"Das kleine Gespenst"
Figurentheater Marotte spielt im Diakonissen Bethesda in Landau

- Das kleine Gespenst wohnt seit uralten Zeiten hoch oben auf Burg Eulenstein. Jede Nacht, Punkt Mitternacht, spukt es durch die dunklen Gänge. Aber insgeheim hat das kleine Gespenst einen großen Wunsch: Es möchte einmal die Welt bei Tageslicht sehen! Durch einen unglücklichen Zufall geht dieser Wunsch plötzlich in Erfüllung. Mit neugierigen Augen erkundet es die Welt bei Tageslicht und sorgt dabei für riesengroßen Wirbel!
- Foto: Figurentheater Marotte Karlsruhe
- hochgeladen von Silvia Krebs
Landau. „Das kleine Gespenst“ von Otfried Preußler ist ein Klassiker unter den Kinderbüchern, am 26. Februar, 15 Uhr, wird es in Bethesda Landau, Bodelschwinghstraße 27, als Theaterstück aufgeführt. Das Marotte Figurentheater aus Karlsruhe bringt den beliebten Stoff in Puppenform auf die Bühne im Speisesaal der Einrichtung. Kinder ab vier Jahren und Junggebliebene allen Alters können in dem 45-minütigen Stück miterleben, wie das kleine Gespenst plötzlich nicht mehr nachts, sondern bei Tageslicht spukt und dabei für großen Wirbel sorgt.
Der Eintritt ist frei, Spenden zugunsten der Arbeit von Bethesda Landau sind willkommen. Eine telefonische Anmeldung unter 06341 282488, ist erforderlich.
Für Erwachsene und Kinder ab sechs Jahren sind bei der Veranstaltung FFP2-Maske sowie ein aktueller negativer Testnachweis erforderlich. Besucher können gerne das kostenlose Testangebot vor dem Haupteingang von Bethesda Landau nutzen. red
Autor:Silvia Krebs aus Landau |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.