Literarischer Verein der Pfalz
Neuer Teamvorstand und moderne Satzung

- v.l. Ursula Dörler, Lothar Seidler, Birgit Heid, Peter Herzer und Margit Kraus
- Foto: Manfred Dechert
- hochgeladen von Peter Herzer
Landau. Auf der Mitgliederversammlung am 22. Februar in Kaiserslautern wurde eine neue Satzung verabschiedet, da die bisherige nicht mehr zeitgemäß war. Ein wichtiger Punkt ist die mögliche Erweiterung des Vorstands auf fünf Personen, um die gewachsene Verantwortung und Arbeit auf mehrere Schultern verteilen zu können.
Die Amtszeiten der Geschäftsführerin Margit Kraus und des Kassenwarts Michael Heid endeten. Die 1. Vorsitzende Birgit Heid gab während der Sitzung ihren Rücktritt bekannt. Sie hatte das Amt seit 2016 inne. Ihr Vorgänger war Klaus Haag.
Für die Vorstandswahlen stellten sich fünf Kandidaten und Kandidatinnen, welche alle mit großer Mehrheit für zwei Jahre gewählt wurden.
Die neuen Vorstandsmitglieder heißen:
Ursula Dörler aus Stelzenberg
Birgit Heid aus Landau
Peter Herzer aus Kaiserslautern
Margit Kraus aus Waldsee
Lothar Seidler aus Heidelberg
Die neu gewählten Kassenprüfer sind Gabriele Nicklis und Knut Busch.
Auch wurde eine Mitgliederbeitragserhöhung beschlossen. Ein Grund dafür ist die Inflation seit der Corona-Krise und dem Ukraine-Krieg. Die Mitgliederzahl konnte bei knapp 120 konstant gehalten werden.
In der konstituierenden Sitzung Anfang April in Landau wurden die Verantwortungsbereiche für die einzelnen Vorstandsmitglieder definiert.
Birgit Heid übernahm das Amt der Kassenwartin. Sie wird weiterhin die Kommunikation betreuen.
Weitere wichtige Bereiche sind Publikationen wie die Jahresgabe, die Vereinszeitschrift und der Adventskalender.
Zudem richtet der Verein neben seinen vielen Aktivitäten zwei überregionale Veranstaltungen wie das Poetenfest (2025 in Speyer) und das Autorenseminar in Lambrecht aus.
Autor:
Peter Herzer
aus Kaiserslautern
|