Schulbeginn in Landau
Aktionstag sicherer Schulweg

Aktionstag „Sicherer Schulweg“: Die erfolgreichsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden jetzt im Rahmen einer Feierstunde im Rathaus geehrt. | Foto: stp
3Bilder
  • Aktionstag „Sicherer Schulweg“: Die erfolgreichsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden jetzt im Rahmen einer Feierstunde im Rathaus geehrt.
  • Foto: stp
  • hochgeladen von Thomas Klein

Landau. Für 438 Schulanfängerinnen und Schulanfänger hat in Landau zum Schuljahr 2019/2020 der Ernst des Lebens begonnen. Damit die Kinder selbstbewusst und sicher in den neuen Lebensabschnitt starten können, veranstaltet die Stadt Landau traditionell gemeinsam mit zahlreichen Partnern die Aktion „Sicherer Schulweg“. An der neunten Auflage des Aktionstags rund um das Thema Schulwegsicherheit nahmen in diesem Jahr 82 angehende Erstklässlerinnen und Erstklässler mit ihren Eltern teil und absolvierten einen fiktiven Schulweg in der Innenstadt. „Ein guter Wert, auch wenn wir uns natürlich über eine noch höhere Beteiligung freuen würden“, appelliert Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron an die Eltern künftiger ABC-Schützinnen und ABC-Schützen.
Der Schuldezernent führte durch den Aktionstag und nahm auch die Ehrung der erfolgreichsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor. Das beste Ergebnis erzielte Lotta Bumb von der Grundschule Wollmesheimer Höhe, die sich als Belohnung über ein Kinderfahrrad, gestiftet von der Sparkasse Südliche Weinstraße, freuen darf. Finn Bauer, der ebenfalls die Grundschule Wollmesheimer Höhe besucht, belegte den zweiten Platz und wurde dafür von der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland mit einem „EzyRoller“ belohnt. Der dritte Platz ging an Livia Horder, auch eine Schülerin der Grundschule Wollmesheimer Höhe, die ein vom TÜV Pfalz gespendetes Gesellschaftsspiel erhielt. Über die vierten bis sechsten Preise, Familiengutscheine für eine städtische Kinderkulturveranstaltung bzw. für den Zoo Landau, sowie Verkehrsbücher, freuten sich Hannah Lenges (Thomas-Nast-Grundschule), Helene Höcht (Peszalozzi-Grundschule) und Finja Hoffmann (Grundschule Godramstein).
„Gewinnerinnen und Gewinner sind alle, die am Aktionstag «Sicherer Schulweg» teilgenommen haben. Ihr habt euch aber ganz besonders gut geschlagen und verdient daher eine tolle Belohnung“, richtete Dr. Ingenthron seine Worte an die sechs Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die den fiktiven Schulweg gemeinsam mit ihren Eltern am besten absolviert hatten. Dass die Aktion „Sicherer Schulweg“ sich in Landau etabliert hat und im kommenden Jahr bereits zum zehnten Mal stattfindet, freut den Schuldezernenten besonders. „Der Aktionstag soll die Kinder und deren Eltern für die Gefahren im Straßenverkehr sensibilisieren und stellt damit einen wichtigen Baustein für den Start in ein gelungenes erstes Schuljahr dar. Für uns als Stadt wie auch für unsere Partnerinnen und Partner ist der Aktionstag daher eine echte Herzensangelegenheit“, so Dr. Ingenthron. Sein Dank gelte den zahlreichen Unterstützerinnen und Unterstützern sowie Sponsorinnen und Sponsoren, ohne die die Durchführung der Aktion nicht möglich wäre, sowie dem städtischen Schulamt als Organisator, betont der Schuldezernent.
Der Aktionstag „Sicherer Schulweg“ war im Jahr 2011 auf Initiative des ADAC Pfalz ins Leben gerufen worden. Seit 2013 wird er federführend von der Stadt Landau organisiert. Unterstützt wird die Aktion von der Sparkasse Südliche Weinstraße, der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland, dem TÜV Pfalz, dem ADAC Pfalz, der Polizei Landau, der Jugendverkehrsschule Landau, der Verkehrswacht Landau, dem Förderverein zur Unterstützung kommunaler Prävention der Stadt Landau, der Dieter Kissel Stiftung, dem Zoo Landau und Bäcker Görtz.
Wie jedes Jahr nutzten Stadt und Polizei den Aktionstag auch, um an die Eltern der Schulkinder zu appellieren, das „Elterntaxi“ möglichst stehen zu lassen. „Eltern können einen großen Beitrag dazu leisten, dass die Verkehrssituation nicht täglich zu Schulbeginn und Schulschluss ausufert. Lassen Sie die Kinder zwei, drei Straßen vor der Schule aus- oder einsteigen und die letzten Meter laufen. Und noch besser ist es, sie bald selbstständig den Weg zur Schule und wieder nach Hause zurücklegen zu lassen. So lernen die Schülerinnen und Schüler, sich im öffentlichen Raum und inmitten des Verkehrs sicher und gekonnt zu bewegen“, ist sich Dr. Ingenthron mit Polizei, Jugendverkehrsschule und Verkehrswacht einig. stp

Aktionstag „Sicherer Schulweg“: Die erfolgreichsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden jetzt im Rahmen einer Feierstunde im Rathaus geehrt. | Foto: stp
82 Kinder nahmen in diesem Jahr am Aktionstag „Sicherer Schulweg“ in der Landauer Innenstadt teil.  | Foto: stp
Bei der Durchführung des Aktionstags „Sicherer Schulweg“ ist die Stadt Landau auf die Unterstützung vieler Partner angewiesen. 

 | Foto: stp
Autor:

Thomas Klein

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ