Balkongespräche in der Wochenblatt-Redaktion Landau: Brachfläche am Bahnhof

Am Sonntag, 3. Juli, findet in Landau die Oberbürgermeisterwahl statt   | Foto: Kim Rileit
6Bilder
  • Am Sonntag, 3. Juli, findet in Landau die Oberbürgermeisterwahl statt
  • Foto: Kim Rileit
  • hochgeladen von Kim Rileit

Landau. Am Sonntag, 3. Juli, sind Oberbürgermeister-Wahlen in Landau. Die fünf Kandidaten waren zum Balkongespräch beim Wochenblatt Landau. Sie äußerten sich zu zehn verschiedenen Themenblöcken.

Die fünf Kandidaten zum Thema Brachfläche 

Hartmann: „Der Oberbürgermeister Thomas Hirsch hat schon zweimal versucht, diese Fläche zu kaufen. Sie ist „verseucht“. Zweimal hat die Bahn einen exorbitanten Preis dafür gefordert, dass wir als Stadtverwaltung gesagt haben: „Wir kaufen nicht.“ Ich finde, das wäre ein schönes Quartier für ein paar Wohneinheiten. Aber wir haben noch Flächen in Landau für über 3.000 Wohnungen und Häuser. Ob wir die Fläche jetzt entwickeln oder nicht, ist kein Thema unserer Wohnraumversorgung. Wir bauen schon genug.

Wir müssen jetzt mal schauen, dass wir dauerhafte Mietwohnungen bauen und nicht noch 300 teure Wohnungen mehr. Parks sind ein schönes Thema auch für mich als Umweltdezernent, aber wenn ich die wichtigsten Themen der Stadtpolitik benennen müsste, dann sind das nicht neue und zusätzliche Parks. Da würde ich eher über Haushalt reden."

Ingenthron: „Die Stadt hat seit vielen Jahren konkrete Pläne. Das ist nichts Neues. Ich will dazu sagen: Ich habe damals 2009 die politische Initiative ergriffen „Landesgartenschau für Landau“ und ganz am Anfang habe ich tatsächlich sogar an die Fläche gedacht. Es hat sich dann anders entwickelt. Aber die Stadt ist schon seit Jahrzehnten dran, dieses Areal zu erwerben, und das in Verhandlungen mit dem Bundeseisenbahnvermögen. Das hat bisher kein Ergebnis erbracht hat, weil es unterschiedliche finanzielle Interessen gibt.

Die Stadt hat aber die Planungshoheit und die Stadt kann das Gelände so überplanen, wie wir das für richtig erachten. Das heißt, jemand, der dort investiert/kauft, muss am Ende so bauen wie die Stadt die Rahmenbedingungen gesetzt hat. Es ist die Frage, ob das jemand macht. Man braucht da viel Geduld. Man kann da nichts erzwingen. Am Ende wird Wohnbebauung dort entstehen, die wir brauchen. Stadtentwicklung ist ein Prozess. Stadtentwicklung geschieht nicht in wenigen Jahren, sondern oft über Jahrzehnte und von daher ist das Eisen vielleicht warm, aber es ist noch nicht so heiß, dass es geschmiedet werden kann. Wir sind und bleiben aber mit viel Energie und wachen Augen dran." 

Uhl: „Die Brachfläche am Hauptbahnhof könnte als Standort für Kreuzfahrtschiffe genutzt werden. Andererseits gibt es auch Pläne dort Biotope zu errichten, in denen man die verschiedenen Klimazonen erleben kann, von Regenwald über Wüste zu Steppe und das Ganze überdacht, als eine Art Touristenattraktion. Derzeit befinden wir uns hierzu noch in einem internen Findungsprozess."  

Kietzmann: „Man könnte eventuell etwas zum Arbeiten oder Parkmöglichkeiten schaffen. Der Busbahnhof ist in unmittelbarer Nähe." 

Geißler: „Diese Brache ist seit unzähligen Jahren nicht nutzbar für die Bevölkerung. Auf dem alten Bahngelände sind wohl nicht besonders schlimme Altlasten. Deswegen will ich eine Art „Gartenstadt“ mit viel Grün auf dieser Brache ansiedeln. Ein Bürger-Verein könnte dafür Ideen schmieden: Etwa Aufenthaltsoasen fürs Entspannen, kleine Popkultur-Events, Jugendliche können Roller fahren, man kann auf einer Liegewiese mit freiem WLAN arbeiten. Eine grüne Wohlfühloase eben.

Was ich aus solch einem Gelände mache, ist auch ein harter Wirtschafts-Faktor. Denn es geht darum, ob Landau attraktiv bleibt. Fachkräfte schauen zuerst mit ihren Familien, wie es hier mit der Kinderbetreuung aussieht. Wie ist das kulturelle Angebot und wie ist hier die Aufenthaltsqualität? Die Wohlfühlqualität ist einer der harten Faktoren für die Attraktivität einer Stadt - wenn die nicht stimmt, dann gehen Leute nach Speyer, Heidelberg oder nach Bruchsal." kats, kim, uck

Hier geht's zu den weiteren Gesprächsthemen.

Autor:

Katharina Wirth aus Herxheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ