Mehr Service, mehr Events, mehr Erlebnis-Welt Innenstadt in Karlsruhe
„Smart City plus“ – kauf lokal, betont das Unternehmernetzwerk

Ein Teil des neuen MH-Vorstandes (v. l.): Gregor Wick, Rainer Warzecha, Thomas Kuhle, Dr. Silvija Franjic, Marco Mossa, Anton Goll, Carl M. Falck und Klaus Segner.
 | Foto: mh
2Bilder
  • Ein Teil des neuen MH-Vorstandes (v. l.): Gregor Wick, Rainer Warzecha, Thomas Kuhle, Dr. Silvija Franjic, Marco Mossa, Anton Goll, Carl M. Falck und Klaus Segner.
  • Foto: mh
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Das 2017 gegründet überregionale Unternehmernetzwerk Mittelstand und Handwerk e.V. (MH) wählte erneut den Mittelständler Gregor Wick als Ersten Sprecher des MH. Vize-Sprecher bleiben Thomas Kuhle und Marco Mossa. Für die Finanzen ist weiterhin Carl Maria Falck zuständig.

Neben der Neuwahl des 10-köpfigen MH-Vorstandes war das Thema des Abends „Smart City plus“, also eine erweiterte Digitalisierung über die Angebote der Verwaltung an die Bürger hinaus. Dabei ging es um die Frage, wie Handel und Gastronomie in den Städten die Herausforderungen annehmen, die Amazon, Zalando, ebay & Co. darstellen. Experten des Handels, der It-Branche und der Karlsruher Wirtschaftsförderung stellten ihre Ideen für die Zukunft vor. Ausgangslage sei ein gesättigter Markt. Es gelte sich zu vernetzen und im Prinzip genossenschaftlich anstatt als Einzelkämpfer zu agieren. Davon profitierten der Handel, die Gastronomie und die Kunden am meisten, so das Credo des MH-Abends.

Mehr Service, mehr Events, mehr Erlebnis-Welt Innenstadt sollen Bürger und Touristen ansprechen, getreu dem Motto: Kauf lokal! Produkte aus der Region und Spitzenqualität zum Anfassen und Ausprobieren wären nachhaltige Angebote. Außerdem wünscht man sich steuerliche Wettbewerbsgleichheit, Stichwort: Café to go. Entbürokratisierung, Gebührenerleichterungen oder faire Mietpreise stehen ebenso auf der Wunschliste des Handels und der Gastronomie, denn hohe Mieten müssten erst erwirtschaftet werden, und es müsse wieder Gewinn erzielbar sein, um noch innovativer werden zu können.(gr)

Infos: www.m-u-h.info

Ein Teil des neuen MH-Vorstandes (v. l.): Gregor Wick, Rainer Warzecha, Thomas Kuhle, Dr. Silvija Franjic, Marco Mossa, Anton Goll, Carl M. Falck und Klaus Segner.
 | Foto: mh
Ein Teil der MH-Versammlung im Badisch Brauhaus | Foto: MH
Autor:

Jo Wagner

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ