Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

 Image by Gerd Altmann from Pixabay | Foto: KEA SÜW

Kreiselternausschuss SÜW
Neues Stellenportal für Kita-Personal

SÜW. Der Fachkräftemangel ist auch in den Kitas der Südlichen Weinstraße gravierend. Vielerorts sind Einschränkungen bei pädagogischen Angeboten und auch der Betreuungszeiten an der Tagesordnung. Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) bietet nun ein kostenloses Stellenportal für die Veröffentlichung vakanter Stellen an. Der KEA SÜW hat als gesetzliche Interessensvertretung der Kita-Eltern im Landkreis unter anderem auch die Aufgabe, die Zusammenarbeit zwischen Eltern, Kita-Teams...

Bei den Landauer Zoojugendspielen gilt es so manch knifflige Aufgabe zu lösen | Foto: Zooschule Landau

Mit rund 600 GrundschülerInnen
Erstmals EWL-Zoojugendspiele im Zoo Landau

Landau. Die Zooschule Landau veranstaltet in diesem Jahr die fünften Zoojugendspiele im Zoo Landau in der Pfalz, in diesem Jahr erstmals als EWL-Zoojugendspiele. Am 12., 13. und 14. Juni treten jeweils zehn vierte Klassen (insgesamt also 30 Schulklassen) mit rund 600 Viertklässlerinnen und Viertklässlern aus 17 Grundschulen aus Landau und der Region in den Wettbewerb. Es gilt das Wissen über die Bedeutung, die Bedrohung und den Schutz der Artenvielfalt zu testen. An verschiedenen Stationen im...

Mit 22 Hotspots hat EnergieSüdwest ein durchgängiges, öffentlich zugängliches WLAN für Besucherinnen und Besucher der Landauer Innenstadt bereitgestellt | Foto: Blue Planet Studio/stock.adobe.com

EnergieSüdwest AG
Kostenfreies öffentliches Internet für Innenstadt Landau

Landau. Vom Hauptbahnhof bis zur Fußgängerzone kostenlos surfen: Mit 22 Hotspots hat EnergieSüdwest jetzt entlang der Ostbahnstraße, Gerberstraße, Bachgasse, Kronstraße, Kugelgartenstraße und Marktsraße sowie in Teilen der Reiterstraße, Badstraße, Theaterstraße und natürlich auf dem Rathausplatz ein durchgängiges, öffentlich zugängliches WLAN für Besucherinnen und Besucher der Landauer Innenstadt bereitgestellt. Bereitstellung öffentlicher WLAN-Struktur„Als lokaler und innovativer...

Schick und nachhaltig: Die neuen Upcycling-Taschen des Landauer Tourismusbüros | Foto: Büro für Tourismus Landau

Werbebanner erhalten zweites Leben
Ein Stück Landau zum Mitnehmen

Landau. Das Büro für Tourismus der Stadt Landau wie auch externe Veranstalterinnen und Veranstalter werben mit Bauzaun-großen Werbebannern für Landauer Feste und andere Veranstaltungen. Und nach den Events? Werden die Banner ganz nachhaltig einem neuen Zweck zugeführt. Das Motto: „Upcycling statt wegwerfen“, so die Idee von Tourismuschefin Nina Ziegler und ihrem Team. Aus ausgedienten Bannern hat die Lebenshilfe Südliche Weinstraße Taschen genäht, die ab sofort im Büro für Tourismus im Rathaus...

Jungkiebitze einige Tage nach der Auswilderung | Foto: Zoo Landau/GNOR
2 Bilder

Positive Nachrichten
Erste Kiebitzauswilderung vom Zoo Landau gut verlaufen

Landau. Die ersten in der Kiebitz-Kunstbrut- und Aufzuchtstation im Zoo Landau in der Pfalz aufgezogenen Kiebitze haben erfolgreich den Weg in die Natur gefunden. Ganz sicher ist, dass von den ersten insgesamt 17 Kiebitzjungvögeln, die nach mehreren Tagen Eingewöhnung in zwei Auswilderungsvolieren bei Offstein und bei Harthausen unter intensiver Beobachtung in die Natur entlassen wurden, mindestens zwölf die erste Woche gesund überstanden haben. Verbliebene Tiere haben gelerntTrotz sehr guter...

In Landau sollen aktive Klimaschützerinnen und -schützer unterstützt werden, deswegen wurde Wert auf Maßnahmen gelegt, bei denen viele mitmachen können | Foto: by-studio/stock.adobe.com

Klimaschutzprojekte
Landau erhält mehr als zwei Millionen Euro KIPKI-Förderung

Landau. „Kommunen kommt beim Klimaschutz eine Schlüsselrolle zu. Hier wird geplant, genehmigt und umgesetzt. Hier finden Diskussionen mit den Bürgerinnen und Bürgern statt, was die Attraktivität eines Ortes erhöht. Dabei sind die Kommunen selbst die Experten und wissen, was bei ihnen umsetzbar ist und einen möglichst großen Nutzen sowohl für die Bürgerinnen und Bürger als auch für das Klima hat. Deshalb hat die Landesregierung das Kommunale Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation, kurz...

Der Countdown für die Kommunal- und Europawahlen auch in Landau läuft | Foto: Stadt Landau

Kommunalwahlen
Stadtverwaltung am Montag, 10. Juni, geschlossen in Landau

Landau. Am Sonntag, 9. Juni, wählen die Landauerinnen und Landauer einen neuen Stadtrat; zugleich stehen auch die Wahlen des Bezirksverbands Pfalz, des Europäischen Parlaments und in den Stadtdörfern der Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher sowie der Ortsbeiräte auf dem Programm. Viele Kreuze für die Wählerinnen und Wähler - und viel Arbeit für die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Damit alle Stimmen ausgezählt werden können, bleiben die Ämter und Abteilungen der Stadtverwaltung Landau am Montag,...

Dr. Thomas Gebhart MdB | Foto: Rolf Epple

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Donnerstag, 13. Juni 2024, von 13.00-14.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden; zur Sprache kommen kann alles, was die Südpfälzer umtreibt. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden. Persönliche Gesprächstermine im Wahlkreisbüro oder an...

Eine interne Veranstaltung ist der Grund, warum die Agentur für Arbeit am Dienstag, 11. Juni, geschlossen hat | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Am 11. Juni mit allen Geschäftsstellen
Agentur für Arbeit Landau geschlossen

Landau. Die Agentur für Arbeit Landau mit ihren Geschäftsstellen in Bad Dürkheim, Germersheim, Kandel und Neustadt ist am Dienstag, 11. Juni, wegen einer internen Veranstaltung geschlossen. Telefonisch über Service-Center erreichbarTelefonisch ist die Agentur für Arbeit Landau über die Service-Center unter der gebührenfreien Hotline 0800 4 5555 00 von Montag bis Donnerstag von 8 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 14 Uhr erreichbar. Darüber hinaus stehen die Online-Dienste der Agentur für unter...

Vertreter aus dem Katastrophenschutz der Südlichen Weinstraße sowie dem französischen Departement Bas-Rhin trafen sich kürzlich zum Austausch in der Kreisverwaltung | Foto: Jens Thiele

Deutscher & französischer Katastrophenschutz
Austausch im Kreishaus SÜW

Kreis SÜW. Wie wichtig ein gut funktionierender Katastrophenschutz in den Kommunen ist, haben nicht zuletzt die Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 und das Unwetter vor wenigen Tagen gezeigt. Doch was tun, wenn der Katastrophenfall gleich zwei Länder betrifft, etwa ein über die deutsche Landesgrenze hinaus wütender Waldbrand? In einer Grenzregion wie hier ist das gar nicht so abwegig. Da sich eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit für solche Fälle anbietet, haben sich kürzlich fünf angehende...

Der Landkreis SÜW ist kofinanzierender Partner von TRISAN | Foto: KV SÜW

Grenzübergreifende Gesundheitsversorgung
Kreis SÜW engagiert sich mit Workshops

Kreis SÜW. Der Landkreis Südliche Weinstraße ist Teil einer internationalen Kooperation, die die grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung am Oberrhein verbessern will. 29 Partner aus Deutschland, der Schweiz und Frankreich haben sich in dem Projekt namens „TRISAN“ zusammengeschlossen. Landrat Dietmar Seefeldt betont: „Wir leben in einer Region, in der Ländergrenzen im Alltag der Menschen glücklicherweise immer weniger Bedeutung haben. Auch zwischen den Gesundheitsbehörden möchten wir die...

Die Fahrt geht nach Schladming in Österreich | Foto: Swetlana Wall/stock.adobe.com

Erholungsfahrt in die Bergwelt
Senioren Treff und Freunde Landau

Landau. Die Vorstandschaft von Senioren Treff und Freunde lädt Senioren ein zu einer achttägigen Erholungsfahrt nach Schladming in der Steiermark in Österreich in die märchenhafte Bergwelt am Dachstein. Die Fahrt findet in der Zeit vom 28. Juli bis 4. August statt. Anmeldung notwendigAnmeldungen sind nur noch bis 5. Juni möglich bei Edwin Deppert unter Telefon 06341 5590063, E-Mail an deppert-edwin@web.de  oder bei Alexander Langenstein, Telefon 06341 267984. Unterlagen werden nach der...

Landrat Dietmar Seefeldt (links) richtete Dankesworte an den scheidenden Vorsitzenden des Kreisseniorenbeirats, Alexander von Rettberg, und übergab eine SÜW-Geschenkbox
 | Foto: KV SÜW

Die Interessen der Älteren vertreten
Scheidender Kreisseniorenbeiratsvorsitzender von Rettberg blickt zurück

Landkreis SÜW. Mit dem Ende der Legislaturperiode des aktuellen Kreistags (2019 bis 2024), befindet sich auch die Tätigkeit der Ausschüsse und Beiräte in derzeitiger Zusammensetzung auf der Zielgeraden. Alexander von Rettberg, der scheidende Vorsitzende des Kreisseniorenbeirats, blickte sowohl in der letzten Beirats- als auch in der letzten Kreistagssitzung dieser Periode auf das Geschaffte zurück und zog Bilanz. Es war auch eine persönliche: Nach 35 Jahren im Kreistag Südliche Weinstraße und...

Bei den Bibeltagen "Die Bibel muss an die frische Luft" wird zu verschiedenen Veranstaltungen geladen | Foto: Biewer_Jürgen/stock.adobe.com

Bistum Speyer lädt ein
Bibeltage an der frischen Luft in Landau

Landau. Vom 14. bis 23. Juni finden Bibeltage im Bistum Speyer unter dem Motto „Die Bibel muss an die frische Luft“ statt. Die inspirierenden und kreativen Veranstaltungen finden quer durch das Bistum und vorwiegend an der frischen Luft statt. Alle Angebote, die Lust auf Bibel machen sollen, sind auf der Homepage www.bistum-speyer.de/bibeltage zu finden. FamiliengottesdienstDer "Familiengottesdienst mit Bibelteilen an der frischen Luft“ findet am Sonntag, 16. Juni, um 10.30 Uhr, in der...

Die Anschaffung von E-Autos für die Stadtdörfer, den Horst, das Malerviertel und die Wollmesheimer Höhe erweitern das klimafreundliche Carsharing-Angebot | Foto: thodonal/stock.adobe.com

Land übergibt Förderbescheid
Über 2 Millionen Euro für Klimaschutz in Landau

Landau. Klimaschutzministerin Katrin Eder übergibt Landau am kommenden Mittwoch einen Förderbescheid in Höhe von 2.056.605,59 Euro für Klimaschutzmaßnahmen. Das Land ermöglicht mit seinem Klimaschutzprogramm KIPKI unbürokratisch eine hundertprozentige Förderung der von der Stadt Landau beantragten Maßnahmen. Lea Heidbreder, Landtagsabgeordnete aus Landau und Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Stadtratsfraktion, erklärt dazu: Private Investitionen ermöglichen„Wir haben uns bewusst dafür entschieden...

Dr. Thomas Gebhart MdB | Foto: Rolf Epple

Thomas Gebhart „Mit-dem-Ohr-vor-Ort in Pleisweiler-Oberhofen“

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart kommt mit seiner Gesprächsreihe „Mit-dem-Ohr-vor-Ort“ nach Pleisweiler-Oberhofen. Am Mittwoch, 29.5.2024, von 18.30-19.30 Uhr steht der Abgeordnete zusammen mit dem Bürgermeisterkandidaten Roland Gruschinski mit seinem Informationsstand vor dem Eiscafé Gruschinski. Alle Gäste sind herzlich auf ein Eis eingeladen! Seit mehreren Jahren ist der Bundestagsabgeordnete regelmäßig in einer der südpfälzischen Gemeinden „mit dem Ohr vor Ort“....

Welches Entchen macht das Rennen? Wer mitfiebern und vielleicht sogar gewinnen möchte, der adoptiert jetzt eine der Rennenten. | Foto: Kinderschutzbund Landau SÜW
2 Bilder

Landauer Entenrennen: Rennente adoptieren und Kinder unterstützen

Landau. Zum Abschluss des Landauer Kindertags gehen am Samstag, 8. Juni, um 15 Uhr die Rennenten  auf der Queich an den Start. 4.320 Adoptionsurkunden wurden ausgestellt. Sie werden in 13 Geschäften in der Landauer Innenstadt verkauft. Das Stück kostet 3,50 Euro. Der Erlös geht an den Kinderschutzbund Landau SÜW. Das Rennenten-Spektakel des Kinderschutzbundes hat viele Unterstützer. Viele Schaufenster sind bereits rennentengelb dekoriert, die fleißigste Verkaufsstelle sicher sich den...

Symbolbild. | Foto: Jacqueline Macou, pixabay.com

Verein wendet sich gegen Tierdressuren im Zirkus

Herxheim/Landau. Der Verein „Schüler für Tiere“ (Herxheim, Südliche Weinstraße) wendet sich gegen Vorführungen mit Tieren in Zirkussen. Diesen könne dort kein artgerechtes Leben geboten werden, was zu Verhaltensstörungen führe. Kindern würde vermittelt, „dass es richtig ist, Gefühle, Bedürfnisse und Rechte anderer Lebewesen zur eigenen Unterhaltung zu ignorieren.“ Weil der Circus Krone auf seiner „Tour 2024“ vom 23. bis 26. Mai in Landau (Pfalz) gastierte, sah sich der Verein veranlasst am...

Die Spendendose wird gefüllt! | Foto: Rudi Birkmeyer
3 Bilder

VOR-TOUR DER HOFFNUNG
Die Einen sammeln Stimmen – die Anderen Spenden!!!

Der „Kümmerer“ der VOR – TOUR der Hoffnung (Infos) für die Pfalz, Rudi Birkmeyer, war heute auf einer weiteren Trainingsrunde für die nächste mehrtägige Spendenradtour unterwegs. Seine Route führte zufällig durch das „Storchendorf“ Bornheim. Am Dorfmittelpunkt - am Wachthäusel  - hatten die Kandidaten für den Ortsgemeinderat gerade ihren Infostand eröffnet. Spontan luden die Parteifunktionäre den Radler zu einem Glas Sekt ein. Rudi nahm natürlich das Angebot nach der 2-stündigen Radtour gerne...

Fridays For Future und Klimastreik Landau rufen zum europaweiten Klimastreik auf | Foto: Heike Schwitalla

Europaweiter Klimastreik am 31. Mai in Landau
„Nicht weiter nur zusehen“

Landau. Am Freitag, 31. Mai, geht Fridays for Future europaweit auf die Straße. Auch in Landau findet ein Klimastreik statt. Die Demo beginnt um 15 Uhr am Eingang des Landesgartenschau-Geländes am Theodor-Heuss-Platz. Die Teilnehmenden erwarten Reden zum Klimawandel, der EU, den Wahlen im Juni und zur aktuellen Situation. Außerdem gibt es Live-Musik von der Band Buskers und einen Demozug durch die Stadt. „Klimastreik Landau“ hat den Klimastreik in Landau angemeldet und gehört als Ortsgruppe zur...

Fridays for Future - Bundes- und Europaweiter Klimastreik  | Foto: Paul Needham

Fridays for Future
Landau nimmt am bundes- und europaweiten Klimastreik mit Demozug teil

Landau. Fridays for Future Landau ruft für den 31. Mai zum Klimastreik auf. Damit nimmt Fridays for Future Landau am bundes- und europaweiten Klimastreik teil.  Die Demo in Landau wird am 31. Mai um 15 Uhr auf dem TheodorHeuss-Platz (Eingang Landauer Landesgartenschaugelände (LGS Eingang) starten. Hier wird es zwei Reden von Fridays for Future geben. Anschließend bewegt sich der Demozug über den Marien- und Ostring in Richtung Innenstadt. Auf dem Obertorplatz wird es eine Zwischenkundgebung mit...

Die Kleine Kalmit -  hier mit Blick auf Ilbesheim - liegt auf der Gemarkung Landau-Arzheim | Foto: floriantrykowski.com, Pfalztouristik e.V.

750 Jahre Stadt Landau
Landkreis Südliche Weinstraße gratuliert zum Geburtstag

Landkreis SÜW. Im Jahr 1274 verlieh Rudolph von Habsburg dem heutigen Landau in der Pfalz die Stadtrechte. Das feiert die Stadt nun 750 Jahre später mit vielen Veranstaltungen über das ganze Jahr verteilt, mit dem Festwochenende als Höhepunkt in der kommenden Woche. Landrat Dietmar Seefeldt und der Kreisvorstand gratulieren der Stadt Landau im Namen des Landkreises Südliche Weinstraße herzlich zum Jubiläum. „Die Stadt Landau und unser Landkreis teilen eine lange historische und kulturelle...

Der Landauer Freundeskreis Ruhango-Kigoma besucht regelmäßig den ruandischen Distrikt Ruhango und die Projekte, die er dort unterstützt | Foto: Privat

Feiern mit Freundinnen und Freunden
Freundeskreis Ruhango-Kigoma mit Partnerschaftsstand beim Festwochenende vertreten

Landau. Wer Geburtstag hat, feiert mit Freundinnen und Freunden. Und so freut sich die Stadt Landau an ihrem großen Festwochenende zum Stadtjubiläum nicht nur auf viele Besucherinnen und Besucher aus Landau und dem Umland, sondern auch über den Besuch von Delegationen aus den beiden französischen Partnerstädten Haguenau und Ribeauvillé. Um die seit 40 Jahren bestehende Partnerschaft mit dem ruandischen Bezirk Ruhango zu begehen, wird es am Donnerstag, 30. Mai, zudem einen Partnerschaftsstand...

Wer folgt auf Jasmin II.? - Landau sucht eine neue Weinhoheit | Foto: Melanie Hubach

Krone zu vergeben
Landauer Weinhoheit gesucht - Bewerbungen ab sofort möglich

Landau.  Krone zu vergeben: Wer präsentiert künftig Wein, Winzerinnen und Winzer der größten Weinbau treibenden Gemeinde Deutschlands? Das Büro für Tourismus der Stadt Landau nimmt Bewerbungen für das Amt der Landauer Weinbotschafterin bzw. des Weinbotschafters entgegen. Wie in den vergangenen beiden Jahren ist das Amt der Weinhoheit in Landau für alle Geschlechter geöffnet; alle Landauerinnen und Landauer mit Liebe zum Wein und der Region können sich ab sofort bewerben. Ab der Krönung beim...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ