Oberlinger vereint Barockmusik mit Elementen traditionellen keltischen Klängen
Klassikstar präsentiert "Celtic Baroque"

Kommen am Donnerstag, 7. März, mit dem Programm „Celtic Baroque“ nach Landau: Dorothee Oberlinger (Blockflöten) und Vittorio Ghielmi (Viola da Gamba).  | Foto: Luis Duarte
  • Kommen am Donnerstag, 7. März, mit dem Programm „Celtic Baroque“ nach Landau: Dorothee Oberlinger (Blockflöten) und Vittorio Ghielmi (Viola da Gamba).
  • Foto: Luis Duarte
  • hochgeladen von Thomas Klein

Landau. Ein echter Klassikstar kommt am Donnerstag, 7. März, in die Landauer Jugendstil-Festhalle: Dorothee Oberlinger ist Blockflötistin, Dirigentin, Professorin am Mozarteum in Salzburg, Klassik-ECHO-Gewinnerin sowie Intendantin der Musikfestspiele Potsdam Sanssouci und der Arolser Barockfestspiele. In Landau gastiert sie mit dem Programm „Celtic Baroque“, das Barockmusik mit Elementen traditioneller keltischer Musik kombiniert.
Unterstützung erhält Oberlinger (Blockflöten) durch Fabio Rinaudo (Dudelsack), Vittorio Ghielmi (Viola da Gamba), Johanna Seitz (Harfe) und Fabio Biale (Irische Rahmentrommel). Ihr Programm „Celtic Baroque“ zeichnet ein lebendiges Bild der englischen, irischen und schottischen Musizierpraxis des 17. und 18. Jahrhunderts und greift dabei Elemente aus der traditionellen keltischen Musik auf, die sich im Kunststil des Barock wiederfinden. Denn es waren besonders die keltisch geprägten Kulturen Nordeuropas, die sich nicht darum scherten, ob eine Melodie nun einen volksmusikalischen oder einen höfischen Ursprung hatte. So bedienten sich auch die Komponisten des 17. und 18. Jahrhunderts völlig zwanglos an den Tänzen und Volksliedern ihrer Umgebung. Die in England so beliebten Ostinatokompositionen, Chaconys, Divisions und Grounds berühmter Komponisten wie Purcell oder Locke bilden den kunstvollen Rahmen für „Celtic Baroque“. Außerdem zu hören sind Werke von Adson, Oswald, Hume, Matteis und vielen mehr.
„Celtic Baroque“ ist ein sogenanntes Aboplus-Konzert im städtischen Abonnement 1 in Zusammenarbeit mit der Villa Musica Rheinland-Pfalz. Beginn im Großen Saal der Jugendstil-Festhalle ist um 20 Uhr. Ab 19.20 Uhr führt Peter Imo im Kleinen Saal des Konzerthauses in die Veranstaltung ein.
Tickets für „Celtic Baroque“ gibt es im Büro für Tourismus im Rathaus, online unter www.ticket-regional.de, an allen Vorverkaufsstellen von „ticket REGIONAL“ und über die Tickethotline der städtischen Kulturabteilung 06341 134141.

Autor:

Thomas Klein

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ