Landau - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Anzeige
Reise in die musikalische Vergangenheit | Foto: RGV Events
Aktion

Abgesagt: Forever young - Rock Revue - The Story of the 27 Club

Das Wochenblatt präsentiert "Forever young" des Veranstalters RGV Events. Landau. Eine Reise in die musikalische Vergangenheit erwartet das Publikum am Dienstag, 18. April, ab 20 Uhr, in der Jugendstil-Festhalle in Landau. Der kanadische Producer Kenny Stewart hat eine Rock Revue der tragischen Helden des legendären 27 Club geschrieben, deren Musik für immer jung bleiben wird. Neben Musik von Jimi Hendrix, Janis Joplin, Jim Morrison, Kurt Cobain und Amy Winehouse, führt Roadie Schlepp durch die...

Hardrock und Heavy Metal: Am Freitag, 10. März, wird mit den "Hard'n'Heavy Godz" im Gloria Kulturpalast gefeiert | Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com

Hard'n'Heavy Godz: Konzert mit Hardrock und Heavy Metal im Gloria

Landau. Im Gloria Kulturpalast dürfen sich Fans von Hard Rock und Heavy Metal Musik auf ein Konzert am Freitag, 10. März, freuen. Die "Hard'n'Heavy Godz" spielen ab 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr, die Klassiker der Hardrock- und Heavy Metal Geschichte mit einem Schwerpunkt auf den 70er und 80er Jahren. Im großen Saal des Gloria Kulturpalastes spielt die Live-Band die größten Hits und auch andere Lieder von Bands wie beispielsweise Iron Maiden, Metallica, Motörhead, Black Sabbath und Judas Priest....

Beate Leinmüller: „Alva und Sara“ | Foto: Ulrike und Horst Eifert
2 Bilder

„wachsen - werden“
Doppelausstellung in der Villa Streccius Landau

Landau. Das Kulturbüro der Stadt Landau präsentiert: Von Samstag, 18. März, bis Sonntag, 30. April, ist in der Galerie Villa Streccius die Ausstellung „wachsen – werden“ zu sehen. In dieser Doppelschau treffen die Malereien von Marlis Albrecht auf die Holzskulpturen der Bildhauerin Beate Leinmüller. Die Vernissage findet am Freitag, 17. März, statt. Malerei von Marlis AlbrechtMarlis Albrecht möchte in ihrer Malerei die poetische Aufladung des Materiellen durch Spuren und Strukturen sichtbar...

Der Verein für Volksbildung und Jugendpflege lädt zur Matinee | Foto: VVJ

Nikolai Gogol und die Ukraine
Matinee im Frank-Loebschen-Haus Landau

Landau. Dem russischsprachigen Dichter ukrainischer Herkunft Nikolai Gogol (1809-1852) kommt als Bindeglied zwischen der Ukraine und Russland eine wichtige Stellung zu. Geboren bei Poltava in der Zentralukraine prägte er in seinem Frühwerk „Abende auf dem Weiler bei Dikanka“ maßgeblich und bis heute das Bild einer sinnenfrohen, freiheitsliebenden Ukraine. In den „Petersburger Erzählungen“ schildert er ein in absurder Bürokratie erstarrtes Staatswesen, in dem sich seine Figuren auf...

Der Verein „Seniorenbüro-Ehrenamtsbörse Landau“ zeigt den Film „Mittagsstunde“ im Landauer Gloria-Kulturpalast | Foto: Shot/stock.adobe.com

„Mittagsstunde“
1. Film-Nachmittag 2023 - 15. März im Landauer Gloria Kulturpalast

Landau. Der Verein Seniorenbüro Landau veranstaltet am Mittwoch, 15. März, seinen ersten Film-Nachmittag in diesem Jahr. Dieser Film-Nachmittag, in der Vergangenheit bekannt als Seniorenkino, ist nicht nur für das ältere Publikum gedacht, sondern es sind auch alle eingeladen, welche an unterhaltsame Filme interessiert sind. Es beginnt um 14 Uhr mit der Möglichkeit Kaffee und Kuchen zu genießen und ab 15 Uhr geht es los mit dem Film. Verein „Seniorenbüro-Ehrenamtsbörse Landau“ zeigt nun den Film...

Matthias Kreiter, Frank Woll, Peter Damm und Thomas Bertges laden zur Matinée ins Haus am Westbahnhof.  | Foto: Leben und Kultur e.V.

Matinee am 5. März um 11 Uhr
sax4fun mit »Just Friends« am Westbahnhof

Die vier Landauer Saxophonfreunde Thomas Bertges, Peter Damm, Matthias Kreiter und Frank Woll laden am Sonntag, 5. März um 11 Uhr zu einer musikalischen Matinée ins Haus am Westbahnhof. Musikalisch kennt »sax4fun« kaum Genregrenzen. Auch im neuen Programm spielen sie einfach das, was ihnen gefällt. Der Spaß am gemeinsamen Musizieren und diese Freude musikalisch zu transportieren, ist sax4fun am wichtigsten. Überraschungsgast für einige Stücke ist der Schlagzeuger Michael Scopchanov, mit dem...

Drittes Café und ......: Motto: "Es tönen die Lieder" | Foto: itim2101/stock.adobe.com

"Es tönen die Lieder"
Drittes Café im Gemeindehaus der Landauer Stiftskirche

Landau. Am Donnerstag, 9. März findet um 14.30 Uhr das dritte  "Café und..." im  Gemeindehaus der Stiftskirche Landau statt. Am kommenden Donnerstag heißt es: Café und Singen.  Unter dem Motto "Es tönen die Lieder" wird der erfahrene Musiker und Tonmeister Gerhard Betz uns auf den Frühling einstimmen. Übrigens: Singen macht glücklich und stärkt das Immunsystem. Nähere Informationen: Protestantisches Pfarramt 1 Landau-Mitte Pfarrerin Heike Messerschmitt Stiftsplatz 7, Landau,  Telefon 06341...

40 Jahre Revival Group
Revival Group

Altes Kaufhaus Landau Samstag 11.März Das „Kulturzentrum Altsadt e.V.“  präsentiert die Landauer Kultband „Revival Group“. Im Frühjahr 1983 trafen sich einige Musiker aus Landau und Umgebung, die in den 1960er-Jahren in verschiedenen Bands gespielt hatten und man beschloss, die alten Zeiten der regen Landauer Beatmusik-Szene noch einmal für ein „Revival“-Konzert aufleben zu lassen. Es blieb dann nicht bei diesem einen: Die Resonanz beim Publikum war so groß, dass sich die „Revival Group“ als...

Anzeige
Die Tribute-Show kommt nach Landau | Foto: Jennifer Mc Cord
Aktion

Gewinnspiel: Bookends - Simon & Garfunkel Tribute-Show

Das Wochenblatt präsentiert "Bookends" des Veranstalters Reset Productions. Landau. Die englische Produktion „Bookends“ kommt am Sonntag, 23. April, nach Landau. Die Konzertbesucher erwartet ab 19 Uhr in der Jugendstilfesthalle in Landau, eine Tributeshow mit Dan Haynes und Pete Richards als Frontmen. Mit ihren Musikerinnen und Musikern nehmen sie das Publikum auf eine lange Reise und beispiellose Karriere der Weltstars Paul Simon & Art Garfunkel. Viele der großen Hits wie „The Sounds of...

Beim Tauschbasar des Urban Gardening-Teams Landau kann Neues und Bewährtes eingetauscht oder auch kostenlos mitgenommen werden | Foto: Thomas/stock.adobe.com

Urban Gardening
Saatgut-Tauschbasar am Sonntag in der KGH Landau

Landau. Es ist wieder soweit, der Frühling lockt aus der Winterruhe und alles beginnt zu erblühen. Das bedeutet natürlich auch, ein neues Gartenjahr steht vor der Tür und das alljährliche Rauskramen des Saatguts beginnt. Neues Saatgut entdeckenDa am Ende ja doch oft zu viel von dem einen da ist, wo an anderer Stelle etwas fehlt oder einfach mal wieder eine neue Inspiration gesucht wird, ermöglicht das Urban Gardening-Team gerne einen Tauschbasar für Saatgut: Am Sonntag, 5. März, von 15 bis 18...

Lieder von Reinhard Mey werden interpretiert | Foto: snowing12/stock.adobe.com

Mit Liedern von Reinhard Mey
Benefizkonzerte in Landau und Maikammer

Landau/Maikammer. „Wie ein Baum, den man fällt...“ – Unter diesem Motto veranstalten das Hospiz Bethesda Landau und das Ambulante HospizZentrum Südpfalz jeweils am 16. und 24. März ein Benefizkonzert, bei denen die Zuhörer auf eine eindrucksvolle Reise mitgenommen werden. Lieder über Trauer und VergänglichkeitIvo und Marion Pügner interpretieren Lieder von Reinhard Mey, in denen dieser sich mit der Vergänglichkeit des Lebens und seiner Trauer um seinen verstorbenen Sohn auseinandersetzt. Zudem...

Das Duo Liepe spielt beim Landauer Meisterkonzert II am 5. März im Alten Kaufhaus | Foto: Kaupo Kikkas

Alexander Hülshoff & Duo Liepe
Meisterkonzert im Alten Kaufhaus Landau

Landau. Auf nach Mittelböhmen: Bei der zweiten Veranstaltung im Rahmen der Landauer Meisterkonzerte, die jedes Jahr zu den Highlights im städtischen Veranstaltungskalender zählen und in diesem Jahr dem Werk Antonín Dvořáks gewidmet sind, sind die Liepe-Brüder zu Gast und führen das Publikum am Sonntag, 5. März, gemeinsam mit dem künstlerischen Leiter der Reihe, Alexander Hülshoff, am Cello in die Heimat des tschechischen Komponisten. Beginn im Alten Kaufhaus ist um 11 Uhr. Gespielt werden Werke...

Die Pianistin Sa Chen ist am 22. März gemeinsam mit dem Hungarian Chamber Orchestra zu Gast in Landau | Foto: Hong Wei

Werke von Haydn, Bach, Mozart & Bartók
Hungarian Chamber Orchestra in Landau

Landau. Bereits zwei Mal wurde die Veranstaltung pandemiebedingt verschoben, jetzt kann sie endlich stattfinden: Für einen Konzertabend mit Werken von Michael Haydn, Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart und Béla Bartók ist am Mittwoch, 22. März, das Hungarian Chamber Orchestra zu Gast in der Jugendstil-Festhalle in Landau. Solistin des Abends ist die chinesische Pianistin Sa Chen. Die Mitwirkenden in LandauDas im Oktober 2011 gegründete Ungarische Kammerorchester setzt sich aus den...

Susanne Rader als Marlene Dietrich und Heleen Joor als Edith Piaf sind im Stück „Spatz und Engel“ zu sehen und zu hören | Foto: Helmut Seuffert

"Spatz und Engel"
Musikalische Hommage an zwei Diven in Landau

Landau. Die Freundschaft zwischen den Weltstars Edith Piaf und Marlene Dietrich steht im Mittelpunkt dieses Schauspiels mit Live-Musik: Am Dienstag, 7. März, gastiert das Fritz Rémond Theater im Zoo aus Frankfurt mit dem Stück „Spatz und Engel“ in der Jugendstil-Festhalle in Landau. Beginn ist um 20 Uhr. Marlene Dietrich und Edith PiafDie Eine stammt aus einer preußischen Offiziersfamilie, die Andere ist das Kind eines Zirkusakrobaten und einer Straßensängerin. Die Eine wächst im Internat in...

Lessings Drama „Nathan der Weise“ ist am 15. März in der Jugendstil-Festhalle in Landau zu sehen | Foto: Marina Maisel

Nathan der Weise
Schauspiel in der Jugendstil-Festhalle Landau

Landau. Naives Märchen oder optimistischer Gesellschaftsentwurf? Haltlose Utopie oder hoffnungsvolle Zukunftsvision? Auf jeden Fall ist das 1779 erschienene und 1783 uraufgeführte Stück „Nathan der Weise“ von Gotthold Ephraim Lessing angesichts der nach wie vor ungelösten religiösen Konflikte immer noch aktuell. Das Gastspieltheater a.gon aus München zeigt das Drama in fünf Akten am Mittwoch, 15. März, in der Landauer Jugendstil-Festhalle. Zum Inhalt des StücksJerusalem zur Zeit der Kreuzzüge:...

Kinder lernen respektvollen und achtsamen Umgang mit Tieren: Kostenfreies Exklusivprogramm für Kindertagesstätten im März 2023 | Foto: Zooschule Landau

„Zoo-Führerschein“
Kostenfreies Exklusivprogramm für Kitas im März der Zooschule Landau

Landau. Kinder im Umgang mit Tieren vertraut machen - das ist das Ziel des neuen Programms der Zooschule. Im Mittelpunkt stehen die Tiere im Streichelzoo. Im Rahmen eines rund zweieinhalbstündigen Programms sollen Vorschulkinder lernen, wie man schrittweise auf Ziegen und Schafe zugeht, ohne sie zu erschrecken, wie man Tiere fachgerecht streichelt, striegelt und füttert. Sie lernen die Körpersprache der Tiere richtig zu deuten und erfahren, was Jungtieren Angst bereitet. Darüber hinaus lernen...

Das Tier und wir - Faszination und Verwirrung | Foto: Helga Sauvageot „Mentis and the man“ und Annet Kuska “Vogelzug”

Helga Sauvageot und Annet Kuska
Skulpturen, Grafik und Zeichnungen - Ausstellung im Landauer Strieffler Haus

Landau. Das Thema Mensch und Tier sind Motivation und Inspiration für die beiden Künstlerinnen Helga Sauvageot und Annet Kuska. Zur PersonHelga Sauvageot versetzt sich in ihre Figuren, verändert sie spontan, bindet Zufälle mit ein, hört im entscheidenden Moment auf und findet so kreative Lösungen. Ihre Exponate lassen vielfache Assoziationen zu menschlichen Verhaltensweisen zu, an erster Stelle ihre „Hahn“ Skulpturen, einmal mit erhobenem Haupt und stolz geschwellter Brust laut krähend oder...

Im Haus am Westbahnhof findet ein Kinoabend statt | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Soroptimist International Club
Kinoabend im Haus am Westbahnhof in Landau

Landau. Am Mittwoch, 8. März, lädt Soroptimist International Club Landau anlässlich des Internationalen Frauentages zu einem Kinoabend mit Sektempfang in das Haus am Westbahnhof, An 44 Nr. 40a, in Landau ein. Beginn: 19 Uhr, Einlass ist um 18.30 Uhr. Thema RassismusGezeigt wird der Film „Ivie wie Ivie“. Mit unglaublich tollen Schauspielern, viel Selbstbewusstsein und smartem Humor greift Regisseurin Sarah Blaßkiewitz das schwierige Thema Rassismus auf. Ein filmischer Glücksfall. Eintritt frei,...

Das Nußdorfer Tor im Landauer Fort | Foto: Manfred Ullemeyer
2 Bilder

Führung am 5. März - Geschichte erleben
Landauer Fort und Minengänge

Landau. Am Sonntag, 5. März, um 14 Uhr, führt der Kultur- und Weinbotschafter Manfred Ullemeyer durch das Landauer Fort und die Minengänge. Die Führung startet am Eingang zum Fort (Eichbornstraße, Ecke Bürgergraben) und dauert etwa zwei Stunden. Zu Beginn werden verschiedene historische Kanonenkugeln gezeigt und erklärt. Die Gäste können diese eigenhändig begutachten. Nach einer kurzen Einleitung geht es dann ins Fort, wo die Festungswerke und deren Funktionen erläutert werden. Natürlich werden...

Knut Bergmann
2 Bilder

2.3.2023, 19 Uhr, Stadtbibliothek Landau
„Mit Wein Staat machen“ – Vortrag mit und zu staatstragenden Weinen

In seinem Buch „Mit Wein Staat machen. Eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland“ untersucht Knut Bergmann so unterhaltsam wie kenntnisreich das Verhältnis von Wein und Staat, Protokoll und Politik. Sein Blick in die Gläser, auf die Teller und hinter die Kulissen von Staatsbanketten enthüllt eine Kulturgeschichte der besonderen Art. Am 2.3.2023 stellt Knut Bergmann sein Buch in der Stadtbibliothek Landau vor und diskutiert mit dem Publikum über Wein und Politik. Die Veranstaltung ist...

Das kleine Gespenst wohnt seit uralten Zeiten hoch oben auf Burg Eulenstein. Jede Nacht, Punkt Mitternacht, spukt es durch die dunklen Gänge. Aber insgeheim hat das kleine Gespenst einen großen Wunsch: Es möchte einmal die Welt bei Tageslicht sehen! Durch einen unglücklichen Zufall geht dieser Wunsch plötzlich in Erfüllung. Mit neugierigen Augen erkundet es die Welt bei Tageslicht und sorgt dabei für riesengroßen Wirbel!  | Foto: Figurentheater Marotte Karlsruhe

"Das kleine Gespenst"
Figurentheater Marotte spielt im Diakonissen Bethesda in Landau

Landau.  „Das kleine Gespenst“ von Otfried Preußler ist ein Klassiker unter den Kinderbüchern, am 26. Februar, 15 Uhr, wird es in Bethesda Landau, Bodelschwinghstraße 27, als Theaterstück aufgeführt. Das Marotte Figurentheater aus Karlsruhe bringt den beliebten Stoff in Puppenform auf die Bühne im Speisesaal der Einrichtung. Kinder ab vier Jahren und Junggebliebene allen Alters können in dem 45-minütigen Stück miterleben, wie das kleine Gespenst plötzlich nicht mehr nachts, sondern bei...

Popgeschichten
Popgeschichten mit Werner Köhler

Wie kam es, dass die Beatles in einer Hamburger Kneipe die Zeche prellten? Ist der Welthit „A whiter shade of pale“ wirklich geklaut? Warum mussten Mick Jagger und Keith Richards den ersten Hit der Rolling Stones eingesperrt in der Küche komponieren? Welchen Hit schrieb Eric Clapton, während er ungeduldig auf seine Frau wartete? Wieso beeinflusste ein Sportlehrer die amerikanische Rockmusik? Hinter diesen Fragen verbergen sich skurrile, witzige, spannende aber auch bewegende Geschichten,...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ