Kulturzentrum Haus am Westbahnhof
Volles Programm bis Jahresende

Foto: Die Kleine Weltbühne

Kindertheater, Konzerte, Kino und Workshops: Der Kalender des Landauer Kulturzentrums „Haus am Westbahnhof“ ist gut gefüllt und bietet bis zum Jahresende reichlich Kultur und abwechslungsreiche Veranstaltungen.

Die beliebten Kindertheateraufführungen finden am Sonntag, 3. November eine Fortsetzung. Die Kleine Weltbühne präsentiert um 16 Uhr mit „Professor Knödeldaddels Zimmerflugzeug“ eine Mitspieltheateraufführung, bei der auch Erwachsene garantiert ihren Spaß haben – Clownerie trifft auf Jonglage, Zauberei und Musik. Karten zum Preis von 6 € (Kinder) und 8 € (Erwachsene) sind an der Tageskasse und im Vorverkauf erhältlich. Für Kitagruppen und Schulklassen wird am Montag, 4. November um 10 Uhr eine zusätzliche Aufführung angeboten (Anmeldung per E-Mail an info@hausamwestbahnhof.de).

In Kooperation mit den Kreisverbänden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landau, SÜW und Germersheim ist am Freitag, 8. November um 19:30 Uhr die Kinodokumentation „PETRA KELLY – ACT NOW!“ zu sehen. Der Film ist eine Wiederentdeckung der politischen Aktivistin Petra Kelly, die in ihrem Kampf für Frauenrechte und Klimaschutz und ihrer internationalen Ausrichtung und Vernetzung eine Ausnahmeerscheinung war. Der Eintritt ist frei.

„Mit Spiel und Spaß zu mehr Selbstbewusstsein!“ versprechen Edith Kindopp und Christian Pier für ihren Impro-Workshop am Samstag, 9. November. Unter fachkundiger Anleitung schlüpfen die Teilnehmenden von 10–17 Uhr in verschiedene Rollen und werden Spontaneität und Stressabbau geschult. Die Teilnahme kostet 75 € (ermäßigt 55 €), die Anmeldung erfolgt per E-Mail an info@hausamwestbahnhof.de.

Am Sonntag, 10. November entführt das Theater Kauderwelsch aus Neupotz auf eine spannende Reise durch 500 Jahre deutsch-französische, genauer gesagt: pfälzisch-elsässische Geschichte. „Driwwe un Hiwwe“ ist der Titel ihres Grenzen überschreitenden Weckrufs für Demokratie und Freiheit, der um 18 Uhr auf der Bühne im Haus am Westbahnhof zu sehen sein wird. Karten zum Preis von 15 € (ermäßigt 10 €) sind im Vorverkauf erhältlich.

Lokalmatador Adrian Rinck ist am Samstag, 16. November zu Gast und präsentiert um 19 Uhr unter dem Titel „Solo Piano“ eigene Kompositionen sowie Interpretationen bekannter Melodien aus Klassik, Pop und Jazz. Karten zum Preis von 16 € (ermäßigt 8 €) sind im Vorverkauf erhältlich.

Wie gelingen bessere Fotos, egal ob mit Handy, analoger oder digitaler Kamera? Diese Fragen beantwortet der Darmstädter Fotograf Stefan Knauth von 10 bis 18 Uhr bei seinem Fotowalk am Samstag, 23. November. Die Teilnahme kostet 75 €, Anmeldungen erfolgen per E-Mail an info@hausamwestbahnhof.de.

Alle Jahre wieder bringt die Landauer Improtheatergruppe „Die Windbeutel“ in der Vorweihnachtszeit kurzweilige, frei improvisierte Szenen unter aktiver Mitwirkung des Publikums auf die Bühne – in diesem Jahr am Samstag, 30. November. Beginn ist um 20 Uhr, der Eintritt ist frei.

Frisch und funky wird’s am Freitag, 6. Dezember um 19 Uhr mit der Funk- und Bläserrocklegende „JUICEXBRASS“ aus Mainz: Perfektes Handwerk trifft auf inspirierte Improvisation, eine groovige Party irgendwo zwischen Rock, Funk und Soul. Karten zum Preis von 18 € (ermäßigt 9 €) sind im Vorverkauf erhältlich.

Neben diesen Einzelveranstaltungen finden bis zum Jahresende auch die beliebten Veranstaltungsreihen weiterhin statt: Lesezeichen, der Literaturtreff (11. November und 9. Dezember, 17 Uhr), Musik am Mittag, die musikalische Mittagspause mit Erika Le Roux (26. November, 12:30 Uhr), Zusammen singen mit Anikuni (4. Dezember, 19 Uhr), Kreativer Tanz mit der Tanztherapeutin Martina Freytag (13. November und 11. Dezember, 19:45 Uhr), das Kulturcafé (5. November und 3. Dezember, 17 Uhr) sowie Comedy am Westbahnhof am 21. November um 20 Uhr.

Karten für Veranstaltungen mit Vorverkauf sind unter hausamwestbahnhof.de/tickets erhältlich.

Autor:

Haus am Westbahnhof aus Landau

Webseite von Haus am Westbahnhof
Haus am Westbahnhof auf Facebook
Haus am Westbahnhof auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ