Kusel-Altenglan - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

(v.l.n.r) Dr. Michael Hamburger, 1. Vorsitzender des Kunstkreises Kusel mit Bürgermeister Martin Heß bei der Vernissage am vergangenen Freitag | Foto: Anja Stemler

Licht & Schatten Ausstellung des Kunstkreises Kusel im Stadt- und Heimatmuseum

Kusel. Zweimal im Jahr, einmal im Frühjahr und einmal im Herbst, nutzt der Kunstkreis Kusel die Räumlichkeiten des Stadt-und Heimatmuseums, um hier seine Kunstausstellung zu präsentieren. Von Anja Stemler Aktuell läuft die Ausstellung unter dem Motto „Licht & Schatten“. Ein Thema, das den Künstlerinnen und Künstlern viel Spielraum gab. Fast 40 Objekte mit den unterschiedlichsten Interpretationen zu diesem Thema sind so entstanden. Alexander Traub fertigte das Titelbild mit dem Namen...

Absperrung/Symbolfoto | Foto: Schwitalla

Vollsperrung - Fahrbahnsanierung zwischen Rammelsbach und Altenglan

Rammelsbach/Altenglan.  Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern teilt mit, dass die Bundesstraße 420 zwischen Rammelsbach und Altenglan ab Montag, dem 16. September für den Verkehr gesperrt wird. Auf einer Länge von ca. 800 m werden die oberen 10 cm der Fahrbahn erneuert. Ausführendes Unternehmen ist die Firma Otto Jung aus Sien. Die Baukosten belaufen sich auf ca. 350.000 €. Die Arbeiten werden unter Vollsperrung voraussichtlich bis Ende Oktober andauern. Die Umleitung der...

Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Abendliche und nächtliche Zugausfälle und Ersatzverkehre

Kaiserslautern. Vom 6. September bis 24. Oktober kommt es im Zeitraum zwischen 20 und 5 Uhr zu Bauarbeiten, die Zugausfälle und Ersatzverkehre nach sich ziehen. Rund um den Bahnhof Kaiserslautern werden Lärmschutz-, Oberleitungs- und Kabelarbeiten durchgeführt. Von den Arbeiten betroffen sind sämtliche Regionalverkehrs- und S-Bahn-Züge, die den Hauptbahnhof Kaiserslautern anfahren. Die Arbeiten finden tageweise auf verschiedenen Abschnitten und ausschließlich im Zeitraum zwischen 20:00 und 5:00...

Die Aerobic Mäd von Mühlbach widmeten sich im letzten Jahr der Körperpflege - Dieses Jahr stand der Hausputz auf dem Programm  | Foto: Anja Stemler
7 Bilder

Kuseler Mess 2024 - Bilderrückblick zum Messeumzug

Kusel. Zum traditionellen Messeumzug zog es vergangenen Samstag zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Kreisstadt. In diesem Jahr feiert Kusel seine 100. Messe. Bei herrlichem Wetter zog der Umzug durch die Straßen der Innenstadt und bescherte nicht nur den Kindern eine Freude. Hier ein Bilderrückblick zu der rundum gelungenen Veranstaltung. anjs

Absperrung/Symbolfoto | Foto: Schwitalla

Fahrbahnsanierung Theisbergstegen – Einmündung K17 Etschberg

Theisbergstegen/Etschberg. Der Landesbetrieb Kaiserslautern  teilt mit, dass im Zuge der L 362 in beide Fahrtrichtungen bis zur Einmündung der K17 Richtung Etschberg eine dünnschichtige Fahrbahnsanierung durchgeführt wird.Auf dem ca. 500m langen Streckenabschnitt wird eine Instandsetzungsmaßnahme in Form von dünnen Schichten im Kalteinbau vorgenommen. Zur Vorbereitung der Asphaltarbeiten muss am 4. September die Fahrbahnmarkierung entfernt werden. Hierfür wir die L 362 ab 8.30 Uhr für ca. 2...

Das Trio „Joyce and the boys“ mit Joyce Sommer, Matthias Stoffel und Sven Sommer erfreute mit seiner Musik   | Foto: Horst Cloß

Dezente Musik in herrlichem Ambiente - Kuseler Sommermusik

Kusel. Die Konzertreihe „Sommermusik“ der Stadt Kusel hat sich in der Tat etabliert. Von Horst Cloß Das lässt sich unschwer an der Resonanz zu den Veranstaltungen erkennen. Künstler aus der Region mit starkem Bezug zu den Menschen vor Ort, das sind auch Joyce Sommer, Sven Sommer und Matthias Stoffel. Hinzu kommt - bei schönem Wetter - auch die Wahl der Örtlichkeit. Und die war bei dem Konzert am 9. August auf der Terrasse der Hauswirtschaft Koch absolut gegeben. Schon Wochen im voraus waren die...

(v.l.n.r.) Remondo, Xenia Kaehl-Schmidt und Ortsbürgermeister Matthias Doll   | Foto: Anja Stemler

Xenia Kaehl-Schmidt bildet mit Remondo ein tolles Team

Schellweiler. Voller Leidenschaft und mit viel Herzblut widmet sich Xenia Kaehl-Schmidt schon seit Kindheitstagen den Pferden und dem Reitsport zu. Die 19-jährige lebt und arbeitet auf dem elterlichen Reiterhof in Schellweiler. Von Anja Stemler Nach Beendigung ihrer Schulzeit absolvierte sie ihren Trainerschein. Sie bildet Pferde aus und gibt Reitstunden für Kinder und Erwachsene. Einige ihrer Reitschüler konnten auch schon erste Erfolge auf Turnieren verzeichnen. Im Mai des vergangenen Jahres...

Mit Spaß und Eifer waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Sache   | Foto: Jennifer Lorenz

Erste Ferienaktion der Feuerwehr und Ortsgemeinde in Theisbergstegen

Theisbergstegen. Am Freitag, 9. August hieß es in der Ortsgemeinde Theisbergstegen und Godelhausen „Die Ortsgemeinde wird aktiv für Kids!“ in Kooperation mit der Feuerwehr Theisbergstegen unter der Wehrführung von Sebastian Ludwig mit seinen Kameraden Jan Sander (stellv. Wehrführer) und Jimmy Kupferschläger (First Responder) sowie der Ortsansässigen Bambini Leiterin der Bambini-Feuerwehr Landstuhl Jennifer Lorenz (Erzieherin) war die 1. Ferienaktion der Ortsgemeinde geboren. Insgesamt 20 Kinder...

Die Straußjugend einmal mehr in „Festtags-Kleidung“   | Foto: Horst Cloß

Viele Highlights zur Kerwe in Etschberg

Etschberg. Mit Partymusik erfolgt der Einstieg in die Kerwe am Samstag, 21 Uhr mit „Firma Holunder“, die Kerwebar mit einer HappyHour öffnet ab 22 Uhr Der Sonntag wird um 11.30 Uhr mit dem Frühschoppen eingeleitet, ab 12 Uhr steht das Kerweessen an und gegen 14 Uhr trägt die Straußjugend ihre Rede vor, im Anschluss folgen die „Drei Erschde“. Ab 15 Uhr Tanzmusik mit den „Almhütten Musikanten“ und von 15 bis 18 Uhr Kinderschminken . Das traditionelle Brezelaustanzen ist für 17 Uhr angesetzt,...

717.000 Euro kommen dem Dorfgemeinschaftshaus in Etschberg zugute   | Foto: Anja Stemler

Etschberg erhält 717.000 Euro für das Dorfgemeinschaftshaus

Etschberg. Staatssekretärin Simone Schneider hat dem Bürgermeister der Ortsgemeinde Etschberg, Christoph Schneider, einen Förderbescheid in Höhe von 717.000 Euro überreicht. Gefördert werden aus Mitteln des rheinland-pfälzischen Investitionsstocks Sanierungsarbeiten am Dorfgemeinschaftshaus. „Die Ortsgemeinde Etschberg möchte die Mittel aus dem Investitionsstock 2024 verwenden, um die Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses mitzufinanzieren. Unter anderem ist vorgesehen, das Gebäude...

Die „Dähler Straußjugend“ ist mit den Vorbereitungen für das „Fest des Jahres“ im Soll   | Foto: Horst Cloß

Auf zur Kerwe nach Thallichtenberg

Thallichtenberg. Im Zelt bei Uschis Brotladen in der „Dähler Ortsmitte“ läuft in diesem Jahr das Kerwegeschehen ab. Freitag ab 20 Uhr unterhält DJ Medic, für Samstag ist die Partyband „Zeitlos“ engagiert. Mit dem Kerwe-Essen von Uschi - (Rollbraten) - wird der Sonntag eröffnet. Um 14 Uhr folgt die Straußredd mit Tanz der „Drei Erschde“ und Livemusik mit Ralf Bergsträsser geht es dann weiter. Und am Montag ab 12 Uhr gibt es Uschi’s Kerweknödel. Dazu spielt „Hoselatz“. Für das Essen ist...

Schwimmen Symbolbild | Foto: oleg_ermak/stock.adobe.com

Rotary-Club Kusel und DLRG ermöglichen Kinder einen Schwimmkurs

Kusel. Der vom Rotary-Club ermöglichte Kinder-Schwimmkurs der DLRG ein voller Erfolg. Pünktlich zum Start in die Sommerferien – vom 13. bis 20. Juli – führte die DLRG einen Intensivschwimmkurs mit 38 TeilnehmerInnen durch. An insgesamt acht Tagen wurde jeweils zwei Stunden im Solarfreibad Gimsbach fleißig geübt. Das Ziel des Kurses war es alle Kinder an das Element Wasser zu gewöhnen und ihnen Grundkenntnisse des Brustschwimmens zu vermitteln. Zum krönenden Abschluss sollten möglichst viele...

KuPro 2024/2025 | Foto: (c)Kreisverwaltung Kusel

Kulturprogramm Saison 2024/2025
Heftchen IST DA !!!

Endlich ist es soweit - unser Heftchen 2024/25 zum gemeinsamen Kulturprogramm von Landkreis, Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und Stadt Kusel ist gedruckt und wird nun an alle Vorverkaufsstellen und Interessenten geschickt. Melden Sie sich gerne, wir schicken auch Ihnen ein Heftchen zu. Oder Sie kommen einfach im Bürgerbüro der Kreisverwaltung zu den Öffnungszeiten vorbei. Wir haben fast 40 Veranstaltungen für Sie im Angebot. Schmökern Sie !!! 3 % Kulturrabatt - nur im Vorverkauf und nur...

Katja Altmeyer (li.) und Landrat Otto Rubly (re.) sind stolz, mit Carlos Kirschrock und Yasmin Oemke zwei Studierende aus dem Kreis vorstellen zu können | Foto: Horst Cloß

„Ärzte für die Westpfalz“ Medizin-Stipendium nährt Berufsträume

Kusel. Kürzlich konnten durch den Verein „Ärzte für die Westpfalz“ zehn junge Menschen ihr Stipendium für die Universität Pécs in Ungarn in Empfang nehmen. Sieben junge Frauen und drei junge Männer im Alter von 18 bis 23 Jahren freuten sich über eine neue Perspektive in ihrer Berufsplanung. Die Übergabe der Förderurkunden fand im Rahmen des Sommerfestes von „Ärzte für die Westpfalz“ im Weingut Boudier Koeller in Stetten im Donnersbergkreis statt. Der Verein würdigte zu dem Anlass auch das...

Das Cover der neuen Ausgabe "Westricher Heimatblätter" | Foto: Kreisverwaltung Kusel

Westricher Heimatblätter - Themenheft: 200 Jahre Brasilienauswanderung

Kreis Kusel.  Das neue Doppelheft 2-3/2024 der „Westricher Heimatblätter“ widmet sich der historischen Auswanderung aus der Westpfalz und dem Gebiet des heutigen Landkreises Kusel nach Brasilien. Am 25. Juli 1824, vor genau 200 Jahren, begann die Ansiedlung der ersten deutschsprachigen Siedler in Rio Grande do Sul. Das Thema wurde bisher, im Gegensatz zur Auswanderung in die USA, eher stiefmütterlich in der Regionalgeschichtsschreibung des Landkreises Kusel behandelt. Bauern und Handwerker aus...

Der Vorlese-Sommer richtet sich an zukünftige Leseratten und potentielle Vorleser | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Vorlese-Sommer geht in die dritte Runde - Kinderfahrrad als Hauptpreis

Kusel. Auch in diesem Jahr ist die Kreis- und Stadtbücherei Kusel wieder mit dabei. Der Vorlese-Sommer spricht sowohl die Kita-Kinder im Vorlesealter, als auch die potentiellen Vorleser und Vorleserinnen an. Um teilnehmen zu können, muss man sich in der Bibliothek anmelden. Für jedes Buch, welches das Kind vorgelesen bekommt, gibt es einen Stempel in die „Vorlese-Sommer Clubkarte“. Für drei gesammelte Stempel und ein gemaltes Bild zum Lieblingsbuch bekommen die Kinder eine Urkunde. Pro Kind...

Start der Studenten auf der Draisinenstrecke  | Foto: Horst Cloß
2 Bilder

Mal eine ganz andere Draisinenfahrt: Die Region virtuell erlebbar machen

Altenglan. Fahrten mit der Draisine auf der Strecke Altenglan bis Staudernheim sind nach wie vor sehr beliebt. Doch die Kreisverwaltung beschäftigt sich laufend mit Projekten, die dazu beitragen können, die Strecke noch attraktiver zu machen. Dazu zählt das von der Stabsstelle „LAND L(I)EBEN- digital.gemeinsam.vorOrt“ durchgeführte Projekt „Liebenswertes Kuselerland“. Dieses sieht vor, die Geschwindigkeit der Draisinen zu messen, um die Fahrt virtuell zu begleiten und sie ganz anders erlebbar...

Schülerinnen und Schüler überbrachten Klaus Dieter Schummel Glückwünsche zu seinem Abschied  | Foto: Anja Stemler

Jakob-Muth-Schule: Schulleiter Klaus Dieter Schummel verabschiedet sich

Kusel. Am letzten Schultag vor den Sommerferien hieß es für Schulleiter Klaus Dieter Schummel Abschied nehmen. Fünf Jahre war er als Schulleiter an der Jakob-Muth-Schule tätig. Die Schulband eröffnete die Abschiedsfeier mit rockigen Klängen. Stellvertretender Schulleiter Christian Bauer begrüßte die Gäste. „Die diesjährige Entlassfeier an der Jakob-Muth-Schule sei eine besondere Feier. Nicht nur Schülerinnen und Schüler verlassen die Schule, auch Schulleiter Klaus Dieter Schummel verlässt nach...

Zu den angebotenen Spielenachmittagen gehört auch ein gemeinsames Picknick | Foto: zinkevych/stock.adobe.com

Familien-Ferienaktionen auf dem Mehrgenerationenplatz und auf der Burg

Kusel/St. Julian. Im Rahmen der KiTa-Sozialarbeit werden zwei Spielenachmittage mit Picknick angeboten: Donnerstag, 8. August, ab 14 Uhr auf dem Mehrgenerationenplatz in St. Julian sowie am Freitag, 9. August, ab 10.30 Uhr auf der Burg. Anmeldung bis 31. Juli bei: Andrea Bundschuh-.Schneider, Telefon: 0173 7514150 oder per E-Mail an andrea.bundschuh-schneider@familien-forum.net oder Kathrin Manro, Telefon: 0151 22280017, E-Mail-Adresse: Kathrin.manro@familien-forum.net. red

Die Vollsperrung zwischen Glanbrücken und Offenbach-Hundheim wird einige Wochen andauern | Foto: Kim Rileit

Vollsperrung zwischen Glanbrücken und Offenbach-Hundheim geplant

Glanbrücken. Die B 420 wird ab Montag, dem 29. Juli wegen Bauarbeiten zwischen Glanbrücken und Offenbach-Hundheim für den Verkehr vollgesperrt. Dies betrifft den Bereich ab dem Fahrbahnteiler am Ortsausgang von Glanbrücken bis zum Kreuzungspunkt der Bundesstraße mit der L 372 in Offenbach-Hundheim. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern informiert darüber, dass die Asphaltbefestigung der Fahrbahn entlang des betroffenen Abschnittes entlang der B 420 erneuert wird. Für die Dauer der...

Symbolfoto Fahrräder | Foto: Needham

Fritz-Wunderlich-Radweg zwischen Ruthweiler und Kusel gesperrt

Kusel. Aufgrund von Bauarbeiten am Stromnetz (Austausch von Strommasten) ist der Fritz-Wunderlich-Radweg zwischen Ruthweiler und Kusel in der nächsten Woche von Montag, 22. bis Donnerstag, 25. Juli voll gesperrt. Für Fußgänger ist der Weg bis zur Baustelle frei, die Baustelle ist aus Sicherheitsgründen jedoch nicht passierbar. Eine Umleitungsstrecke wurde eingerichtet. red

Pfälzerwald Herbst | Foto: Roland Kohls

Dreitageswanderung mit MdL Kusch: Von Eßweiler nach Quirnbach

Kreis Kusel. Auch dieses Jahr wandert Dr. Oliver Kusch wieder für drei Tage durch den Landkreis Kusel. Sie können den Wahlkreisabgeordneten auf den Streckenabschnitten zum Mitwandern oder an den Rastpunkten zum Gespräch treffen: Los geht es am Sonntag, 28. Juli, 10 Uhr an der Landscheidhütte in Eßweiler. Nach einem Zwischenstopp an der Selberghütte in Rothselberg von 12:30 bis 13:30 Uhr ist um 14 Uhr eine Einkehr in der Pfälzerwaldverein (PWV) -Hütte in Rutsweiler an der Lauter geplant, bevor...

Italienische Nächte in Kusel: Der Vespa-Club Kusel hatte sich mit den italienischen Kultgefährten wieder engagiert.  | Foto: Horst Cloß
3 Bilder

Italienische Nächte in Kusel: Musik und Kulinarisches im Mittelpunkt

Von Horst Cloß Kusel. Zum 18. Mal konnte Giuseppe di Fede die Freunde südländischen Ambientes auf dem Kuseler Koch’schen Markt willkommen heißen. Die Erwartungen hinsichtlich des Wetters wurden zwar nicht vollständig erfüllt, dennoch füllte sich an beiden Abenden der Koch’sche Markt mit einer großen Besucherschar. Und diese wurden mit einem ansprechenden Programm für ihr Kommen belohnt. Die Eröffnung gestaltete sich am Freitag typisch italienisch: Mit einem Vespa-Korso vom Blauen Pavillon zum...

Privatier und jetzt Pensionär Jochen Hartloff | Foto: Horst Cloß

Kusel: Drei Jahrzehnte an Stadtspitze - Jochen Hartloff zieht Bilanz

Von Horst Cloß Kusel. Als „Kuseler Urgestein“ bezeichnete sein Nachfolger im Amt des Stadtbürgermeisters den langjährigen Amtsinhaber Jochen Hartloff. Eine Bezeichnung, die aufgrund der zeitlichen Länge der kommunalpolitischen Tätigkeit an der Spitze der Stadt Kusel sicher seine Berechtigung hat. Zur Kommunalwahl 2024 hatte Hartloff auf eine weitere Kandidatur verzichtet. Im Jahr 1984 kandidierte der Jurist und Rechtsanwalt Jochen Hartloff erstmals als Stadtbürgermeister und wurde im Rat mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ