„Radeln ohne Alter“
Das Katholische Altenzentrum Landau bekommt eine Rikscha gespendet

Rikscha-Schnuppertouren - eine Menge Bewohnerinnen und Bewohner wollten das Gefährt testen 

 | Foto: Henning Wiechers/Caritasverband
2Bilder
  • Rikscha-Schnuppertouren - eine Menge Bewohnerinnen und Bewohner wollten das Gefährt testen

  • Foto: Henning Wiechers/Caritasverband
  • hochgeladen von Silvia Krebs

Landau.  „Elli“ heißt die neue Fahrrad-Rikscha des Katholischen Altenzentrums in Landau, die am Tag des Frühlingsanfangs - 20. März - vorgestellt, getauft und in den Dienst genommen wurde. Der 2023 gegründete Förderverein Katholisches Altenzentrum Landau übergab in einer kleinen Feierstunde mit Initiatoren, Unterstützern und Sponsoren, Vereinsmitgliedern und den Bewohnerinnen und Bewohnern der Einrichtung das neue Gefährt seiner Bestimmung.

Einrichtungsleiterin Ursula Seelinger dankte denjenigen, die sich für die Verwirklichung des Projekts eingesetzt haben. Es ermöglicht den Seniorinnen und Senioren den Genuss von Fahrradtouren durch die Umgebung, ohne dass sie selbst in die Pedale treten müssen. Fördervereinsvorsitzender Peter Gewehr schilderte den Weg von der Idee bis zur festlichen Inbetriebnahme: „Die Idee für das Vorhaben lag quasi in der Luft und musste nur noch aufgegriffen und umgesetzt werden.“

Initiative „Radeln ohne Alter“

2012 wurde in Dänemark eine Initiative mit dem Namen „Radeln ohne Alter“ gegründet, in der Ehrenamtliche solche Rikscha-Fahrten mit in Seniorenheimen lebenden Menschen unternehmen. „Eine Erfolgsgeschichte, die mittlerweile in über fünfzig Ländern der Welt verbreitet ist. Auch der hiesige Förderverein ist Mitglied in dieser internationalen Organisation“. Aus den Reihen der Mitglieder des Fördervereins wurden auch die ersten „Piloten“ rekrutiert, die für die Bedienung der Rikscha durch erfahrene „Kapitäne“ geschult wurden. „Sowohl die Vermittlung von technischen Details wie auch mehrere Übungsfahrten sind Voraussetzung dafür, dass ein Pilot ihm anvertraute Senioren kutschieren darf“, erklärte Gewehr. Fahrer, Passagiere und Gefährt seien auch versichert. Rat und Unterstützung hatte man sich beim Förderverein des Herxheimer Altenzentrums geholt, der schon seit 2018 Rikscha-Fahrten anbietet. Namentlich bei dessen langjährigem Vorsitzenden Dr. Uwe Müller bedankte sich Gewehr herzlich.

Die Wahl des passenden Rikscha-Modells fiel auf eines der niederländischen Firma Van Raam, dessen Anschaffungspreis bei knapp 12.000 Euro lag. Ermöglicht wurde die Anschaffung durch Spenden der beiden Landauer Unternehmen Energie Südwest und VR Bank Südpfalz sowie auch von Peter Gewehr. Die Vertreterinnen der Unternehmen - Ute Fried von Energie Südwest sowie Sabine Heil und Eva Riehm von der VR Bank Südpfalz - konnten denn auch ebenfalls Worte wärmsten Danks entgegennehmen. Fried und Heil hatten später auch die Ehre, die Rikscha namens „Elli“ - auf diesen Namen wurde sie nach Ziehung aus einer „Urne“ mit Vorschlägen getauft - durch den Schnitt durchs Rote Band für den Betrieb freizugeben.

Ein besonderer Dank ging zudem an Andreas Gruner, Inhaber eines Landauer Fahrradhauses mit Werkstatt, der an der Feierstunde nicht teilnehmen konnte. „Gruner organisierte die Beschaffung der Rikscha, baute sie in seinem Fahrradladen zusammen und versprach für die Zukunft zur Freude aller einen wiederkehrenden kostenlosen Check der Rikscha bezüglich ihrer Verkehrssicherheit“. Nach dem offiziellen Teil der Veranstaltung wurden Snacks und Getränke geboten sowie Probefahrten durch den angrenzenden Goethe-Park. Für die das Angebot Nutzenden gab’s von Gewehr die Vorgabe, aus der Rikscha „wie ehedem Königin Elizabeth“ huldvoll zu winken. Was auch gern geübt wurde. „Ach, das hätte gern noch länger gehen können!“, rief eine der ersten Passagierinnen bei der Rückkehr der Festgesellschaft zu. red

Rikscha-Schnuppertouren - eine Menge Bewohnerinnen und Bewohner wollten das Gefährt testen 

 | Foto: Henning Wiechers/Caritasverband
Wie eine Königin huldvoll winken bei der Fahrt durch den Park | Foto: Henning Wiechers/Caritasverband
Autor:

Silvia Krebs aus Landau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ