Familienbetrieb unterstützt Kinderhaus BLAUER ELEFANT
Digitalisierung der Familienbildung dank Innovationsspende

Freuten sich im weihnachtlich dekorierten Foyer des Kinderhauses BLAUER ELEFANT über die Innovationsspende für die Familienbildung: Silvana Dähne vom DKSB-Vorstand und Marco Gerach vom gleichnamigen Unternehmen  | Foto: DKSB
  • Freuten sich im weihnachtlich dekorierten Foyer des Kinderhauses BLAUER ELEFANT über die Innovationsspende für die Familienbildung: Silvana Dähne vom DKSB-Vorstand und Marco Gerach vom gleichnamigen Unternehmen
  • Foto: DKSB
  • hochgeladen von Sina Ludwig (geb. Kaimer)

Geht es darum, in der Kinderhilfe etwas zu bewegen, steht die Familie Gerach aus Landau in der ersten Reihe. Ob bei dem Engagement mit Round Table 64 Südpfalz, dem „Getrennte Farben, gemeinsames Herz e.V.“, den Wirtschaftsjunioren Südpfalz oder der Unterstützung mit dem eigenen Familienunternehmen: stets lautet das Motto „Kinder sind unsere Zukunft“. So auch bei der aktuellen 1.000-Euro-Innovationsspende an den Kinderschutzbund.

Landau. „Mehr bewegen, innovativ handeln“ heißt der Slogan des Familienunternehmens Gerach seit seinem Gründungsjahr 1989. Nach diesem Prinzip bewegt die Firmengruppe als Dienstleister unter anderem tonnenweise Abfall mit dem Containerdienst und dem Wertstoffhof, sowie Baumaschinen, Raumcontainer und Absperrtechnik mit dem Full-Service MIETPARK. Voranbringen will der Betrieb aber auch den Bereich Kinder-, Jugend- und Familienhilfe – ganz aktuell mit einer Innovationsspende für die Digitalisierung der Familienbildung des Kinderschutzbund Kreisverbandes Landau-SÜW e.V.
„Kinder sind unsere Zukunft“, gibt Marco Gerach, Geschäftsführer der Firmengruppe und Vater von zwei Kindern bekannt. „Deshalb muss sich im Bildungsbereich etwas bewegen – und dies nicht nur an Schulen, sondern auch im Bereich Familienbildung anerkannter Familienbildungsstätten.“

Seit 2007 ist der Kinderschutzbund vom Land Rheinland-Pfalz als Familienbildungsstätte anerkannt. Seither hält der Verein verschiedene Familienbildungsangebote zur Erziehung bereit. „Frischgebackene Mütter, Väter und deren Säuglinge können PEKIP-Kurse oder den offenen Eltern-Kind-Treff besuchen. Im Rahmen des Landauer Ferienpassen werden etwa Workshops für Grundschüler zum Thema ‚Meine Gefühle‘ durchgeführt. Jugendliche ab 14 Jahren können eine Babysitterausbildung absolvieren, Eltern(-teile) an zehnwöchigen Kursen „Starke Eltern – Starke Kinder“ für mehr Freude in der Erziehung und zur besseren Konfliktbewältigung im Familienalltag teilnehmen und Großeltern sich bei ihrem „Spagat“ zwischen sich um die Enkel kümmern und sich nicht zu sehr in die Erziehung einmischen, mit Seminaren unterstützen lassen“, so Silvana Dähne vom geschäftsführenden Vorstand, die ab dem Frühjahr 2021 die Digitalisierung der Familienbildung mit vorantreiben wird.

Um einen Teil der Kurse zukünftig auch online anbieten zu können, was in Pandemie-Zeiten besonders wichtig ist und auch neue Themen und Angebote mit aufzunehmen, bedarf es einer geeigneten Technik und überarbeiteten Schulungskonzepten, die die Innovationsspende der Firma Gerach helfen möchte, zu realisieren.

Autor:

Sina Ludwig (geb. Kaimer) aus Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ