Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Sinfoniekonzert in Landau

Violinist Stefan Jackiw gastiert mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in Landau | Foto: Sangwook Lee
  • Violinist Stefan Jackiw gastiert mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in Landau
  • Foto: Sangwook Lee
  • hochgeladen von Christine Schulz

Landau. Sinfonischer Konzertabend unter dem Motto „Imagination“: Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz ist am Donnerstag, 16. November, unter der Leitung von Dirigent Michael Francis zu Gast in Landau.

Solist des Abends ist der US-amerikanische Geiger Stefan Jackiw. Erklingen werden in der Jugendstil-Festhalle Paul Hindemiths Sinfonie „Mathis der Maler“, Erich Korngolds Violinkonzert D-Dur, op. 35 und Modest Mussorgskis „Bilder einer Ausstellung“ – orchestriert von Maurice Ravel.

Werke von Mussorgski, Hindemith und Korngold

Modest Mussorgski war von den Gemälden und Zeichnungen seines Freundes Viktor Hartmann so beeindruckt, dass er beschloss, diese mithilfe der Musik lebendig werden zu lassen. Mit den „Bildern einer Ausstellung“ schafft er 1874 ein Musterbeispiel der Programmmusik. Die imaginative Kraft, die er erzeugt, fordert auch Paul Hindemith heraus. In „Mathis der Maler“ setzt er 1934 dem Isenheimer Altar ein musikalisches Denkmal und erzählt vom Leben des Malers Matthias Grünewald. Dass Mathis einem Revolutionär des Bauernaufstandes zur Flucht verhilft, reicht aus, dass das NS-Regime ein Aufführungsverbot verhängt. Einige Jahre später sieht sich Hindemith gezwungen, seine Heimat zu verlassen. Auch Erich Wolfgang Korngold verlässt das Vertraute. Er will Filmmusik komponieren und emigriert 1934 in die USA. Sein Konzert für Violine ist eines der zahlreichen musikalischen Schätze, die vor dem inneren Auge Fantasien zum Leben erwecken.

Einführung im Kleinen Saal

Die Einführung in das Sinfoniekonzert übernimmt der Intendant der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz Beat Fehlmann um 19.20 Uhr im Kleinen Saal der Jugendstil-Festhalle. Konzertbeginn ist um 20 Uhr.

Tickets

Tickets gibt es entweder im Büro für Tourismus im Landauer Rathaus, online unter www.ticket-regional.de/landau sowie an allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional. red

Autor:

Christine Schulz aus Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ