltung des Münzmotivs war in einem Wettbewerb ausgeschrieben worden. Die von der Jury als Siegerentwurf ausgezeichnete Bildseite zeigt den polaren Raum aus einer ungewöhnlichen Perspektive. Die 5-Euro-Münze „Polare Zone“ besteht aus zwei verschiedenen Kupfer-Nickel-Legierungen sowie einem lichtdurchlässigen Polymerring. Sie hat eine Masse von 9 Gramm, einen Durchmesser von 27,25 Millimetern.

Autor:

Jo Wagner

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ