Den "KULT2024" gab es für „Freiheitskunst“

- Technologieregion und Kulturregion Karlsruhe verliehen in Rastatt an drei bildende Künstlerinnen, Schülerin Theresa Martin aus Bruchsal, die Rastatter Künstlerin Ramona van Stavel und Ruth Becker aus Ötigheim den "KULT2024". TRK-Geschäftsführer Jochen Ehlgötz, Preisträgerin Ruth Becker und Karlsruhes Bürgermeister Albert Käuflein (v.l.).
Noch bis Mitte Dezember sind die 16 besten bewerteten Bilder in der Städtischen Galerie Fruchthalle in Rastatt zu sehen. - Foto: Yaël Kolb
- hochgeladen von Jo Wagner
Autor:Jo Wagner |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.