Landau - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Bei der Ausstellung „UArt Gallery“ zeigen vier Malerinnen und eine Fotografin aus der Ukraine ihre Werke | Foto: photology1971/stock.adobe.com

Ukrainische Künstlerinnen
„UArt Gallery“ im Strieffler Haus der Künste Landau

Landau/Strieffler Haus. Im Sommer machte die ukrainische Flüchtlings-Community „I am Ukraine“ mit dem „UArt Festival“ auf dem Untertorplatz in Landau auf sich aufmerksam. Jetzt tritt man erneut an die Öffentlichkeit. Ausgelöst durch das fröhliche Mitmachfest kamen Verantwortliche des Landauer Vereins „Strieffler Haus der Künste e.V.“ auf die Aktiven der Community zu und boten an, in den Ausstellungsräumen des Strieffler Hauses Gemälde und Fotografien von künstlerisch tätigen Flüchtlingen zu...

Chorkonzert zum Advent mit Annette Postel in Nußdorf | Foto: Karin & Uwe Annas/stock.adobe.com

Mit Annette Postel als Solistin
Konzert zum Advent in Nußdorf

Nußdorf. Die Sängervereinigung 1855 Nußdorf lädt zu ihrem diesjährigen Adventskonzert am Sonntag, 4. Dezember um 17 Uhr in die protestantische Kirche in Nußdorf ein. Einlass ist ab 16 Uhr. Annette Postel konnte als Solistin gewonnen werden. Das abwechslungsreiche Programm erstreckt sich über Werke von Mendelssohn, Mozart und Händel und auch bekannte Lieder, die die Besucher mitsingen können. Die musikalische Leitung hat Ilse Berner. Peter Schnur begleitet an der Orgel. Karten gibt es...

Horst Maria Merz und Antje Rietz sind am 7. Dezember in der musikalischen Komödie „Roll over Beethoven“ in der Jugendstil-Festhalle zu sehen | Foto: Claudius Schutte

„Roll over Beethoven“
Musikalische Komödie in der Landauer Jugendstil-Festhalle

Landau. Vergangenes und Modernes vermischen sich bei der musikalischen Komödie „Roll over Beethoven“ von Michael Postweiler, die am Mittwoch, 7. Dezember, auf Einladung der städtischen Kulturabteilung in der Landauer Jugendstil-Festhalle zu sehen sein wird. Beginn im Großen Saal ist um 20 Uhr. InhaltVon morgens bis abends ertönen Beethoven-Kompositionen, doch Elli (Antje Rietz) will Ludwig (Horst Maria Merz) überzeugen, seinen bisherigen Musikstil zu verändern und gemeinsam mit ihr die...

Adventslesung am 17.12., 16 Uhr
Bistro KulturCantina, Ostbahnstraße 3

Erleben Sie eine Adventszeit in Südfrankreich oder in Jordanien, während der umfangreichen Weihnachtsvorbereitungen oder daheim mit Teenagern, die ihre eigene Meinung verkünden. Diese vorweihnachtliche Zeit, die manchmal erst nach dem Fest wirklich ruhig wird, nahmen sich die Autor/innen der Landauer Gruppe "Wortschatz" von mehreren Seiten unter die Lupe bzw. Feder. Ihre Adventstexte stellen ein breites Spektrum vorweihnachtlicher Lebenssituationen dar. Die Autor/innen sind: Maria Theresia...

Das Sinfonische Blasorchester der Stadtkapelle bei seinem Auftritt in Ribeauvillé | Foto: Tobias Reinmuth

Konzert in Landau-Queichheim
Adventskonzert der Stadtkapelle Landau

Landau. Am Sonntag, 4. Dezember, um 17 Uhr lädt die Stadtkapelle zu ihrem traditionellen Adventskonzert in die katholische Kirche Mariä-Himmelfahrt in Landau-Queichheim ein. Adventskonzert nach zwei Jahren PauseNach zweimaliger Corona bedingter Pause will das sinfonische Blasorchester, erstmals gemeinsam mit der Big Band „Brass-Connection“, den Zuhörern eine Atempause im Advent gönnen. Der Eintritt für das Konzert ist frei. Die dann aktuellen Corona-Regeln sind dabei zu beachten. Weitere...

Die WegGefährten | Foto: Die WegGefährten

Programm mit den WegGefährten
Konzert in der Katharinenkapelle Landau

Landau. Am Freitag, 2. Dezember, um 19 Uhr spielt das Trio Die WegGefährten sein im Sommer wegen Corona abgesagtes Konzert „Wurzeln der Stille“. An diesem Abend trifft spiritueller Liedgesang auf gefühlvolle Klangimprovisationen. In ihrem musikalischen Gespräch entwickeln die „WegGefährten“ eine Musik für die Seele. Die WegGefährten sind: Jana Barnert, Gesang und Gitarre, Lisa Geörg, Querflöte, Blockflöten und Gesang, und Rüdiger Böhm, Klavier, Blockflöten und Gesang. Programm des Trios Die...

Bei der Matinee dreht sich alles um das Thema Fahrrad | Foto: Heike Schwitalla

Hüh, Drahtesel, hüh
Matinee im Frank-Loebschen-Haus Landau

Landau. „Hüh, Drahtesel, hüh“ - Das Fahrrad fahren steht zur Zeit im Zentrum heftiger Diskussionen zwecks Erreichen einer Klimaneutralität. Als vor über 150 Jahren diese neuartigen Maschinen auftauchten, waren die Diskussionen um vieles hitziger, sprach man ihnen doch zu, dem Leben einen ganz neuen Sinn zu geben, die Befreiung von äußeren und inneren Zwängen. Literaten wie Mark Twain, Ludwig Ganghofer, Leo Tolstoi, Bernhard Shaw, Simone de Beauvoire schilderten mit viel Humor ihre Erfahrungen...

Der weihnachtlich gekleidete Eisbär stimmt die Gäste des Tierheims direkt am Eingang auf die Weihnachtszeit ein | Foto: Ute Reinmann
6 Bilder

Tierweihnacht beim Tierheim Maria Höffner Landau

Landau. Am Sonntag, 20. November, findet auf dem Gelände des Tierheims Maria Höffner, Rodenweg 1 in Landau, die Tierweihnacht statt. Zwischen 11 und 16 Uhr können sich menschliche und tierische Gäste auf die Weihnachtszeit einstimmen.  Die Angestellten und Ehrenamtlichen des Tierheims Landau haben dafür ein besonderes Programm auf die Beine gestellt. Neben verschiedenen Programmpunkten wie den verschiedenen Ausstellern und Infoständen der Streunerpfoten e.V., von Fressnapf oder aber auch der...

Bürgermeister und Kulturdezernent Maximilian Ingenthron gemeinsam mit dem Galeristen-Duo Peter Büchner und Ursula Zoller, Justizminister a. D. und Bürgermeister von Kusel Jochen Hartloff, der bei der Vernissage in das Werk des Künstlers einführte, sowie Oberbürgermeister a. D. Hans-Dieter Schlimmer (von rechts nach links) bei der Ausstellungseröffnung | Foto: Stadt Landau

Druckgrafiken von Georg Baselitz
Jubiläum 35 Jahre Galerie Z in Landau

Landau. Georg Baselitz zum Abschluss der Feierlichkeiten: Die Galerie Z in Landau feiert ihr 35-jähriges Bestehen und präsentiert zum Abschluss des Jubiläumsjahrs in der Ausstellung „Baselitz“ Druckgrafiken des deutschen Künstlers aus den Jahren 1988 bis 2014. Noch bis einschließlich Samstag, 14. Januar 2023, sind die Radierungen, Lithografien und Holzschnitte in der Kunsthandlung von Galeristin Ursula Zoller und Galerist Peter Büchner im Frank-Loebschen Haus zu sehen. Malerfürst Georg...

Adventliches Konzert in Queichheim | Foto: SUE/stock.adobe.com

Froschquartett lädt ein
Adventliches Chorkonzert in Landau-Queichheim

Landau. Am ersten Adventssonntag, 27. November, lädt der MGV „Froschquartett“ Queichheim mit seiner Dirigentin Uschi Schwöbel um 17 Uhr in die katholische Kirche „Mariä Himmelfahrt“ Landau-Queichheim zu einem Chorkonzert ein. Die kleine Sängerschar möchte die Zuhörer mit adventlichen Weisen, ergänzt durch stimmungsvolle Instrumentalmusik und solistische Beiträge auf die vorweihnachtliche Zeit einstimmen. Besucher gönnen sich nach der Coronapause eine Stunde Musik unter dem Motto: „Lass auf...

Das Frauenchor Landau gibt ein letztes Konzert in der Katharinenkapelle | Foto: Frauenchor Landau

Die schönsten Lieder des Frauenchors
Abschied vom Frauenchor Landau

Landau. Die 22 besten musikalische Stücke aus 42 Jahren Landauer Frauenchor erklingen zum letzten Mal am Freitag, 25. November, um 19 Uhr zum Namensfest der Hl. Katharina, Namensgeberin der Landauer Katharinenkapelle. Konzert in der Katharinenkapelle LandauBei diesem 13. Konzert des Frauenchors in der Katharinenkapelle für die Katharinenkapelle singt der Chor unter anderem Werke von Franz Liszt, Robert Schumann, Bela Bartok, Max Reger Johannes Brahms und Kompositionen des Gründers und...

Thema der Lesung sind Verschwörungsszenarien | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

„Jokerman“ von Stefan Kutzenberger
Lesung in der Stadtbibliothek Landau

Landau. Am Donnerstag, 24. November, 19 Uhr, findet in der Stadtbibliothek Landau, Heinrich-Heine-Platz 10, eine Lesung mit Stefan Kutzenberger zu seinem Buch „Jokerman“ statt. Verschwörungstheorien sind das Thema der LesungDie Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe Hambacher Gespräche statt. Der Wiener Autor und Literaturwissenschaftler Stefan Kutzenberger wird aus seinem Roman lesen und mit den Zuhörern über seine Sicht auf das Thema Verschwörungstheorien diskutieren. Die literarische...

Konzert am 17. November 2022
Eva Quartet: Die Schönheit bulgarischer Stimmen am 17. November in Landau

Freunde außergewöhnlicher Chormusik kommen am Donnerstag, 17. November 2022 um 20 Uhr im Haus am Westbahnhof in Landau auf ihre Kosten. Zu Gast sind die vier Solistinnen des »Eva Quartets« aus Bulgarien. Die vier Sängerinnen entstammen dem weltbekannten Frauenchor „Le mystére des voix bulgares“ und gründeten 1999 das Quartet. Bei ihren Auftritten entsteht eine einmalige Atmosphäre, in der der Zuschauer oft das Gefühl hat, nur einer einzigen mehrschichtigen Stimme zu lauschen. Die Sängerinnen...

"Pinguinkind Solo in Gefahr!" - Kleines Fest der Geschichten mit Bilderbuchkino und Autorinnenlesung am Sonntag, 20. November | Foto: Zoo Landau

Spannendes über die „Frackträger“
Bilderbuchkino in der Zooschule Landau

Landau. Am Sonntag, 20. November, findet in der Zooschule Landau das „kleine Fest der Geschichten“ statt. Um 11 Uhr wird ein Bilderbuchkino präsentiert. Zoopädagogin Jeannine liest die spannende Geschichte vom Pinguinkind Solo vor, das in große Gefahr gerät, aber schließlich gerettet werden kann. Die wunderschönen, großformatigen Bilder werden dazu über Beamer gezeigt. Anschließend werden die Pinguine im Zoo besucht. Hier wird den Kindern Wissenswertes und Spannendes über die „Frackträger“...

Der neu gegründete Förderverein der katholischen Kindertagesstätte St. Pirmin in Godramstein, lädt die Bevölkerung zum 1. Adventsbasar am 27. November ins katholische Pfarrheim ein | Foto: Ds/stock.adobe.com

„Gesund leben, gemeinsam wachsen“
1. Adventsbasar Förderverein Kita St. Pirmin Godramstein

Godramstein. Einer Gemeinde geht es nur so gut, wie ihren Kindern und jede Investition in die ganz Kleinen stärkt die gesamte Dorfgemeinschaft. Deshalb möchte die katholische Kindertagesstätte St. Pirmin die Freude darüber mitteilen, dass nun auch diese traditionsreiche Kindertagesstätte in Godramstein die Unterstützung eines Fördervereins erhält. Getreu dem Motto „Gesund leben, gemeinsam wachsen“ habe man sich als Förderverein zum Ziel gesetzt, dem Kindergarten bei der Beschaffung von Spiel-...

Adventslesung am 27.11.22, 17.00 Uhr
Im Saal der Matthäusgemeinde WoHö

Die Landauer Autorengruppe "Wortschatz" (Lit. Verein der Pfalz e.V.) liest am 1. Adventssonntag um 17 Uhr im Gemeindesaal der Matthäusgemeinde, Drachenfelsstraße 3, ihre aktuell geschriebenen Adventstexte. Die kurzweiligen Erzählungen und Gedichte sind bunt gemischt von heiter bis besinnlich, von historisch bis höchst akutell. Auch die Pfälzer Mundart kommt nicht zu kurz. Die kleinen Werke finden sich im diesjährigen literarischen Adventskalender des Literarischen Vereins der Pfalz, "Kleine...

Adventslesung am 22.11.22, 19.30 Uhr
Im Café Cosmo in der Ostbahnstraße 15a

Die Autorengruppe Wortschatz, die Landauer Sektion des Literarischen Vereins der Pfalz, liest im beliebten Café Cosmo eigene Adbentstexte. Von heiter bis besinnlich, von zeitgeschichtlich bis topaktuell sind die Erzählungen und Gedichte für jeden Tag im Advent. Die Lesenden sind Heinz Ludwig Wüst aus Gleisweiler, er ist in Landau und Umgebung längst kein Unbekannter mehr, Margit Kraus aus Waldsee, die zweite Vorsitzende des Literarischen Vereins und Birgit Heid aus Landau, erste Vorsitzende....

"Pan", geschweißtes Eisen. | Foto: Margot Stempel-Lebert
2 Bilder

Margot Stempel-Lebert
100 Jahre - Gedächtnisausstellung in der Villa Streccius Landau

Landau. Der Kunstverein präsentiert als letzte Ausstellung des Jahres, 13 Jahre nach ihrem Tod, fast auf den Tag genau zu Ehren ihres 100. Geburtstag, die „Gedächtnisausstellung 100 Jahre Margot Stempel-Lebert“ in den Räumen der Villa Streccius. Die Ausstellung wird am 2. Dezember, um 19 Uhr von Hans-Dieter Schlimmer eröffnet. Gezeigt werden Werke von über 25 privaten und öffentlichen Leihgebern in verschiedenen Formaten, die zum Teil noch nie gezeigt wurden.Zu sehen sein werden Plastiken aus...

Sonderverkaufstag mit riesiger Auswahl an Weihnachtsdeko | Foto: Freundeskreis Ruhango-Kigoma

Weihnachtsdeko und mehr
Sonderverkaufstag im Ruhango-Markt in Landau

Landau. Der Ruhango-Markt öffnet am Samstag, 19. November, von 13 bis 16 Uhr, für einem Sonderverkauf. Besonders attraktiv ist aktuell unsere Dekoabteilung mit riesiger Auswahl an Weihnachtsdeko. Auch sonst wird alles angeboten, was noch brauchbar ist: Bekleidung, Schuhe, Kinderspielzeug, Glaswaren, Porzellan, Bücher, Elektroartikel, Kleinmöbel, Kitsch und Kunst. Der Freundeskreis- Ruhango-Kigoma freut sich über jeden Besucher.ps

Musikkabarett
Des werd scho wieder! Die Wellküren zu Gast in Landau

Die Wellküren haben Bayern schon durch viele Krisen geführt. 1986 bliesen sie die Cäsium-Wolken aus Tschernobyl vom Himmel. 1989 ließen sie die Landschaften neu erblühen. Und als in New York die Türme fielen, blieben die drei einfach stehen. Sie bewahrten unsere Sparbücher vor der Lehman-Pleite, retteten die Bienen und das Abendland gleich dazu. In ihrer 35-jährigen Amtszeit haben sie unter den fürchterlichsten Bedingungen (Strauß, Streibl, Stoiber, Beckstein und Söder!) ihren Kampf für...

Das Terzett „Fare del bene“ | Foto: Fare del bene

Auftritte in Kirchen in der Südpfalz
Terzett „Fare del bene“

Südpfalz. Nach einigen Gottesdienstauftritten in Kirchen der Südpfalz und einem Konzert in der Eußerthaler Zisterzienserkirche hat das Terzett „Fare del bene“ folgende Veranstaltungen geplant: Am Samstag, 12. November, um 18 Uhr in der protestantischen Kirche Heuchelheim zugunsten der Engelsfresken im Chorraum mit dem Programm „Durch Jahr und Tag“; am Samstag, 26. November, um 17 Uhr in der protestantischen Kirche Billigheim; am Sonntag, 27. November, um 17 Uhr in der protestantischen Kirche...

Texte von Lesja Ukrajinka werden gelesen | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Matinee im Frank-Loebschen-Haus
Lyrische Texte und Musik in Landau

Landau. Lesja Ukrajinka ( 1871-1913) ist in ihrer Heimat, der Ukraine, längst als große Nationaldichterin und Klassikerin der Weltliteratur anerkannt. In Wolhynien geboren, wuchs sie in einer fortschrittlich gesinnten Familie auf. Mit neun Jahren schrieb sie ihr erstes Gedicht, auf ukrainisch, gegen die Willkür des Zarenregimes, und widmete ihre ganze literarische Arbeit der Befreiung der Ukraine. In Märchen zeigte sie den Reichtum der ukrainischen Folklore, und rief dazu auf, den eigenen...

Andreas Kümmert kommt ins Alte Kaufhaus | Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com

Live in concert
Andreas Kümmert zu Gast im Alten Kaufhaus Landau

Landau. Andreas Kümmert ist der Blues-, Rock-Sänger aus Deutschland! Als Andreas Kümmert 2013 bei der TV-Show „The Voice Of Germany“ teilnimmt und schließlich mit seiner Eigenkomposition „Simple Man“ gewinnt, ist das sein Durchbruch. Nach wie vor erfolgreich2023 jährt das nun zum zehnten Mal. Im Gegensatz zu den allermeisten Teilnehmern derartiger TV-Formate ist Andreas Kümmert nach wie vor konstant erfolgreich und zählt unverändert zu den gefragtesten Künstlern im Soul/Rock/Blues. Seine...

The swingin' Hermelins | Foto: Uwe Hauth
Aktion

Gewinnspiel: The Swingin’ Hermlins in Landau - Swing is in the Air!

Das Wochenblatt präsentiert "The swingin' Hermlins"' des Veranstalters RGV: Landau. Andrej Hermlin ist nach dem Lockdown wieder zurück auf den großen Bühnen. Am Dienstag, 29. November, ab 20 Uhr wird er mit The Swingin’ Hermelins in der Jugendstil-Festhalle in Landau zu Gast sein. Für ihn und sein Swing Dance Orchestra sind die amerikanischen Original-Arrangements der 1930er und 1940er Jahre das wichtigste Markenzeichen. Mit den Swingin’ Hermlins lässt Andrej Hermlin die Ära von Glenn Miller,...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ