Haus am Westbahnhof
Mit Kultur durch Herbst und Winter

Foto: Sven Kaemper

Der Verein Leben und Kultur e.V. hat sein Kulturprogramm bis zum Jahresende 2022 vorgelegt. Die Besucher*innen erwartet ein vielfältiges und spannendes Programm, unter anderem mit Kabarett aus Sachsen und Bayern, Chorgesang aus Bulgarien sowie ein Wiedersehen mit alten Bekannten.

„Wir sind froh, dass wir trotz der unsicheren Bedingungen in diesem Jahr am Westbahnhof noch ein kleines, aber feines Programm auf die Beine stellen konnten”, freut sich Peter Damm, einer der Vorsitzenden des Vereins Leben und Kultur e.V. „Eine langfristige Planung ist leider noch immer schwierig, und so haben sich auch viele der Veranstaltungen recht kurzfristig ergeben.”

Am 14. Oktober um 20 Uhr setzt die Leipziger Pfeffermühle die im Frühjahr begonnene Kabarett-Reihe am Westbahnhof fort. Mit ihrem humorvoll-kritischem Programm „5 % Würde” versuchen sie, die Hürden der Political Correctness zu umgehen und geben mit Zweitstimme erste Prognosen, letzte Umfragewerte und vorläufige Sitzverteilungen zum Besten – musikalisch bestückt mit vielen bekannten, inhaltlich aktualisierten ABBA-Songs.

„Des werd scho wieder!” versprechen am 11. November die „Wellküren”. Bayerns dienstälteste Girlgroup hat in ihrer 35-jährigen Amtszeit unter den fürchterlichsten Bedingungen (Strauß, Streibl, Stoiber, Beckstein und Söder!) ihren Kampf für Freiheit, Gleichheit und Schwesterlichkeit geführt. Und selbst der Lockdown 2020 konnte ihnen keinen Maulkorb verpassen. Wem also, wenn nicht ihnen, können wir unsere COVID-vernarbten Seelen und Lachmuskeln anvertrauen?

Einen Eindruck von der Schönheit bulgarischer Stimmen erhalten Besucher*innen am 17. November beim Konzert des „EVA Quartetts”. Vier Solistinnen des weltbekannten Frauenchors „Le Mystére des voix bulgares” bringen authentische Volkslieder aus den verschiedenen Regionen Bulgariens zu Gehör. Die Sängerinnen standen bereits mit so unterschiedlichen Künstlern wie Laurie Anderson, dem Bollywood String Orchestra, Nils Petter Molvær oder Ryuichi Sakamoto auf der Bühne.

Fans von Klezmer und mehr dürfen sich im Dezember auf ein Wiedersehen mit der Landauer Band „Django Beinhart” freuen. Nach fast 20 Jahren werden Michael Letzel, Peter Damm, Stefan Bauer und Hans-Joachim Klein wieder gemeinsam für ein Konzert auf der Bühne stehen. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.

Ebenfalls im Dezember wird das Landauer Saxophonquartett „sax4fun” im Haus auftreten. Gespielt wird von Beatles bis Bach und ganz viel Jazz und Swing dazwischen. Auch hier wird der Termin noch bekannt gegeben.

Und schließlich lädt die aus Südafrika stammende Pianistin Erika Le Roux an drei Terminen wieder zu musikalischen Mittagspausen ins Haus am Westbahnhof ein (11.10./15.11./13.12. jeweils 12:30 Uhr).

Karten für die Abendveranstaltungen sind zum Preis von 15 Euro ausschließlich an der Abendkasse erhältlich. Schülerinnen, Auszubildende und Studierende, Schwerbehinderte, Bundesfreiwillige sowie Inhaberinnen des Landauer Familienpasses zahlen bei Vorlage des entsprechenden Nachweises einen ermäßigten Preis (8 Euro).

Das gesamte Programm mit allen Informationen zu den Veranstaltungen ist online unter hausamwestbahnhof.de sowie unter kulturnetz-landau.de abrufbar.

Autor:

Haus am Westbahnhof aus Landau

Webseite von Haus am Westbahnhof
Haus am Westbahnhof auf Facebook
Haus am Westbahnhof auf Instagram
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ