"Netzwerk Ehrenamt" organisiert Dankeschön-Event für sozial engagierte Ehrenamtliche
Einladung zum „Landauer Ehrenamtszirkus“

Freuen sich auch in diesem Jahr auf die Dankeschön-Veranstaltung für Ehrenamtliche: Oberbürgermeister Thomas Hirsch (1. v.l.), Landrat Dietmar Seefeldt (1. v.r.), Hans-Ludwig Tillner vom Landauer Weihnachtscircus (Mitte), Frank Jäckle von der Sparkassen Stiftung (2.v.r.), Christin Arto von der Dieter Kissel Stiftung (3. v.r.) und die zahlreichen Vertreter sozial tätiger Organisationen aus Stadt und Kreis  (Copyright: Stadt Landau).
  • Freuen sich auch in diesem Jahr auf die Dankeschön-Veranstaltung für Ehrenamtliche: Oberbürgermeister Thomas Hirsch (1. v.l.), Landrat Dietmar Seefeldt (1. v.r.), Hans-Ludwig Tillner vom Landauer Weihnachtscircus (Mitte), Frank Jäckle von der Sparkassen Stiftung (2.v.r.), Christin Arto von der Dieter Kissel Stiftung (3. v.r.) und die zahlreichen Vertreter sozial tätiger Organisationen aus Stadt und Kreis (Copyright: Stadt Landau).
  • hochgeladen von Sina Ludwig (geb. Kaimer)

Landau. Am Freitag, 4. Januar 2019 organisiert das „Netzwerk Ehrenamt“ der Stadt Landau in Kooperation mit dem AWO Betreuungsverein SÜW e.V., dem Deutschen Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V., dem Diakoniezentrum Landau Bethesda, den Betreuungsvereinen der Lebenshilfe und dem Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer den „Landauer Ehrenamtszirkus“. Als Dankeschön sind alle in Stadt und Kreis freiwillig tätigen Helfer kostenlos eingeladen. Das Event findet auf dem Neuen Messplatz in Landau - zwischen Marie-Curie-Straße und Alfred-Nobel-Platz - statt. Einlass ist ab 14:00 Uhr, wobei alle Ehrenamtlichen mit einer kleinen Tüte Popcorn beschenkt werden. Um 15:00 Uhr werden die Schirmherren der Veranstaltung, Oberbürgermeister und Sozialdezernent Thomas Hirsch, und Dietmar Seefeldt, Landrat des Landkreises Südliche Weinstraße, die Gäste begrüßen. Ab 15:00 Uhr startet das Programm „Salto Mortale“ des Landauer Weihnachtscircus.

„Die Besucher dürfen sich sowohl auf aufregende Darbietungen in der Luft als auch auf sensationelle artistische Leistungen in der Manege freuen. Neben faszinierenden Tierdressuren mit Pferden, Ponys, Kamelen und Bauernhoftieren, sorgt der preisgekrönte Clown Totti Alexis mit seiner „Totti Family“ für beste Unterhaltung“, so Hans-Ludwig Tillner vom Team des Landauer Weihnachtscircus. Dank großzügiger Spenden der Dieter Kissel Stiftung und der Sparkassen Stiftung in Höhe von 2.500 Euro darf im Januar nun der „Ehrenamtszirkus“ auf das „Ehrenamtskino“ vom Vorjahr folgen.

„Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar für das soziale Miteinander in der Stadt Landau und in der Region. Vereine mit ihren freiwilligen Helfern bringen sich unermüdlich für andere Menschen ein. Deshalb gilt es auch in diesem Jahr „Danke“ zu sagen und neben der alljährlichen Verleihung des Ehrenamtspreises auch im Rahmen dieses Familienevents ihren besonderen Einsatz zu würdigen“, erklärt Oberbürgermeister und Sozialdezernent Thomas Hirsch im Zuge des Fototermins im Landauer Rathaus. Landrat Dietmar Seefeldt sprach außerdem ein großes Lob an die Organisatoren aus: „Ich danke dem „Netzwerk Ehrenamt“, dass es so viele gemeinnützige Organisationen aus dem Raum Landau und Südliche Weinstraße zusammenbringt. Diese enge Verzahnung macht es nicht nur möglich, Strukturen in der Ehrenamtsarbeit zu entwickeln, die allen Vereinen zugutekommen. Auf diese Weise wird auch die Kommunikation untereinander gestärkt und es entstehen Ideen für neue, gemeinsame Projekte.“

Vereine, die am „Ehrenamtszirkus“ teilnehmen möchten, können sich noch bis zum 30. November bei Johannes Pfeiffer von der AWO per E-Mail unter Ehrenamt@AWO-bv-suew.de oder telefonisch unter 06341 - 918281 mit der Angabe der benötigten Ticketanzahl anmelden. Weitere Informationen zum Event gibt es online unter: http://www.kinderschutzbund-landau.de/Ehrenamtszirkus. Die Tickets können von Vertretern der teilnehmenden Organisationen am Dienstag, 4. Dezember und Mittwoch, 5. Dezember zwischen 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Büro des Betreuungsvereins des SKFM Landau, Queichheimer Hauptstraße 26 in Landau abgeholt werden.

Ratgeber
Tipps fpür einen guten Förderantrag | Foto: DSEE/bundesfoto/L. Schmid

Fünf Tipps für einen guten Förderantrag!

Tipps fürs Ehrenamt. Die Projektidee ist ausgereift, die Förderdatenbank zeigt einen Treffer und es scheint, als könnte das Förderprogramm passen… Dann nichts wie los und den Antrag schreiben!!? Moment! Vorher noch fünf Tipps, damit der Antrag auch Erfolgschancen hat:• Das Projekt muss zu den Förderzielen des Fördermittelgebers passen (zu finden in den Förderrichtlinien und Stiftungzwecken, ein Anruf bringt auch Klarheit). • Ein „guter“ Titel muss her, der Neugier weckt, im Gedächtnis bleibt...

Ratgeber
Tipps für Ehrenamtler | Foto: DSEE/BVDA

Tipps fürs Ehrenamt: Kooperation mit Deutscher Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Ehrenamt. Uns ist es ein besonderes Anliegen, das ehrenamtliche Engagement durch unsere Berichterstattung zu stärken. Deshalb freuen wir uns über die redaktionelle Kooperation der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) mit dem Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen (BVDA). Im Rahmen dieser Kooperation veröffentlichen wir regelmäßig Tipps rund um die Themen Engagement und Ehrenamt. Knapp 30 Millionen Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich: bei der...

Ratgeber
Tipps fürs Ehrenamt: Wie ich engagierte Menschen finde | Foto: DSEE/bundesfoto/ole Heinrich

Nachhaltig Engagierte gewinnen und halten

Tipps fürs Ehrenamt. Um nachhaltig Engagierte zu gewinnen, ist ein starkes Fundament entscheidend. Dabei ist es wichtig, klar zu definieren, was die gemeinnützige Organisation ausmacht und wofür sie steht. Dies schafft Identifikation und zieht Menschen an, die sich mit der Vision verbunden fühlen. Verständliche und greifbare Ziele erleichtern die Beteiligung. Klare und gut platzierte Botschaften bieten Orientierung für neue und erfahrene Aktive. Neue Mitglieder begleiten und Verein mitgestalten...

Ratgeber
Fördermöglichkeiten finden | Foto: Foto: Christina Czybik/dsee

Ehrenamt: Das passende Förderprogramm finden

Tipps fürs Ehrenamt. Voller Tatendrang, aber kein Geld in der Kasse? Viele ehrenamtliche Vorhaben scheitern an fehlenden Mitteln. Doch es gibt zahlreiche Fördermöglichkeiten für Projekte. Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) hilft Engagierten, das passende Programm für ihre Idee zu finden – in ihrer Förderdatenbank hat sie mehr als 1.200 zusammengestellt. Dabei kann nach folgenden Kriterien gefiltert werden: • Bundesland: Wo soll das Projekt statt finden? •...

Autor:

Sina Ludwig (geb. Kaimer) aus Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ