Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Am letzten Tag der Agrarministerkonferenz trugen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, angeführt von Gastgeber Dr. Volker Wissing (3.v.l.) und Bundesministerin Julia Klöckner (4.v.l.), auf Einladung von Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch (2.v.l.) in das Goldene Buch der Stadt Landau ein.  | Foto: stp
12 Bilder

Landes- und Bundespolitik „made in Landau“:
Agrarministerkonferenz diskutiert Düngeverordnung und Tiertransporte

Landau. Ganz im Zeichen der "großen" Politik stand Ende letzter Woche die Landauer Festhalle. Hier tagte die diesjährige Agrarministerkonferenz (AMK), die von bundesweitem öffentlichen Interesse begleitet wurde. Drei Tage lang berieten die Agrarministerinnen und Agrarminister der Länder, angeführt vom rheinland-pfälzischen Agrarminister Dr. Volker Wissing als Gastgeber, und von Bundesagrarministerin Julia Klöckner, im historischen Ambiente der Jugendstil-Festhalle über aktuelle agrarpolitische...

Setzen sich mit ihren Angeboten nachhaltig für die Gesundheit von Menschen aus der Region ein (v.l): Personal Trainer Martin Winkelblech und Kinderschutzbund-Geschäftsführer Heinrich Braun (Copyright: DKSB)

Fitnessaktion zugunsten unseres Kinderschutzbundes
Fit bleiben und gemeinsam Gutes tun

Landau-Land. Unter dem Motto „Tu etwas für Dich, ohne die anderen zu vergessen!“ laufen zurzeit zwei Outdoor-Fitnesskurse von MuscleWork unter der Leitung des Personal Trainers Martin Winkelblech, bei dem jeweils 5 Euro der Kursgebühr pro Teilnehmer an den Deutschen Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. gespendet werden. MuscleWork bietet gegen eine Teilnahmegebühr von 55 Euro zehnwöchige Fitnesskurse an. Einmal die Woche wird eine Stunde lang im Freien zu Musik, mit dem eigenen Körpergewicht sowie...

3 Bilder

Kinderschutzbund erhält 4.000 Euro für seinen Umzug
Spendenübergabe des 12. Landauer Adventskalenders

Landau. Insgesamt 14.000 Euro wurden aus dem Erlös des zwölften „Landauer Adventskalender“ durch die Mitglieder des Round Table 64 Südpfalz e.V. in den Räumen der Brillen-Hammer GmbH & Co KG in Landau ausgeschüttet. „Ein wichtiger Beitrag für die Gesellschaft“, so Oberbürgermeister und Schirmherr Thomas Hirsch. Jedes Jahr blicken die Tabler in viele strahlende Augen, wenn der Erlös des Verkaufes an soziale Einrichtungen gespendet wird. In den vergangenen Jahren wurden durch Round Table 64...

2.200 Liter ausgelaufener Wein sorgten am Dienstag am Kreisel zwischen Maikammer und Edenkoben, Höhe Aldi, für eine beschwipste Fahrbahn. Es kam kurzzeitig zu Verkehrsbehinderungen. | Foto: ps

Anhänger umgekippt - 2.200 Liter Wein ausgelaufen
Die etwas andere "Weinstraße"

Edenkoben. Ein Traktor mit zwei Anhängern, auf welchen Weincontainer transportiert wurden, befuhr am Dienstagmorgen (11 Uhr) den Kreisel der L 516/K6 zwischen Maikammer und Edenkoben und wollte anschließend nach rechts in die Staatsstraße abbiegen. Dabei kippten zwei Container infolge mangelhafter Ladungssicherung vom letzten Anhänger, während der dritte IBC-Container – ein 1000 Literfass – zusammen mit dem Anhänger umkippten. Dabei liefen insgesamt 2200 Liter auf die Fahrbahn. Da auch die...

Beim Frühlingsfest immer gefragt: die neuesten Automodelle. | Foto: Stubenrauch
7 Bilder

Bauernmarkt, Markt der schönen Dinge und verkaufsoffener Sonntag
Landau im Frühlingszauber

Landau. Ganz im Zeichen des Frühlingsfestes stand an diesem Wochenende die Landauer Innenstadt. Bereits am Samstag hatten die Geschäfte länger geöffnet, und viele Besucher nahmen diese Aktion des Landauer Einzelhandels gerne an. Entsprechend herrschte großer Andrang in den Geschäftsstraßen und den Aktionsplätzen, wobei auch die kleinen Besucher voll auf ihre Kosten kamen. Zusätzliche Angebote gab es dann am Sonntag mit dem großen Bauernmarkt und vielen Spezialitäten auf dem Rathausplatz und...

„Mahnmale von unten“: Im Landauer Stadtgebiet werden bald 154 Stolpersteine an die Opfer des Nationalsozialismus erinnern.  | Foto: stp

Nächste Stolpersteinverlegung in Landau am Samstag, 13. April
„Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist“

Landau. „Mahnmale von unten“ nennt der Kölner Künstler Gunter Demnig die Stolpersteine, die er seit dem Jahr 1992 in ganz Europa verlegt. In Landau erinnern bald 254 solcher Steine an die Opfer des Nationalsozialismus. Am Samstag, 13. April, kommt Demnig zur dreizehnten Verlegung nach Landau und lässt in der Westbahnstraße insgesamt 14 Stolpersteine in den Boden ein. Die Verlegung beginnt um 10 Uhr vor dem Anwesen in der Westbahnstraße 24. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich...

Auch die Kids haben beim Frühlingsfest ihren Spaß. | Foto: ps
6 Bilder

Bauernmarkt und Markt der schönen Dinge mit verkaufsoffenem Sonntag
Großes Frühlingsfest in der Landauer Innenstadt

Landau. Die Temperaturen steigen wieder, die Sonne soll sich  erneut zeigen, beste Voraussetzungen also, wenn an diesem Wochenende am Samstag und Sonntag, 6. und 7. April, in der Landauer Innenstadt Frühlingsfest gefeiert wird. Organisiert von der Werbegemeinschaft AKU-Landau e.V. wird an jeder Ecke etwas los sein. Aktionen, Präsentationen und Highlights für Groß und Klein. In der gesamten Innenstadt können Besucher Interessantes entdecken. Viele Stände laden zum Verweilen ein. Genießen kann...

Wegen Weichenarbeiten in Winden kommt es zu Zugausfällen und geänderten Abfahrtszeiten. | Foto: Peter Freitag/pixelio.de

Zugausfälle und Schienenersatzverkehr zwischen Kaiserslautern, Neustadt und Karlsruhe
Am Sonntag fahren die Züge des RE 6 anders, RB 51 und RB 53 fallen aus

Kaiserslautern/Neustadt/Landau. Zusätzliche Stopps in Insheim führen zu veränderten Fahrtzeiten der Bahn von Samstag bis Montag, 6. April bis 8. April. Außerdem fallen zwischen 16.45 Uhr am Samstag und 0.30 Uhr am Montag auf der Strecke zwischen Kaiserslautern und Neustadt Züge aus. Grund sind Weichenarbeiten  in Winden, wie der Zweckverband SchienenpersonennahverkehrRheinland-Pfalz Süd mitteilt. Die meisten Züge der Linie RE 6 (Kaiserslautern – Neustadt – Karlsruhe) halten zusätzlich in...

Der Campus Landau der Universität Koblenz-Landau. Die Landesregierung plant, den Standort mit der TU Kaiserslautern zusammenzulegen. 

 | Foto: stp

Gemeinsame Erklärung zur Fusion der Universitäten in Landau und Kaiserslautern verabschiedet:
Klar gegen bloßen „Anschluss“ positioniert

Landau. Der Landauer Stadtrat hat eine gemeinsame Erklärung zum vom Land Rheinland-Pfalz geplanten Zusammenschluss der Hochschulstandorte Landau und Kaiserslautern verabschiedet. Das Gremium steht der beschlossenen Zusammenführung des Standorts Landau der Universität Koblenz-Landau mit der TU Kaiserslautern grundsätzlich offen gegenüber, jedoch dürften der Wissenschaftsstandort Landau nicht benachteiligt und die Gesamtentwicklung in Landau nicht beeinträchtigt werden. Für eine Zusammenführung...

Die märchenhafte Bühnenshow in der Jugendstil-Festhalle zu Landau
Das Musical Rosenkind am Ostersamstag (20.April)

Tauchen Sie mit ein in die wunderbar Welt des Rosenkind. Die märchenhafte Bühnenshow ist für Groß und Klein ein unvergessliches Erlebnis, welches mit viel Liebe zum Detail dem Zuschauer das mittelalterliche Geschehen nahebringt. Über 30 Darsteller, märchenhafte Kostüme aus Fantasie und Mittelalter sowie aufwendige Kulissen entführen die Zuschauer in die magischen Welten des „Rosenkind“. Einst in einem Königreich … fand die Königin in ihren Rosengarten ein Kindlein. Dort abgelegt von einer armen...

Freuen sich über die Einführung des Handyparkens: smartparking-Sprecher Philipp Zimmermann, Ordnungsamtsleiter Thomas Scholly gemeinsam mit einer seiner Mitarbeiterinnen, Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron sowie Stefan Grewenig und Ralf Bernhard vom Stadtbauamt (v.l.n.r.).

 | Foto: stp

Stadt Landau führt im Modellversuch Handyparken ein
Bargeldlos, ticketlos und stressfrei:

Landau.   Unerwartet lange Wartezeiten beim Arzt, den Einkaufsbummel mal eben ausdehnen oder einfach eine spontane Tasse Kaffee auf dem Rathausplatz, ohne schnell zurück zum Auto zu laufen, um einen neuen Parkschein zu lösen? Kein Problem! In Landau können Autofahrerinnen und Autofahrer ihre Parkgebühren seit dem 1. April auch per Mobiltelefon zahlen. Dafür kooperiert die Stadt mit smartparking, einer Initiative für digitale Parkraumbewirtschaftung. Beim Handyparken startet die Fahrerin bzw....

Die Stadt Landau hat jetzt einen 10-Jahres-Überblick über ihren Finanzstatus vorgelegt.  | Foto: stp

Wohl niedrigste Pro-Kopf-Verschuldung der kreisfreien Städte in Rheinland-Pfalz
Landau tilgt 30 Millionen Euro Liquiditätskredite

Landau. Wie von Oberbürgermeister Thomas Hirsch in seiner Neujahrsansprache 2019 angekündigt, hat die Stadt Landau jetzt einen ausführlichen Bericht zu ihrem Finanzstatus vorgelegt. Hintergrund: Die bisher ausstehenden Jahresabschlüsse für die Jahre 2008 bis 2016 liegen jetzt vor; der Abschluss für das Jahr 2017 ist erstellt und wird aktuell vom Rechnungsprüfungsamt geprüft. Gleichzeitig konnte die Stadt im Haushaltsjahr 2018 Kredite zur Liquiditätssicherung in Höhe von 30 Millionen Euro...

Oh, bin ich müde! | Foto: Brigitte Melder
76 Bilder

BriMel unterwegs
Tiger, Erdmännchen & putziges Dromedarfohlen

Landau. Es grünt so grün, wenn Landaus Zoo die Tore öffnet. So geschehen am 2. April bei Kaiserwetter. Alles top gepflegt und von den Verwüstungen des Sturmes Eberhard nichts mehr zu sehen. Heute bin ich eigentlich nur wegen dem kleinen Dromedar-Hengst Namens Zarif, auf Arabisch "Der Vornehme", hier her gefahren - aber wenn man schon mal da ist ...... Dromedarstute "Jaqueline" hat immer ein Auge auf ihr Junges, das entweder schläft, auf seinen staksigen langen Beinen umher läuft oder Gras...

Überall bunte Farben, als der Winter durch die Stadt gezogen wurde. | Foto: Klein
30 Bilder

Bei Kaiserwetter den Winter in Landau vertrieben
Große Resonanz beim Landauer Lätarezug

Landau. Besser hätte das Wetter nicht sein können, um beim traditionellen Sommertagszug in Landau den Winter durch die Straßen zu ziehen, ihn anzuklagen  und dann zu verbrennen. Gemeinsam mit  der Landauer Weinprinzessin Alicia konnte Beigeordneter Rudi Klemm viele Kinder, Eltern und Mitarbeiter der kommunalen Kitas beim Lätarezug begrüßen. Sein Dank galt allen Beteiligten, die den Zug ermöglicht hatten, dem Spielmannszug und der Stadtkapelle, dem Büro für Tourismus und den Schülerinnen der...

Der Teil des Nußdorfer Wegs, der nur für den landwirtschaftlichen Verkehr freigegeben ist, wurde mit einer Schranke ausgestattet und steht zum Umfahren der Baustelle nicht zur Verfügung. Radfahrerinnen und Radfahrer sind von der Sperrung nicht betroffen.

 | Foto: stp

Brückenabriss an der L512
Vollsperrung erforderlich

Landau. Der Landesbetrieb Mobilität Speyer hat mit den Arbeiten für den Brückenneubau zur Überführung der B10 zwischen Landau und Nußdorf begonnen. Wegen vorbereitender Arbeiten für den geplanten Brückenabriss ist die Landesstraße L512 in diesem Bereich seit Mittwoch, 27. März, voll gesperrt. Auch der Teil des Nußdorfer Wegs, der nur für den landwirtschaftlichen Verkehr freigegeben ist, wurde mit einer Schranke ausgestattet und steht zum Umfahren der Baustelle nicht zur Verfügung. Die Umleitung...

Am Geburtstag von Zarif. | Foto: Zoo Landau W. Deimel
3 Bilder

Große Freude über kleinen Dromedarhengst
Noch auf wackeligen Beinen

Landau. Beinahe wäre es ein Doppelgeburtstag geworden - am 24. März, dem Geburtstag der neunjährigen Dromedarstute Jacqueline im Zoo Landau in der Pfalz, bahnten sich die ersten Anzeichen einer nahenden Geburt an. Doch es dauerte noch bis in die frühen Morgenstunden des 25. März bis im Beisein von Pflegerin Nancy Koßmann und Zootierarzt Dr. Jens-Ove Heckel ein gesundes, männliches Dromedarfohlen das Licht der Welt erblickte. Es ist nach Tochter Jumana das zweite Fohlen für die Stute, die sich...

TOP THEMA SCHON 13 Fälle
Masern werden in Landau zum Problem

Landau. Bislang haben die Gesundheitsämter 17 bestätigte Masern-Fälle in der Vorder- und Südpfalz registriert. Die meisten Erkrankungen gebe es im Kreis Südliche Weinstraße und in Landau. In ganz Landau gibt es kein anderes Thema mehr, denn Betroffen sind in Landau Menschen zwischen 20 und 83 Jahren und nicht Kinder.  Bürger sollen Impfschutz überprüfen lassen Um eine weitere Ausbreitung zu verhindern, ruft das Gesundheitsamt die Bürger dazu auf, ihren Impfschutz von einem Arzt überprüfen zu...

Foto: ps

Jugendsammelwoche vom 29. April bis zum 8. Mai
Geld für die Jugendarbeit sammeln

Landau. Die Jugendförderung der Stadt Landau macht auf die diesjährige Jugendsammelwoche des Landesjugendrings Rheinland-Pfalz aufmerksam. Diese findet vom 29. April bis zum 8. Mai landesweit statt und ermöglicht es jungen Menschen, Geld für die Jugendarbeit zu sammeln – und zwar für eigene Aktivitäten sowie für die Projekte anderer Kinder und Jugendlicher. Denn: Jugendarbeit wird überall in Rheinland-Pfalz durch ehrenamtliche Tätigkeit getragen und organisiert. Dieses große Engagement braucht...

Ab Wissembourg wird entlang der Lauter nach St. Germanshof gewandert. Foto: Monika Neumann/Pixabay

Wanderung unter dem Motto „Darum Europa!“ am 18. Mai im Elsass
Landräte und Bürgermeister überschreiten Grenzen

Wanderung. Schon im letzten Jahr sind drei Landräte aus dem südlichen Rheinland-Pfalz an ihre Grenzen gegangen: Initiator Clemens Körner aus dem Rhein-Pfalz-Kreis, Dr. Fritz Brechtel, Landkreis Germersheim und Dietmar Seefeldt, Kreis Südliche Weinstraße. Bei einer gemeinsamen Wanderung im Bereich Hanhofen, Gommersheim und Schwegenheim konnten die drei Landräte mit vielen interessierten Bürgern die Schönheit dieser Region erleben und Grenzerfahrungen sammeln. Diese Idee schlug Wellen in der...

Landrat Dietmar Seefeldt, Ulrike von der Lühe, Vorstand der Verbraucherzentrale, und Oberbürgermeister Thomas Hirsch stellten den neuen Stützpunkt der Verbraucherzentrale vor. | Foto: SÜW

Beratung immer am Mittwoch
Neuer Stützpunkt der Verbraucherzentrale in Landau

Landau. Einen neuen Stützpunkt hat die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. auf Initiative der Stadt Landau und der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße im Kreishaus in Landau eröffnet. „Dank der finanziellen Unterstützung durch die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und die Stadt Landau kann die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. ab dem 3. April jeweils am Mittwoch anbieterunabhängige Beratung in Landau anbieten“, sagte Ulrike von der Lühe, Vorstand der Verbraucherzentrale bei der...

Angelina Wind (l.) und Nathalie Hemmerich vom städtischen Bürgerbüro mit einer Auswahl der Fundsachen, die vom 1. bis zum 13. April online versteigert werden.  | Foto: stp

Vom Kinderwagen über die Gitarre bis hin zum Rollator
Landauer Fundsachen kommen online unter den Hammer

Landau. Zum vierten Mal führt die Stadtverwaltung Landau vom 1. bis zum 13. April eine Online-Versteigerung von Fundsachen durch. Unter den digitalen Hammer kommen 100 Artikel, darunter Uhren, Sonnenbrillen, Geldbeutel, Handys, Armbänder, diverse Kleidungsstücke, Ringe, Rucksäcke, Taschen und sonstige Elektronikgeräte, aber auch ein Kinderwagen, ein Tretroller, eine Gitarre mit dazugehörigem Koffer, ein Rollator und eine Drohne. „Jedes Jahr werden im Bürgerbüro der Stadt Landau rund 800...

Veranstaltungsort ist die Burgkirche in Bad Dürkheim. | Foto: Franz Walter Mappes

Malerei, Zeichnung, Fotografie und Plastik in der Bad Dürkheimer Burgkirche
Ausstellung „Bildwelten“

Bad Dürkheim. Vom 31. März bis 14. April 2019 zeigen Studierende des Instituts für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst der Universität in Landau Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Zeichnung, Fotografie und Plastik in den Räumen der Burgkirche Bad Dürkheim. Die Ausstellung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Kunstverein Bad Dürkheim, welcher den Studierenden den hellen Hauptsaal der Burgkirche zur Verfügung stellt. Die Kunststudierenden bieten Einblicke in ihre persönlichen Bildwelten, die sie...

Konkrete Strategien zur Stressbewältigung kennen die meisten Kinder nicht. Hier setzt das Stresskompetenztraining im Kinderhaus BLAUER ELEFANT an. (Copyright: frei)

Unterstützungsangebot für 8 Grundschüler der 3. und 4. Klassen
Neuer Kurs „Stressbewältigung für Kinder“

Landau. Ab Freitag, 10. Mai von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr veranstaltet M. Sc. Psychologin Angelina Kropfinger in Zusammenarbeit mit der Jugend- und Familienberatungsstelle des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. einen neuen Kurs „Gelassen in der Schule – Stressbewältigung für Kinder“. Teilnehmen können maximal 8 Grundschulkinder im 3. und 4. Schuljahr, die aktuell unter Stress stehen oder die präventiv von diesem Training profitieren können. Veranstaltungsort ist das neue Kinderhaus...

Gastiert zum wiederholten Male zugunsten des Kinderschutzbundes in der Landauer Festhalle: das LandesJugendBlasOrchester Rheinland-Pfalz (Copyright: Stephan Presser).
2 Bilder

LandesJugendBlasOrchester Rheinland-Pfalz präsentiert „The River of Time“
Osterbenefizkonzert zugunsten des Landauer Kinderhauses BLAUER ELEFANT

Landau. Am Ostermontag, 22. April 2019 gastiert das LandesJugendBlasOrchester Rheinland-Pfalz ab 18:00 Uhr in der Jugendstil-Festhalle, Mahlastraße 3 in Landau. Einlass ist ab 17:00 Uhr. Tickets bei freier Platzwahl kosten 15 Euro. Der Erlös des Konzerts geht zugunsten des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. Unter dem Titel „The River of Time“ erarbeiten 70 der talentiertesten jugendlichen Nachwuchsmusiker aus allen Teilen des Bundeslandes David Maslankas „Sinfonie Nr. 10“, Guido...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ