Kusel-Altenglan - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Künstlerisches Schaffen ist vielseitig, das zeigt auch die Ausstellung des Kunstkreises. Im Vordergrund: Dr. Michael Hamburger, Vorsitzender des Kunstkreises Foto: Horst Cloß

Kunst in Krisenzeiten
Ausstellung des Kunstkreises Kusel

Kusel. „Kunst in Krisenzeiten“ ist das Motto einer Ausstellung von Mitgliedern des Kunstkreises im Foyer des Westpfalz-Klinikums Standort Kusel. Die Idee dahinter war, so der Vorsitzende Dr. Michael Hamburger, dass es sich möglichst um Arbeiten handeln sollte, die während der Corona-Pandemie entstanden sind. Sie sollen gleichzeitig ausdrücken, dass sich die Kunstakteure durch diese besondere Situation nicht unterkriegen lassen, sondern diese Zeit kreativ genutzt haben. Vierzehn Mitglieder...

Hildegard Marx, Andreas Kauf, Marianne Steigner und Lions-Präsidentin Bärbel Schmitt bei der Übergabe.  Foto: Horst Cloß

Lions-Clubs Kusel spendet 500 Euro
DLRG Kusel benötigt einen Kleinbus

Kusel. Die DLRG hat sich zum Ziel gesetzt, für Fahrten zu Training, Wettkämpfen und anderen Anlässen einen Kleinbus anzuschaffen. Die große Anzahl der Jugendlichen und Aktiven erfordert diese Anschaffung. Um dieses Vorhaben zu finanzieren, freut sich die DLRG über Spenden, die auch in der Vergangenheit geflossen sind. So hat jetzt der Lions-Club Kusel 500 Euro dafür bereitgestellt. Neben der Präsidentin Bärbel Schmitt kamen auch die Mitglieder Marianne Steigner und Hildegard Marx zu der...

Auch einige Neuerscheinungen
Geschenkideen aus dem Fritz Wunderlich-Shop

Kusel. Leider findet in diesem Jahr der bereits zur Tradition gewordene Adventsmarkt in Kusel um den Marktplatz und um die Stadtkirche nicht statt. So bleibt auch das Stadt- und Heimatmuseum mit den Fritz-Wunderlich -Gedenkzimmern vom 1.bis 20. Dezember geschlossen.Allerdings ist in dieser Zeit der Museumsshop von Dienstag bis Freitag von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Sie können auch bestellen per e-mail: info@ fritz-wunderlich-ges.com oder telefonisch: 06381 8222. In diesem Jahr gibt es wieder...

Das Warten auf „Nach-Corona“
Frauenkreis Altenglan hofft auf bessere Zeiten

Altenglan. Auch beim „Glaner Frauenkreis“, gegründet im April 2013, gibt es seit März dieses Jahres wegen der Corona – Krise keine Zusammenkünfte. Das nächste Treffen des Frauenkreises wird auch wohl weiter auf sich warten lassen. Dies hängt weitgehend von der Weiterentwicklung der Corona – Pandemie zusammen. Ein nächstes Zusammentreffen der Frauen wird rechtzeitig im Wochenblatt, sowie im Aushang des SV Altenglan bekannt gegeben. Die monatlichen Zusammenkünfte, bei welchen die Frauen stets mit...

Kinderchorland-Singbus kommt Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz singt

Rheinland-Pfalz. Ein Jahr lang führt die Singbus-Tour der Deutschen Chorjugend durch ganz Deutschland, ab dem 8. März 2021 auch für einige Tage durch Rheinland-Pfalz. „Aktuell planen wir mit der Zuversicht, dass der Singbus im März und April, mit den dann gegebenen Hygienevorschriften, durch Rheinland-Pfalz touren kann“, äußert sich RLP-Projektmanagerin Angelika Rübel im Interview mit dem Chormagazin Singendes Land. Noch bis zum 15. Dezember können sich sowohl Kinderchorgründungswillige als...

Foto: Levan/stock.adobe.com

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
21 Neuinfektionen vorm Wochenende

Landkreis Kusel. Heute, Freitag, 4. Dezember, wurden für den Landkreis Kusel 21 Neuinfektionen gemeldet, die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Kusel steigt damit auf 961. Es wurden 12 neue Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, zwei in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und sieben Fälle in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein gemeldet. Als Genesen gelten 629 Personen (+17), 282 in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 199 in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
22 Neuinfektionen am 3. Dezember

Landkreis Kusel. Heute, Mittwoch, 3. Dezember, wurden für den Landkreis Kusel 22 Neuinfektionen gemeldet, die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Kusel steigt damit auf 940. Es wurden 15 neue Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, fünf in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und zwei Fälle in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein gemeldet. Als Genesen gelten 612 Personen (+13), 275 in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 194 in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und 143...

Der Teil-Lockdown wurde erneut verlängert: Bis zum 10. Januar bleiben Restaurants, Museen, Theater und andere Freizeiteinrichtungen geschlossen. | Foto: Anastasia Gepp/Pixabay

Corona-Maßnahmen Rheinland-Pfalz
Teil-Lockdown erneut verlängert

Update 3. Dezember, 11.45 Uhr: Gestern, 2. Dezember, kamen Bund und Länder erneut zusammen, um die Corona-Lage zu besprechen. Bei den Beratungen zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Regierungschefs der Länder wurde beschlossen, den Teil-Lockdown bis zum 10. Januar zu verlängern. Die Anzahl der Corona-Infektionen sei immer noch zu hoch. Das Ziel sei ein Wert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern binnen sieben Tagen. Von diesem Wert sei Deutschland noch weit entfernt. Am 3....

Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Ein weiterer Todesfall im Kreis

Landkreis Kusel. Heute, Dienstag, 2. Dezember, wurden für den Landkreis Kusel 15 Neuinfektionen gemeldet, die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Kusel steigt damit auf 918. Es wurden sieben neue Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, drei in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und fünf Fälle in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein gemeldet. Als Genesen gelten 599 Personen (+19), 272 in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 190 in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und...

Foto: Andreas Lischka/Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Sieben weitere Todesfälle

Landkreis Kusel. Heute wurden für den Landkreis Kusel acht Neuinfektionen gemeldet, die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Kusel steigt damit auf 903. Es wurden fünf neue Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, ein Fall in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und zwei in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein gemeldet. Als Genesen gelten 580 Personen (+32), 263 in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 185 in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und 132 in der...

Für Bürger aus Orten der Gemeinde Oberkirchen
DRK bietet Einkaufservice an

Oberkirchen. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie hat der DRK (Deutsches Rotes Kreuz) Ortsverein Oberkirchen einen Einkaufservice eingerichtet. Dieser Einkaufservice ist ein Angebot für Risikogruppen und Menschen in Quarantäne. Der Einkaufservice ist montags, mittwochs und freitags von 16 bis 18 Uhr erreichbar unter Telefon: 0157 378 803 22 sowie per E-Mail: einkaufservice@drk-oberkirchen-saar.de Die freiwilligen und ehrenamtlichen Helfer des DRK Ortsverein Oberkirchen übernehmen für alte,...

Schild Hydrant | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Von Schildern, Zeichen und Zahlen

Region. Wir haben sie alle schon einmal gesehen, aber eigentlich weiß keiner so ganz genau, was sie bedeuten und wie man sie lesen muss: Die so genannten Hinweisschilder zu Straßeneinbauten. Sie gehören nicht zu den Verkehrsschildern, finden sich aber dennoch überall an den Straßen und Plätzen in der Region. Schilder mit einzelnen Buchstaben, Linien und geheimnisvollen Zahlen. Es gibt sie für Wasser, Abwasser und Löschwasser, letztere zweifelsohne von größter Bedeutung. Die Feuerwehr findet...

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Eine weitere Person verstorben

Landkreis Kusel. Heute wurden dem Gesundheitsamt im Landkreis Kusel keine neue Infektionen gemeldet. Somit bleibt die Zahl der Coronafälle im Musikantenland bei 895. Es gibt 421 gemeldete Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 247 in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und 227 in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein gemeldet. Als Genesen gelten 558 (+28) Personen: 250 in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 182 in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und 126 in der...

Faltentintling | Foto: Fortamt Pfälzer Rheinauen
2 Bilder

Wer wohnt im Wald?
Der Faltentintling oder acht Tage Alkoholverzicht

Natur.  Unter dem Motto "Wer wohnt im Wald?" stellen wir in Zusammenarbeit mit dem Forstamt Pfälzer Rheinauen Waldbewohner vor - bekannte und unbekannte, seltene und oft gesehene, kuriose Kerlchen und echte Sympathieträger. Denn, dass unser Wald schützenswert ist, haben die meisten Menschen begriffen, welcher Vielfalt an Lebewesen er jedoch direkt vor unsere Haustür wertvollen Lebensraum bietet, wissen viele noch nicht. Deshalb möchten die Wochenblätter gemeinsam mit Förster Volker Westermann...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
33 Neuinfektionen im Kreis

Landkreis Kusel. Mit 33 Neuinfektionen steigt die Anzahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Kusel auf 872. Es wurden 16 neue Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, fünf in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und 12 in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein gemeldet. Als Genesen gelten 480 (+17) Personen: 227 in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 151 in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und 102 in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein. Der heutige Inzidenzwert im...

An der Gemeinschaftsschule Freisen
Digitaler Elternabend

Freisen. Da im aktuellen Schuljahr pandemiebedingt keine Elterninformationsabende und keine Tage der offenen Tür stattfinden dürfen, hat sich die Gemeinschaftsschule Freisen als zertifizierte Digitale Schule etwas anderes für Eltern von Viertklässlern einfallen lassen, die sich über das pädagogische Konzept der Schule informieren möchten. Am Montag, dem 11. Januar 2021 um 18 Uhr lädt die Schulleitung alle interessierten Eltern zu einem Digitalen Elternabend ein. Alles, was man zur Teilnahme...

Bund stellt Gebäude der ehemaligen Kaserne in Kusel zur Verfügung
Impfzentrum für den Landkreis Kusel

Kreis Kusel.  Bereits am Dienstag, 15. Dezember sollen die Impfzentren in den Landkreisen und kreisfreien Städten an den Start gehen – die Vorbereitungen dafür laufen auch im Landkreis Kusel auf Hochtouren. Die gute Nachricht: es konnte sehr schnell ein geeignetes Gebäude für das geplante Impfzentrum gefunden werden - für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Kusel wird diese zentrale Impfstelle auf dem Gelände der ehemaligen Bundeswehr-Kaserne in Kusel entstehen. Auf der Suche nach einem...

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Noch ein weiterer Todesfall

Landkreis Kusel. Mit 32 Neuinfektionen steigt die Anzahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Kusel auf 839. Es wurden 18 neue Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, sechs in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und acht in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein gemeldet. Als Genesen gelten 463 (+20) Personen: 221 in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 146 in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und 96 in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein. Auch heute wurde von der...

Von Freitag, 4. bis Sonntag, 6. Dezember
Straßenbauarbeiten im Bereich der A62 Anschlussstelle Freisen

Freisen. Von Freitag, 4. Dezember bis Sonntag, 6. Dezember wird der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) auf der L 133 im unmittelbaren Anschlussstellenbereich der A62 im Bereich Freisen (Landkreis St. Wendel) Straßenbauarbeiten durchführen. Der Bereich der Sanierung erstreckt sich dabei von Baumholder kommend ab unterhalb des Brückenbauwerk der A 62 bis Ortseingang Freisen. Dabei werden die Linksabbiegerspur zur L 122 in Richtung Oberkirchen sowie die Geradeausspur in Richtung Freisen...

Für die Bewohner des Seniorenheims „In den Auen“ gab es Weckmänner durch den Gemeinderat. Foto: Gemeinderat

Lichter in der Dunkelheit
Kindern und Senioren in Offenbach-Hundheim Freude gemacht

Offenbach-Hundheim. Da in diesem Jahr leider auch alle St. Martins-Feierlichkeiten der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen sind, haben sich die beiden Gemeinderätinnen Diana Weber und Dorothea Horbach etwas ganz Besonderes einfallen lassen, um den Kindern eine kleine Freude zu machen. Den Kleinen wurde die Gelegenheit gegeben, vor ihrem Zuhause eine Laterne zu platzieren und so den heiligen St. Martin auf sich aufmerksam zu machen. Der schickte daraufhin seine beiden Gehilfinnen, die den schönen...

Verwaltungsgericht hat entschieden
Erdaushubdeponie Kreimbach-Kaulbach darf gebaut werden

Kreimbach-Kaulbach. Das Verwaltungsgericht Neustadt hat die Klage gegen den Planfeststellungsbeschluss der SGD Süd für die Deponie Kreimbach-Kaulbach mit Urteil vom 21. September 2020 rechtskräftig abgewiesen. Die Südwestdeutschen Hartsteinwerke, Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft, betrieben in einem Steinbruch bis 2014 Feldspat-Tagebau und beabsichtigen nach dessen Stilllegung die Errichtung und den Betrieb einer Deponie zur Ablagerung von gering belasteten mineralischen...

Polizei Kusel warnt
Internet - Warenbetrug

Kusel. Zahlreiche Kunden bestellen Waren über das Internet ohne diese zu erhalten. Zur Weihnachtszeit kommt Freude zum Schenken auf. Gerade in Zeiten von Corona wird hierzu verstärkt das Internet genutzt. Hier ist allerdings Vorsicht im Umgang mit Warenbestellungen geboten. Nicht alle Anbieter sind seriös und oftmals bleibt der Erhalt der bereits bezahlten Ware aus. Aus diesem Grund weist Ihre Polizei Sie darauf hin, vertrauensvolle Anbieter zum Warenkauf vorzuziehen und sensibel im Umgang mit...

In der Fußgängerzone steht der Wunschbaum der IG, an dem die Kinderwünsche angeheftet sind. Foto: Horst Cloß

Hilfe für sozial benachteiligte Kinder
Wunschbaum der IG Kusel erfüllt Kinderträume

Kusel. Er hat schon eine gewisse Tradition: Der Wunschbaum der Interessengemeinschaft Kusel in der Fußgängerzone in der Vorweihnachtszeit. So auch in diesem Jahr. Seit einigen Tagen steht der Baum und Kinder der Kunden von der Kuseler Tafel können ihn bestücken mit ihren Wünschen. Und wer sie erfüllen möchte, kann die Geschenke bis zum 12. Dezember bei Spielwaren-Metzger abgeben. Ziel der Wunschbaum-Aktion der IG ist es, Kinder aus sozial benachteiligten Familien eine Freude zum Weihnachtsfest...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Zwei weitere Todesfälle

Landkreis Kusel. Mit 18 Neuinfektionen steigt die Anzahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Kusel auf 807. Es wurden zehn neue Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, fünf in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und drei in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein gemeldet. Als Genesen gelten 443 (+46) Personen: 211 in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 141  in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und 91 in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein. Heute müssen leider zwei...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ