Kusel-Altenglan - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

„Eine meiner letzten Amtshandlungen“, so Jochen Hartloff (li.), der zusammen mit dem Beigeordneten Ulrich Ernst (re.) dem Anbringen durch den Leiter des Bauhofes, Karl-Franz Vroegen, beiwohnte | Foto: Horst Cloß

Digitalisierung: Kuseler Straßen erhalten zusätzliche Schilder

Von Horst Cloß Kusel. Mit einer Neuerung, was die Straßenkennzeichnung in der Innenstadt angeht, wartet Kusel jetzt auf: Ein digitales Straßenverzeichnis. In absehbarer Zeit sollen alle innerstädtischen Straßen mit dieser Möglichkeit ausgestattet sein, wie Noch- Bürgermeister Jochen Hartloff am Freitag, 5. Juli erwähnte. An den Schildern sind ein QR- Code angebracht, von dem dann nähere Angaben über die jeweilige Straße entnommen werden können, z.B. wenn Namen von Bürgern bei der Kennzeichnung...

Jochen Hartloff nimmt die Vereidigung seines Nachfolgers Martin Heß (li.) vor | Foto: Horst Cloß

Stadtrat Kusel: Martin Heß hat das Steuer übernommen, neue Beigeordnete gewählt

Von Horst Cloß Kusel. Letzte Woche hat der Stadtrat in seiner konstituierenden Sitzung die Weichen für die nächsten fünf Jahre gestellt. Nach der Vereidigung des neuen Bürgermeisters Martin Hess (CDU) durch seinen Vorgänger, Bürgermeister Jochen Hartloff (SPD) wählte der Stadtrat drei Beigeordnete für ihre jeweiligen Geschäftsbereiche. Der scheidende Bürgermeister Jochen Hartloff wünschte dem neuen Stadtrat, in dem die CDU mit neun, die SPD mit sieben, die FWG mit vier und die Grünen mit zwei...

Konzert Symbolbild | Foto: methaphum/stock.adobe.com

Kuseler Sommermusik auch in diesem Jahr

Kusel. Abwechslungsreiche musikalische Leckerbissen finden vom 12. Juli bis zum 3. September während der Kuseler Sommermusik statt. Die Stadt hat wieder ein großes Programm erstellt. Termine im Überblick: Freitag und Samstag, 12. Juli und 13. Juli, 18 Uhr, Kochscher Markt - Italienische Nächte Freitag, 19. Juli, 18 Uhr, Daniels am Markt, Peter Floch & Julius Messemer – Ein Genuss für alle Sinne, Reservierung erforderlich Sonntag, 21. Juli, 11 Uhr, Rotenturmwiese - Ede Eber-Huber „Picknick und...

Sanitäterausbildung erfolgreich abgeschlossen | Foto: DRK Kreisverband Kusel

Sanitäterausbildung beim DRK abgeschlossen

Kreis Kusel. Die Sanitätsdienstausbildung (SAN) ist ein aus 64 Unterrichtseinheiten bestehender Lehrgang und richtet sich an alle, die ihre Erste Hilfe Kenntnisse theoretisch als auch praktisch vertiefen möchten. In intensiven Übungseinheiten erlernt man das Erkennen von Notfallsituationen, sowie den Umgang mit den auf Sanitätswachdiensten gebräuchlichen Materialien um jederzeit adäquate Hilfsmaßnahmen durchführen zu können. Mit erfolgreichem Abschluss trägt der/die Teilnehmer/in die...

Auszeichnung in den Händen | Foto: Feuerwehr Altenglan

Bambinifeuerwehr Altenglan vergibt 16 mal die Auszeichnung Bambiniflamme

Altenglan. Am Samstag, 29. Juni, konnten 16 Kinder der Bambini Feuerwehr Altenglan die erste Stufe der Bambiniflamme des Landes Rheinland-Pfalz, der ersten Anerkennung in dieser Altersgruppe, absolvieren. An insgesamt vier Stationen wurden, unter der Aufsicht vom Leiter der Bambinifeuerwehr Altenglan Alexander Müller, die Kenntnisse der Kinder zur Notrufnummer und den 5 W-Fragen, sowie zur Brennbarkeit verschiedener Materialien abgefragt. An den beiden anderen Stationen mussten Fragen zu...

Valentinstag Symbolbild | Foto: IBeart/stock.adobe.com

Sich ganz spontan am Messesonntag das "Ja-Wort" geben

Kusel. Glücklich zu zweit. Aber mit dem kirchlichen Segen hat es noch nicht geklappt? Am Messesonntag ist das in toller Atmosphäre möglich. Jetzt schon online unter www.blessed-pfalz.de anmelden und einen Wunschtermin online buchen. Auch persönlich kann man sich an diesem Tag an der Stadtkirche anmelden. Pfarrerin Sabine Schwenk, Pfarrerin Isabell Aulenbacher und Dekan Lars Stetzenbach stehen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Die überregional bekannte Band „Impact“ hat über 50 Lieder...

Klaus Göttel ist mit im Projektteam - hier beim Anlegen der Wegmarkierungen für den Audiowalk | Foto: Maria Glasmann - Projektkoordination Musikantenlandbüro Projekt TRAFO „Westpfälzer Musikantenland“

Musikantenlanddorf geht in den Endspurt
Eröffnung vom Audiowalk Jettenbach

Seit gut einem Jahr arbeitet ein Team engagierter Jettenbacher und Jettenbacherinnen daran, neue Netzwerke im Ort aufzubauen und kulturelle Impulse zu setzen, die sich auf das historische Wandermusikantentum beziehen. Bisher konnte so ein Kulturnetzwerk initiiert und das traditionelle Adventskonzert um eine Ausstellung zu Musikantenhäusern im Ort bereichert werden. Ein nächster Meilenstein wird nun am Samstag, 6.Juli im Vorfeld des Dämmerschoppens eingeweiht: Kusels erster Audiowalk. Das...

Die Hauptrede zum Festakt hielt Werner Feick | Foto: Anja Stemler
3 Bilder

100 Jahre staatliches Gymnasium - Siebenpfeiffer feierten

Kusel. Das Siebenpfeiffer-Gymnasium hatte Grund zum Feiern. 100 Jahre staatliches Gymnasium wurde mit einem Festakt und anschließendem Schulfest gebührend gefeiert. Von Anja Stemler Nach der Begrüßung durch Schulleiter Marco Schneider gab es Grußworte von Landrat Otto Rubly, der Elternsprecherin Caroline Huber und der Schülervertretung Patricia Pantea und Lukas Nikolaus. Die Hauptrede zum Festakt wurde von Werner Feick, Verfasser der Schulchronik und ehemaliger Lehrerkollege, gehalten. Das...

Voller Stolz halten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Urkunden in den Händen | Foto: Jan Allmann

Abnahme der Bambiniflamme bei der Feuerwehr Ulmet

Ulmet. Am Samstag, 8. Juni konnten elf Kinder der Bambinifeuerwehr Ulmet bei der Abnahme der Bambiniflamme Stufe 1 ihr Können unter Beweis stellen. Der erfolgreiche Abschluss erforderte das Lösen von acht Aufgaben rund um die Themen Feuerwehr, Brandschutzerziehung, Verkehr und Erste Hilfe. In Form einer kleinen Rallye waren verschiedene Stationen verteilt, an denen jeweils ein aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Ulmet wartete, um die jeweilige Aufgabe abzunehmen. Dazu gehörten das...

Una Notte Siciliana | Foto: (C) Kreisverwaltung Kusel

Una Notte Siciliana
Kultursommer Rheinland-Pfalz

Anlässlich des diesjährigen Kultursommer - Mottos "Kompass Europa - Sterne des Südens" und der Städtepartnerschaft zwischen Kusel und Valguarnera Caropepe auf Sizilien (Italien) präsentieren wir sizilianische Musik der Gruppe "Unaventaluna - Cumpagnia di Musica Sicilia" und Barockmusik des sizilianischen Komponisten Michelangelo Falvetti mit dem Barockorchester "L´Arpa Festante" und dem Vokalensemble "Canto Siculo". Erleben Sie ein fazinierendes, epochenverbindendes Programm, so vielfältig wie...

Beim Treffen der ehemaligen Freizeit- und Hobbykickermannschaften  | Foto: Harald Korb

Ehemalige Freizeitkicker treffen sich in Altenglan

Altenglan. Der Freizeitclub hatte zu einem Treffen der ehemaligen Freizeit- und Hobbykickermannschaften eingeladen. Etwa 40 Teilnehmer aus verschiedenen Mannschaften fanden sich dazu am Hundeheim in Altenglan ein. Vertreten waren unter anderem die Kicker von Turbo Körborn, Krisenstab Altenglan, Stammtisch Friedelhausen, Bierstube Kusel sowie vom Freizeitclub Altenglan selbst. In den achziger Jahren in der Blütezeit der Hobbykickermannschaften fanden regelmäßig in den Monaten Mai, Juni und Juli...

Sanfte Klänge beim Bummeln | Foto: Anja Stemler
12 Bilder

Sich einmal wie im Mittelalter fühlen

Burg Lichtenberg. Der Förderverein der TSG Burglichtenberg veranstaltete am Wochenende sein 16. „Mittelalter-Sommer-Spektakel“. Während der Besuch wetterbedingt am Samstag eher verhalten war, lockte der Sonntag umso mehr Gäste auf die Burg. Auf dem historischen Burggelände wurden die Gäste in die Welt des Mittelalters zurückversetzt. Mehrere mittelalterliche Musik- und Tanzgruppen unterhielten auf der gesamten Burganlage in bunten Gewändern und mit allerlei fremdartigen Instrumentarium das...

Dr. Peter Uhrig folgt auf Anke Schneider   | Foto: Hildegard Marx

Präsidentenwechsel beim Lions Club Kusel

Kusel. Das vergangene Präsidentschaftsjahr von Clubpräsidentin Anke Schneider beschreibt sie als arbeitsreich, aber auch gefüllt mit Erfahrungen, Ereignissen und Begegnungen, die sie nicht missen möchte. Aber nun sei es auch an der Zeit, den Staffelstab wieder abzugeben. Zur offiziellen Amtsübergabe hatte die Präsidentin am 15. Juni ins Waldhotel Felschbachhof in Ulmet eingeladen. Anke Schneider blickt in ihrer Ansprache auf ein sehr reges Präsidentschaftsjahr zurück mit der Erfahrung, dass das...

Am Montag, 8. Juli, sind beim Finanzamt Kusel-Landstuhl nur eingeschränkte Auskünfte und Dienstleistungen möglich | Foto: StudioLaMagica/stock.adobe.com

Finanzamt Kusel-Landstuhl am 8. Juli nur eingeschränkt erreichbar

Kusel/Landstuhl. Am Montag, 8. Juli, ist das Finanzamt Kusel-Landstuhl nur eingeschränkt erreichbar. Der Grund: Wegen einer IT-Umstellung stehen den Mitarbeitern die Programme in den Arbeitsgebieten an diesem Tag nicht wie gewohnt zur Verfügung. Das teilt die Behörde mit. Das Service-Center in der Trierer Straße 46 in Kusel sei zwar zu den bekannten Öffnungszeiten geöffnet, allerdings seien bedingt durch die IT-Umstellung an diesem Tag nur eingeschränkte Auskünfte und Dienstleistungen möglich....

Goldmedaille für das Werk „Deprimiert“ von Kayla Weber | Foto: Fotoclub Tele Freisen

Riesenerfolg für die Jugendlichen der Freisener Foto AG

Freisen. Lauter Jubel beim Wettbewerb Stille: Beim 28. Bundes-Themenwettbewerb des Deutschen Verbandes für Fotografie (DVF) hat die Foto AG der Gemeinschaftsschule und des Fotoclubs Tele Freisen groß abgeräumt. Die von Bildende Kunst-Lehrerin Heike Weber und Franz Rudolf Klos vom Fotoclub betreuten jungen Fotografinnen und Fotografen gewannen beim Thema „Stille“ insgesamt 26 Medaillen und Annahmen. „Das ist ein großartiger Erfolg für die Jugend AG, wir gratulieren herzlich“, freut sich Franz...

Dr. Ulla Albert vor ihren Kunstwerken   | Foto: Anja Stemler

„Farbenfroh“ geht es im Klinikum Kusel zu

Kusel. In den nächsten zwei Monaten geht es im Foyer des Westpfalz-Klinikum recht farbenfroh zu. Dr. Ulla Albert stellt neun ihrer Bilder noch bis Ende Juli dort aus. Von Anja Stemler Aufgewachsen ist die Künstlerin im Münsterland. Nach dem Medizinstudium führte sie ihr Weg als Ärztin nach Kaiserslautern, wo sie zuletzt 18 Jahre lang als Leitende Ärztin am Westpfalz-Klinikum tätig war. Schon seit ihrer Jugend hatte sie ein Faible für Malerei, insbesondere für die Moderne. Neben der arbeits- und...

 Treffpunkt Gesundheit - Mein Kind, mein Schatz | Foto: highwaystarz/stock.adobe.com

Treffpunkt Gesundheit - Mein Kind, mein Schatz

Kreis Kusel/Gumbsweiler.  Mit der Veranstaltungsreihe "Treffpunkt Gesundheit" startet am Donnerstag, 27. Juni, von 18.30 bis 20.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Gumbsweiler ein neues Angebot des Gesundheitsamtes Kusel zur Förderung der seelischen Gesundheit. Unter dem Titel „Mein Kind, mein Schatz – Beziehung als Schlüssel zur Welt“ sind alle Eltern, Sorgeberichtigten und Fachkräfte zum gemeinsamen Austausch eingeladen. Vorgestellt wird die Marte Meo Methode, die dazu verhilft, im Alltag mehr...

SAGA | Foto: (c) Rick Kuhn

SAGA "IT NEVER ENDS"-Tour 2024
Fritz-Wunderlich-Halle Kusel, 21.06.2024, 19:30 Uhr

SAGA gibt Kusel die EHRE !!! SAGA – "IT NEVER ENDS"-Tour 2024 21. Juni 2024, Kusel, Fritz-Wunderlich-Halle, 19:30 Uhr Diese Band ist ein echtes Phänomen: Seit inzwischen 45 Jahren am Start, sorgen Saga noch immer für volle Hallen und beste Live-Stimmung. Keine Frage. Die kanadischen Rocker haben die treuesten Fans. Nach der erfolgreichen „Vital Signs Tour 2023“ mit der die Band in ihrer Heimat Kanada und dann in unseren Breiten unterwegs war, kommen Saga im Rahmen der „It Never Ends“ Tour 2024...

Fledermaus Symbolbild | Foto: Martin/stock.adobe.com

Abendzählung der Fledermäuse in Bedesbach

Bedesbach. Das Urweltmuseum Geoskop und die Pollichia-Gruppe Kusel laden für Freitag, 21. Juni zur ersten „Abendzählung der Fledermäuse in Bedesbach“ in diesem Jahr ein. Treffpunkt ist um 22 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus in Bedesbach, Schulstr. 5. Der Dachstuhl des Bedesbacher Dorfgemeinschaftshauses ist seit mehr als einem halben Jahrhundert Wochenstube einer bedeutenden Fledermauspopulation. Hunderte trächtige Weibchen des Großen Mausohrs finden hier Jahr für Jahr zusammen, um ihre Jungtiere...

Isabell Müller vom Förderverein Lützelsoon e.V. (von links) Mathias Dockweiler und Jan Seyler aus Wahnwegen sowie Herbert Wirzius (ehrenamtlicher Vorsitzender Förderverein Lützelsoon e.V.) | Foto: Anja Liedtke

Fest in der Gemeinde Wahnwegen für Frida war erfolgreich

Wahnwegen. Die Sport- und Freizeit-Freunde Saubeertal  veranstalteten am 19. und 20. Januar spontan ein Fest. Mit dem Erlös haben sie den Förderverein Lützelsoon zur Unterstützung krebskranker und notleidender Kinder und deren Familien e.V. für die kleine Frida aus Krottelbach, unterstützt. Im Rahmen des Festes mit Schneebar und vielen ehrenamtlichen Helfern, kam ein großartiger Spendenbetrag zusammen. Für das leibliche Wohl mit Glühwein, Würstchen und Kaltgetränken war gesorgt. Die Besucher...

Der Gang zur „Wahlurne“, links Sabrina Decker, eine der GL-Lehrkräfte an der Realschule plus Altenglan | Foto: Anja Stemler

Juniorwahl zur Europawahl an der Realschule plus

Altenglan. Zum ersten Mal dürfen Wählerinnen und Wähler ab 16 Jahren bei einer Europawahl wählen und erstmals nahmen die Schülerinnen und Schüler der Realschule plus an der Juniorwahl teil. Von Anja Stemler Insgesamt beteiligen sich etwa 100 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 und 10 an der Juniorwahl der Schule, berichtet Schulleiterin Katja Albert. Seit 1999 wird die Juniorwahl als „best-practice-Projekt“ zur politischen Bildung bundesweit zu Landtagswahlen, Bundestagswahlen und...

Ortsbürgermeister Christian Gießler (li.) ernannte Rudi Häßel zum neuen Ehrenbürger der Gemeinde  | Foto: Horst Cloß
2 Bilder

Konken feierte sein 900-jähriges Bestehen - Informativer Festakt

Konken. Eine reiche Geschichte offenbarte sich beim Festakt zum 900-jährigen Bestehen der Ortsgemeinde in der Festhalle. Mit Grußworten und einem kurzweiligen Programm stand am ersten Tag der Kommers im Vordergrund. Neben Rückblick auf die bewegte Historie der früheren Marktgemeinde wurde auch an die Zukunft gedacht und mit dem Auftakt auch direkt angestoßen: Ein Chor der Kindertagesstätte und der Grundschule eröffnete mit zwei Liedern die Festivität. Von Horst Cloß Ortsbürgermeister Christian...

Baustelle Symbolbild | Foto: mpix-foto/stock.adobe.com

Vollsperrung zwischen Thallichtenberg und Baumholder wird aufgehoben

Thallichtenberg-Baumholder. Die Vollsperrung der L176 wird im Laufe des heutigen Dienstags, 11. Juni, nach Abschluss von Restarbeiten aufgehoben. Damit ist dann wieder freie Fahrt von Thallichtenberg nach Baumholder. Die Landesstraße L176 von Thallichtenberg nach Baumholder, hier bis zur Einmündung der L347 von Mettweiler, war seit Mitte Februar wegen einer Rutschung der talseitigen Böschung voll gesperrt. Kurz vor Ostern begannen nach Planungs- und Bauvorbereitung die Arbeiten zur Sanierung...

Werkzeug Symbolbild | Foto: tatomm/stock.adobe.com

Sanierungsarbeiten in der Kreisverwaltung Kusel

Kusel. Der 1. Bauabschnitt der Energetischen Sanierung von Gebäude C im Dienstgebäude der Kreisverwaltung in Kusel ist abgeschlossen. Teile der vom ersten Bauabschnitt betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden wieder in die ursprünglichen Räumlichkeiten innerhalb des Verwaltungsgebäudes umziehen. • Am Mittwoch, den 26. Juni ziehen u.a. die Bereiche Asylbewerberleistungen, das Wirtschaftsservicebüro sowie das Referat Umweltschutz, Landespflege hausintern um. • Weitere hausinterne...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ