Verwendung Corona-Sonderzahlung
Antrag der Landauer SPD-Stadtratsfraktion

Das Dorfleben soll nach der Corona-Pandemie unterstützt werden | Foto: geralt/Pixabay
  • Das Dorfleben soll nach der Corona-Pandemie unterstützt werden
  • Foto: geralt/Pixabay
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Landau. In einem Schreiben an Oberbürgermeister Thomas Hirsch bittet Fraktionsvorsitzender Florian Maier (Ortsvorsteher von Dammheim), im Namen der SPD-Stadtratsfraktion, den Änderungsantrag zur Sitzungsvorlage „Corona-Sonderzahlung des Landes zur Unterstützung der Landkreise und kreisfreien Städte; Mittelverwendung“ auf die Tagesordnung der nächsten Stadtratssitzung zu setzen.

Der Stadtrat möge folgendes beschließen: Zur Unterstützung des Dorflebens nach der Corona-Pandemie wird ein Verfügungsfonds von 80.000 Euro eingerichtet.

In jedem der acht Landauer Stadtdörfer sollen gemeinsam mit den Ortsbeiräten, der Ortsvorsteherin und den Ortsvorstehern, dem Dorfentwicklungspartner sowie interessierten BürgerInnen Ideen gesammelt und Projekte erarbeitet werden.

Der Betrag, der zur Deckung des Nachtragshaushalts verwendet werden soll, reduziert sich entsprechend um 80.000 Euro.

Begründung:

Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie hat auch das Dorfleben stark gelitten. So mussten beispielsweise Feste und Veranstaltungen häufig abgesagt werden und Vereine konnten nicht trainieren oder proben.

Derzeit ist zu erleben, dass nicht automatisch davon auszugehen ist, dass dörfliche Aktivitäten weiterhin so stattfinden können wie vor der durch die Pandemie erzwungene Pause. Bei der Durchführung von Volksfesten ist etwa zu beobachten, dass manche Höfe und Ausschankstellen nicht mehr teilnehmen oder ehrenamtliche HelferInnen deutlich schwerer zu rekrutieren sind.

Die Verwaltung schlägt vor, dass die vom Land Rheinland-Pfalz zur Verfügung gestellten Mittel ausschließlich für Maßnahmen in der Innenstadt oder zur allgemeinen Deckung des Haushaltsausgleichs verwendet werden. Auch die Stadtdörfer - in denen immerhin zirka ein Drittel der BürgerInnen leben - sollten hier berücksichtigt werden. ps

Autor:

Sabine Meyerhöffer aus Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ