Vini e Monti - Tages-Radtour
Rundfahrt ab Startpunkt Annweiler

Der ADFC Landau-SÜW lädt zu einer Rad-Rundfahrt ein  | Foto: Klima-Bündnis
2Bilder
  • Der ADFC Landau-SÜW lädt zu einer Rad-Rundfahrt ein
  • Foto: Klima-Bündnis
  • hochgeladen von Sabine Meyerhöffer

ADFC. Am Sonntag, 3. April, bietet der ADFC Landau-SÜW eine Rad-Rundfahrt von Annweiler über Landau, Billigheim, Bad Bergzabern, Lauterschwan, Vorderweidenthal, Lug und zurück nach Annweiler an.

Die Route der Gesamtlänge von 65 Kilometern führt über teils ambitionierte Steigungen (insgesamt 700 Höhenmeter) die meiste Zeit auf Wirtschafts- und Radwegen aus dem offenen Rebenmeer der Südpfalz in die pittoreske Wasgau-Berglandschaft. Die Kreisgrenze zur Südwestpfalz wird zweimal überschritten. Dort wird deutlich, dass künftig mehr Kooperation nötig sein wird, um an den Übergängen zwischen den Landkreisen das Rad fahren leicht und übersichtlich werden zu lassen.

Eine Rast ist in Bad Bergzabern und gegebenenfalls am Bethof vorgesehen.

Auch nur Teilstrecken können mitgefahren werden

In Bad Bergzabern und Landau sind jeweils auch die Bahnhöfe Ziel, damit ein geregelter Einstieg in oder Ausstieg aus der aktiven Gruppe möglich wird. Gerne können auch nur Teilstrecken mitgefahren werden. E-Bikes sind willkommen, das Tempo orientiert sich allerdings an den „muskelbetriebenen“ Bio-Rädern.

Stationen

Die Runde startet um 9.30 Uhr am Bahnhof Annweiler. Stationen sind 10.30 Uhr Landau Hauptbahnhof. 12 Uhr Bad Bergzabern Bahnhof, 15 Uhr Lug Mitte (Kirche), 16.30 Uhr Annweiler Bahnhof. Das Angebot ist für ADFC- und PWV-Mitglieder kostenfrei, ansonsten ist vor Ort eine Gebühr zu entrichten.

Information und Anmeldung

Die telefonische Anmeldung bei Michael Schindler (06346 9717106) ist zur Einhaltung der pandemiebedingten Hygienevorkehrungen und für Feinabsprachen unbedingt erforderlich. Alle Teilnehmenden müssen für mögliche außerplanmäßige Aufenthalte in geschlossenen Räumen Mund-Nasenschutz mitführen. ps

Der ADFC Landau-SÜW lädt zu einer Rad-Rundfahrt ein  | Foto: Klima-Bündnis
Der ADFC-Kreisverband Landau-SÜW setzt sich insbesondere für die Nah-Verkehrs-Infrastruktur im ländlichen Raum und den Ausbau des touristischen Radwegenetzes ein | Foto: Klima-Bündnis
Autor:

Sabine Meyerhöffer aus Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ