Kusel-Altenglan - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Tim Liebel alias Timelino ist als Feuerkünstler, Gaukler und Jongleur deutschlandweit auf Märkten unterwegs | Foto: Tim Liebel
4 Bilder

Vom brennenden Bart und Leben im Wohnwagen – Ein Feuerkünstler erzählt aus seinem Alltag

Kusel. Er ist auf Märkten zuhause, verdient mit der Unterhaltung der Zuschauer sein Geld: Tim Liebel alias Timelino ist hauptberuflich Gaukler, Zauberer, Stelzenläufer, Herold und Feuerkünstler. Am 22. und 23. Juni ist er beim Mittelalter-Sommer-Spektakel auf der Burg Lichtenberg bei Kusel zu sehen. Wochenblatt-Redakteurin Cynthia Schröer hat mit dem 24-jährigen gebürtigen Haßlocher, der seit drei Jahren in Freisen im Saarland lebt, über seinen Beruf gesprochen, seinen Alltag, Arbeitsunfälle...

Symbolbild | Foto: Ds Foto/stock.adobe.com

Sommerferienprogramm 2024 auf Burg Lichtenberg

Burg Lichtenberg. Ein vielfältiges Ferienprogramm bietet das Urweltmuseum Geoskop auf Burg Lichtenberg bei Kusel in den kommenden Sommerferien zum Thema „Burg Lichtenberg und seine Umgebung“ für Kinder ab 5 Jahren an: „Rund um den Burgberg“ (Mo., 15. Juli & Di., 06. August); „Blütenmagie“ (Di., 16. Juli); „Stockwerke des Waldes“ (Mi., 17. Juli); „Waldameisen.“ (Do., 18. Juli); „Boden – Was krabbelt denn da?“ (Fr., 19. & Mo., 29. Juli); „Sherlock Holz - Baumdetektive“ (Mo., 22. Juli);...

Ehrungen undBeförderungen beim Feuerwehrfest   | Foto: Foto: Anne Lanzer

Ehrungen und Beförderungen beim Feuerwehrfest in Bosenbach

Bosenbach. Nach dem Frühschoppen und Mittagessen vom Grill und aus der Pfanne eröffnete Wehrführer Patrick Kuhn den offiziellen Teil des Feuerwehrfestes. Er begrüßte alle anwesenden Besucher sowie Feuerwehrkameraden und die anwesenden Gratulanten wie den Bürgermeister Martin Volles, BKI Norbert Braun, Xaver Jung als Vertreter der VG, Landrat Otto Rubly und den stellvertretenden Kreisjugendfeuerwehrwart Andreas Willig. Ein Dank ging dabei an die Kameraden für die langjährige Arbeit in der...

(v.l.n.r.) 50 Jahre der TSG treu Norbert Biehl, Rudi Emrich und Manfred Reckert mit Marko Schmitt, 1. Vorsitzender der TSG Bosenbach   | Foto: Foto: Anja Stemler

TSG Bosenbach blickt auf 75 Jahre Vereinsgeschichte zurück

Bosenbach. Am vergangenen Samstag wurde auf dem Sportgelände der TSG Bosenbach im Buchenwald gefeiert. Anlass war das 75-jährige Bestehen der Turn- und Sportgemeinschaft. Von Anja Stemler Über den Tag verteilt fanden Jugendspiele der G-, F- und E-Jugend statt. Die Kindertanzgarde der TSG führte Tänze auf und auch Gaudispiele standen auf dem Programm. Ein weiteres Highlight war eine Tanzvorführung der TSG, bei der alle Altersklassen vertreten waren, berichtet Marko Schmitt, 1. Vorsitzender des...

.. und Yello-Moden und weitere Geschäfte haben offen  | Foto: Foto: Horst Cloß
3 Bilder

Hutmacherfest am kommenden Wochenende

Kusel. Das Hutmacherfest wird am Freitag, 7. Juni, 19 Uhr mit einem Fassbieranstich durch Bürgermeister Jochen Hartloff, begleitet durch den Fanfarenzug Kusel, auf der Bühne bei der Engel-Apotheke eröffnet. Danach spielt von 20 bis 24 Uhr „Dreierpasch“ . Zeitgleich wird die Band „Sergeant“ auf der Bühne am Koch“schen Markt aufspielen. Den 3. Aktionsplatz mit Musik bildet von 19 bis 24 Uhr „Klangfragment“ auf der Bühne am „Haus Sauvage. Am Samstag, 8. Juni wird die Festivität um 19 Uhr auf dem...

Der Verein für Landeskunde im Saarland e.V. (VLS) war mit einem Infostand vertreten. Dieter Kerpen (links) und Günter Groß (nicht im Bild) gaben Auskunft über Familienforschung und Mundart. Bildmitte: Klaus Erich Becker, beim VLS Fachmann für Militärgeschichte. Rechts: Jürgen Hennchen, Vorstandsmitglied im VLS.  | Foto: Foto: Günter Groß (VLS INFO Team)

„200 Jahre Auswanderung nach Brasilien“ - Internationaler Museumstag

Oberalben. Es war klar, dass das Auswanderermuseum in Oberalben, bei der Darstellung der vor 200 Jahren einsetzenden Auswanderungsbewegung aus unserer Region nach Brasilien nicht mit den gleichzeitig stattfindenden Ausstellungen „Neuland 200 Jahre Auswanderung nach Brasilien“ im Hunsrück Museum im Simmern und im Stadtmuseum Kaiserslautern würde mithalten können. Diese großen Museen verfügen nicht nur über hauptamtliche Mitarbeiter, sie können auch auf beträchtliche Fördergelder sowie auf...

(C) Kreisverwaltung Kusel | Foto: (C) Kreisverwaltung Kusel

Kulturprogramm Saison 2024/2025 IST DA !!!
Vorverkaufsstart: Mittwoch, 29.05.2024

Das neue Kulturprogramm 2024/2025 von Landkreis, Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und Stadt Kusel IST DA !!! Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot an Veranstaltungen. Es ist für JEDEN was dabei, für Groß und Klein :-) Ticket-Hotline: 06381 424 496 www.landkreis-kusel.de www.ticket-regional.de www.reservix.de  Schmökern Sie in unserem Programm und Sichern Sie sich die besten Plätze.

18 Kommunen aus dem Oberen Glantal und der Landkreis wurden von Innenminister Michael Ebling mit Zuwendungen in Höhe von 165 Millionen Euro bedacht.   | Foto: Foto: Horst Cloß

Landkreis Kusel erhält den Löwen-Anteil mit 142 Millionen Euro

Kusel. Innenminister Michael Ebling hat dem Landrat des Landkreises Kusel, Otto Rubly, sowie Vertreterinnen und Vertretern von 18 Kommunen aus der Verbandsgemeinde Oberes Glantal Bescheide aus dem Programm „Partnerschaft zur Entschuldung der Kommunen in Rheinland-Pfalz“, kurz PEK-RP, überreicht. Von Horst Cloß „Alleine den Landkreis Kusel entlasten wir mit fast 142 Millionen Euro von einem Teil seiner Schulden. Auf 18 Kommunen in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal entfallen weitere gut 23...

Hochwasser Symbolbild | Foto: francescodemarco/stock.adobe.com

Aufatmen: DWD erwartet ergiebigen Dauerregen für die Pfalz - keine Unwetter

Update von Dienstag, 21. Mai, 7 Uhr: Inzwischen befürchtet der Deutsche Wetterdienst für heute Nachmittag und heute Nacht keine Unwetter mit Starkregen mehr, stattdessen warnen die Wetterexperten in weiten Teilen der Pfalz bis 18 Uhr vor ergiebigem Dauerregen und vereinzelten Gewittern. 20 bis 30 Liter pro Quadratmeter können heute herunterkommen.  Pfalz. Gerade sind in den vom Hochwasser betroffenen Gebieten, die Keller wieder leer gepumpt, da könnte schon der nächste Starkregen drohen: Der...

Hochwasser Symbolbild | Foto: francescodemarco/stock.adobe.com

Unwetterlage in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz.  Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Innenminister Michael Ebling und Klimaschutzministerin Katrin Eder bedanken sich bei Einsatzkräften in Hochwassergebieten Bei ihrem Besuch in den vom Hochwasser besonders schwer betroffenen Regionen in der Südwestpfalz und im Großraum Trier konnten sich Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Innenminister Michael Ebling und Klimaschutzministerin Katrin Eder ein Bild der Lage machen. Sie bedankten sich bei den eingesetzten Rettungskräften und trafen...

Die erfolgreichen TeilnehmerInnen der Grundausbildung TM1 | Foto:   Foto: Feuerwehr

Grundausbildung -Truppmann 1 bei der Feuerwehr der VG Kusel-Altenglan absolviert

Kusel-Altenglan. Den ersten Teil der Grundausbildung -Truppmann 1- (TM1) der Freiwilligen Feuerwehr, konnten 24 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner aus den Wehren der VG Kusel-Altenglan erfolgreich abschließen. In Theorie und Praxis wurde Feuerwehrkenntnis in den Fächern Recht, Gerätekunde, Verhalten bei Gefahr, Brennen und Löschen sowie Rettungsgeräte gemäß der gesetzlichen Vorgaben vermittelt. Der Unterricht sowie die schriftliche Abschlussprüfung fanden in den Feuerwehrgerätehausern...

Das Insektenhotel steht für die Insekten zum Einzug bereit. Auf dem Bild, die fleißigen „Erbauer“ des Hotels.  | Foto: Foto: Anja Stemler

Insekten können einziehen - Obst- und Gartenbauverein Kusel

Kusel. Der Obst- und Gartenbauverein für Landespflege und Umweltschutz richtet in diesem Jahr seinen Fokus auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Er ist der älteste Verein in Kusel und zählt rund 95 Mitglieder. Von Anja Stemler Nun wurde eine neues Projekt erfolgreich zu Ende gebracht. Am Bahndamm, vor der Villa Bolkenius, wurde vergangenen Samstag das neue Insektenhotel offiziell eingeweiht. „Auf die Idee kam man im vergangenen Jahr, bei einem Vortrag von Armin Bandowski über Wildbienen. Die...

25 Jahre Femmes Vocales in Quirnbach  Foto: Thesse Feuchtner | Foto:  Foto: Thesse Feuchtner

Frauen, die die Welt beweg(t)en - 25 Jahre Femmes Vocales in Quirnbach

Quirnbach. Sie sind als Frauenchor eine Institution im Landkreis Kusel und nun ein Vierteljahrhundert alt: Seit 25 Jahren gibt es die Femmes Vocales in Quirnbach. Chorleiterin Angelika Rübel führt die aktuell 26 Sängerinnen seit dem Gründungsjahr 1999 an und machte gemeinsam mit dem Chor bereits mit vielen Motto-Konzerten von sich reden. Ihr Jubiläum begingen die Damen nun mit zwei ausverkauften Konzerten am 27. und 28. April im Bürgerhaus Quirnbach. „Frauen, die die Welt beweg(t)en“ lautete...

Gemüsegarten Symbolbild | Foto: Cultura Creative/stock.adobe.com

Kräuterseminar auf der Burg Lichtenberg

Burg Lichtenberg. Am Dienstag, 14. Mai findet von 19 bis 21 Uhr ein Kräuterseminar auf Burg Lichtenberg mit der Kräuterpädagogin Christel Trost statt. Es geht um die Labkräuter. Zu der Familie der Labkräuter gehören die drei bei uns vorkommenden Arten: Wiesenlabkraut, Klettenlabkraut und echtes Labkraut. Von den Labkräutern wird die gesamte Pflanze als Heilmittel verwendet und auch in der Wildkräuterküche ist Labkraut eine Bereicherung. Das Kräuterseminar findet in der Zehntscheune auf Burg...

Interessant war der Besuch bei der Gärtnerei Hanns für die Mitglieder des Obst-und Gartenbauvereins  | Foto:  Foto: OGV Kusel

Umweltschutz und Nachhaltigkeit liegen im Fokus beim OGV Kusel

Kusel. Der Obst- und Gartenbauverein für Landespflege und Umweltschutz richtet in diesem Jahr seinen Fokus auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Ende Februar stand das Thema: „Dekoeier gestalten mit Wachsmaltechnik und färben mit Naturmaterialien“ auf dem Programm. Hierzu wurden seit Herbst in vielen Haushalten der Mitglieder Zwiebelschalen gesammelt. Die ImkerInnen im Verein stellten das Bienenwachs zur Verfügung. Los ging´s mit dem Gestalten der Eier, ganz individuelle Ideen wurden umgesetzt....

Handwerk Symbolbild | Foto: industrieblick/stock.adobe.com

Lehrstellenbörse bietet freie Lehrstellen

Region. Die Lehrstellenbörse der Handwerkskammer der Pfalz bietet auch in diesem Jahr wieder zahlreiche freie Lehrstellen. Junge Menschen haben im Handwerk aktuell beste Berufschancen. Mehr als 1.200 freie Ausbildungsplätze und 300 Praktikumsplätze in 80 verschiedenen Handwerksberufen verzeichnet die Lehrstellenbörse der Handwerkskammer der Pfalz derzeit. Darunter finden sich viele Zukunftsberufe in den Bereichen Klima und Umwelt. Mit 140 und 125 freien Ausbildungsstellen führen die beiden...

Grillen Symbolbild | Foto: Alexander Raths/stock.adobe.com

Wohin an Vatertag?

Glanbrücken. Vatertag bei der Freiwilligen Feuerwehr am Donnerstag, 9. Mai, ab 10 Uhr. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt. Ab 14 Uhr Kaffee und selbstgemachter Kuchen. Homberg. Grillfest beim TV Homberg an Christi Himmelfahrt, 9. Mai, ab 11 Uhr, Pitzburg, mit Unterhaltungsmusik von Matthias Kinder. Odenbach. Der Schützenverein lädt am Vatertag, 9. Mai, von 10 bis ca. 17 Uhr ins Schützenhaus ein. Patersbach. Donnerstag, 9. Mai, Waldfest des Schützenvereins zum 60-jährigen Bestehen an der...

Fernsehen Symbolbild | Foto: Creative Cat Studio/stock.adobe.com

Körborn bei "Hierzuland" - Porträt am 7. Mai

Körborn. In der Rubrik „Hierzuland“ sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag über Körborn läuft am 7. Mai, ab 18.15 Uhr innerhalb der „Landesschau Rheinland-Pfalz“. Körborn liegt im Westen von Rheinland-Pfalz, in der Nähe von Kusel. Obwohl hier nicht ganz so viele Touristinnen und Touristen wie in anderen Regionen der Pfalz sind, kommt immer ein bisschen Urlaubsstimmung in der Region auf. Körborn bietet mit seinen 360 Einwohnerinnen und Einwohnern viele...

Perfekte Kulisse für das Event "Burgfrühling" | Foto: Foto: Anja Stemler

Zum 8. Mal „Burgfrühling“ auf der Burg Lichtenberg

Burg Lichtenberg. Am Sonntag, 19. Mai erwartet die Besucherinnen und Besucher auf der größten Burg der Pfalz ein abwechslungsreiches und buntes Programm mit Blumen- und Kräutermarkt, Sonderausstellungen im Urweltmuseum Geoskop und in der Zehntscheune, Mitmachstationen für Kinder, verschiedenen Musikdarbietungen, Wanderungen und Führungen sowie einem reichhaltigen kulinarischen Angebot. Auf der Unterburg bietet der traditionelle Blumen- und Kräutermarkt mit einer Vielzahl von Händlern ein...

(rechts) Nina Korb (Vorsitzende des Elternbeirats der Integrativen Kita der Lebenshilfe Kusel) | Foto:  Foto: Integrative Kita Lebenshilfe Kusel

Erfolgreicher Kleiderbasar der Integrativen Kita der Lebenshilfe

Kusel. Am Samstag, 13. April, fand in den Räumlichkeiten der Integrativen Kita der Lebenshilfe Kusel, wie im vergangen Jahr, ein Kleiderbasar statt. Mit rund 30 Tischen war der Basar im Angebot breit aufgestellt. Es bestand ein vielfältiges Angebot für die Gäste. Initiiert wurde die Veranstaltung in Kooperation zwischen dem Elternbeirat und der Integrativen Kita. Für beide Parteien eine schöne Veranstaltung. Die Eltern konnten Kleidung und Spielsachen verkaufen, die Tischmiete sowie die Erlöse...

Laptop Symbolbild | Foto: Kittiphan/stock.adobe.com

Digitallotsen-Sprechstunde jetzt in neuen Räumlichkeiten

Kusel-Altenglan. Aufgrund von räumlichen Veränderungen im Verbandsgemeindegebäude in Altenglan findet die offene Sprechstunde von Digitallotse Markus Eberl ab sofort und bis einschließlich 16. Juni in den Büroräumlichkeiten von Land L(i)eben in den Tuchfabriken in Kusel statt. Die bekannten Sprechstundenzeiten bleiben bestehen und lauten: Jeden Donnerstag von 8.30 bis 12 Uhr sowie von 14 bis 18 Uhr. Das Büro von Markus Eberl (Zimmer 9) befindet sich im 1. Obergeschoss im Gebäude K der...

In Zeiten der Digitalisierung ist die Realschule plus in Altenglan wieder auf das Buch gekommen   | Foto: Foto: Anja Stemler

„Bücher sind wie fliegende Teppiche“ Schülerbibliothek eröffnet

Altenglan. Schon seit längerer Zeit spielte die Realschule plus mit dem Gedanken eine Schülerbibliothek in der Schule einzurichten. Dieser Gedanke konnte nun, dank Unterstützung der Schulträgerschaft, in die Tat umgesetzt werden. Aus einem ehemaligen Kursraum im Altbau entstand eine ansprechende und gemütliche Bibliothek, die Lust auf Lesen macht. Von Anja Stemler Vergangenen Montag begrüßte die Schulleiterin die Gäste zur offiziellen Einweihung mit den Worten: „Bücher sind wie fliegende...

Mnozil Brass - JUBELEI Blow (c) Maria Frodl | Foto: Mnozil Brass
2 Bilder

Mnozil Brass - JUBELEI - NUR NOCH RESTKARTEN
Fritz-Wunderlich-Halle Kusel, 17.04.2024, 19:30 Uhr

JUBELEI – 30 Jahre MNOZIL BRASS  - NUR NOCH RESTKARTEN 30 Jahre ist es nun schon her, dass ein paar rotzfreche Musikstudenten mit philharmonischen Ambitionen im Gasthaus Mnozil in Wien den Verlockungen der Wirtshausmusik nachgaben und so ganz ungeplant den Weg ins Entertainment Business einschlugen. Man ließ die hehre Welt der Klassik hinter sich und bereiste den Globus fortan im Auftrag der angewandten Blasmusik. Der Erfolg stellte sich rasch ein und es kam, wie es kommen musste: Die Dekaden...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ