Tanz um den Maibaum auf dem 62. Mai- und Weinfest in Wollmsheim

- Eröffnung des Mai- und Weinfests: Die Trachtengruppe der Landjugend tanzt um den aufgestellten Maibaum
- Foto: Andrea Wind
- hochgeladen von Katharina Wirth
Wollmesheim. Es ist eine lange Tradition, dass die Wollmesheimer Landjugend am 1. Mai zum Mai- und Weinfest auf den Dorfplatz, im Pfarrgarten in der Wollmesheimer Hauptstraße 31, einlädt.
In diesem Jahr kann sich die Landjugend Wollmesheim auf das 62. Fest freuen. Nach sechs Jahrzehnten ist das Mai- und Weinfest in Wollmesheim eines der ältesten Weinfeste der Pfalz - und im Frühjahr stets eines der ersten in der Region. Im vergangenen Jahr passte das Wetter und der Andrang war dementsprechend groß.
Eröffnet wird das Maifest durch Oberbürgermeister Dominik Geißler am Montag, 1. Mai, 10 Uhr. Bevor der Maibaum aufgestellt wird und das Fest starten kann, trägt die Trachtengruppe der Landjugend den Maibaum feierlich und mit musikalischer Unterstützung des Musikvereins Kleine Kalmit Arzheim durchs Dorf. Die Trachtengruppe der Landjugend zeigt ihre Tänze um den Maibaum. Auch in diesem Jahr wird eine Bambini-Trachtengruppe den Zug begleiten.
Für die musikalische Unterhaltung am Vormittag sorgt ebenfalls die Musikkapelle Kleine Kalmit aus Arzheim und ab 17 Uhr das Duo Only Two.

- Der Festplatz beim Wollmesheimer Dorfgemeinschaftshaus ist stets gut gefüllt
- Foto: red
- hochgeladen von Katharina Wirth
Der Sportverein TuS 1913 Wollmesheim übernimmt in diesem Jahr erstmalig die Verpflegung. Die ehrenamtlichen Helfer des Sportvereins versorgen die Besucherinnen und Besucher des Weinfests mit leckeren Speisen der Metzgerei Joachim. Dabei werden viele Pfälzer Spezialitäten serviert, aber auch die Tradition des Landjugend-Spießes und der Maipfanne fortgeführt.
Kaffee und selbstgemachten Kuchen stellen die Wollmesheimer Landfrauen im Saal der Dorfschänke bereit. Im Getränkeausschank wird unter anderem eine Auswahl an Wollmesheimer Weinen geboten.
Oldtimer-Show
Zu einer besonderen Attraktion wie in den vergangenen Jahren kommt es auch in diesem Jahr im Verlauf des Montags: Die Oldtimer-Motorrad-Show. Das alljährliche Treffen der Motorrad-Fans und -Veteranen ist tief im Festgeschehen verankert und beim Wein- und Maifest in Wollmesheim nicht wegzudenken. Oldtimer-Freunde der Region kommen hier voll auf ihre Kosten. Organisator Martin Born hat viele Mitstreiter gefunden, die ihre Modelle präsentieren. kata


Autor:Katharina Wirth aus Herxheim |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.